Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:04

Neuartiger Holz Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon harley2001 » Mo Nov 03, 2014 23:30

Brennholzsepp hat geschrieben:Oh Herrgott hilf dem Menschen!!!


Du musst dich hier net so wichtig machen. Für wie blöd hältst du die User hier? Du meldest deinen misglückten Dosenöffner zum Patent an und präsentierst ihn hier wie ein Grundschüler.
Hier im Forum gibt es Leute, die haben schon ganz andere Projekte, die unter anderem auch nützlich sind,gebaut.
Erzähl uns mal, warum sich der Feuerwehrmann mit dem Ding rumquälen soll, wenn er die Scheibe ruckzuck einschlagen kann. Dann muss man allenfalls die Scheibe austauschen und gut ist. Warum hast du in deinem Video net mal an ner vernünftigen Haustür demonstriert. Das wäre noch der einzige Einsatzzweck, wo mir einfallen würde.
Das lächerliche Stück Holz da zu spalten in fast einer min ,was von Hand in paar sek geht, was soll das bringen. Deswegen für so ein Teil ein Vermögen ausgeben. Da kriegst du auch schon nen anständigen Spalter dafür und hast die Motorsäge frei zum schneiden. Und wie gesagt, für Feuerwehr erst recht zu langsam. Bis die mit dem Ding ne Haustür auf hätten, falls das überhaupt funktioniert, müssen sie zweimal volltanken.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon der.dings » Di Nov 04, 2014 0:53

hüstl, hüstl,

bevor ich es vergesse - ich war eigentlich auch der Erfinder des Rades, nur leider habe ich vergessen es zum Patent anzumelden und John Keogh aus Hawthorn, Victoria (Australien), kam mir im Jahre 2001 zuvor und das australische Patentamt erteilte IHM das Patent #2001100012 für das Rad.

MIST!!!

...und das runde Rad ist das beste was es gibt - da kommt kein dreieckiges Rad, geschweige denn kein viereckiges Rad hin... :lol: :lol: :lol:


...ich glaub Dir sollte man wirklich eine Axt auf Rezept verschreiben... n8
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon charly0880 » Di Nov 04, 2014 8:58

zeit zum schließen........
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon hälle » Di Nov 04, 2014 9:13

Hallo Brennholzsepp

Bin ja schon fast versucht das s mit einem d zu verwechseln.

Wenn du diese weltbewegende erfindung selber entwickelt hast, fände ich es spannend etwas mehr über dich zu erfahren.

Wie alt bist du, was machst du beruflich, welchen bezug zum forst hast du?

Lg hälle, der das thema sehr amüsant findet
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 04, 2014 9:19

Nicht nur zum Forst, auch zum Maschinenbau?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Ugruza » Di Nov 04, 2014 9:24

Also ich finde auch Adi, mach den Fred zu. Und der Seppl soll für sein Gerät woanders werben - hier will es ohnehin niemand kaufen...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Fadinger » Di Nov 04, 2014 9:26

Hallo!
holz-metall-artinger hat geschrieben:beschämend für das Forum, was hier abgeht !!

Wann kommt denn Deine nächste "Innovation"? ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon goshawk » Di Nov 04, 2014 9:35

@Adi:
Mach dicht das Teil - soll der Depp sich doch im MS-Portal anmelden und da rumspammen! :wink:
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon harley2001 » Di Nov 04, 2014 10:13

@ artinger
Was geht es denn dich an? Hier schreibt jeder seine Meinung.
Ist Brennholzmaxl oder Sepp ,oder wie er noch heisst,mit dir verwandt? Oder wurde das Ding in deiner Holz-Metall-Klitsche entworfen.
Würd mich net wundern nach deinen Blechdachinnovationen.
Warum legt man sich sonst so für jemand ins Zeug,der hier bewusst die anderen verarschen will.Von wegen ich suche das und das,kennt das jemand.Dabei hat ers selbst gebaut. War ja nicht sein erstes Thema oder Beitrag dazu. Und wenn sich dann zurecht jemand dazu aufregt,musst du ihn angehen und zurechtweisen?
Guck dir mal deine geistreichen Beiträge an.
Das ist eher beschämend für das Forum,das bestimmt net dazu da ist die Leute zu veräppeln.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon gunterd » Di Nov 04, 2014 10:59

777 hat geschrieben:prellt, u. verdrehts dir dabei nicht das Handgelenk ?

R.


Sehe jetzt erst, dass du meine Axt meinst.

Nein, ich habe auch nach mehreren RM Spalten nix gemerkt. Beim Aufschlagen den Griff möglichst lockern, und mit Handschuhen ist sowieso Schlupf dabei.

Ich habe auch schon mal bei Nachbarn zum Spaß ein wenig gespalten, damit die beim Warten auf ihren Hydraulikspalter nicht auf dumme Gedanken kommen. 8)

Grobe Schätzung: 10 mal so schnell wie mit einem hydraulischen Baumarkt-Spalter.

Die erste Verbesserung, auch ohne diese Super-Axt, ist aber der Reifen auf dem Hackeklotz, wie man in diesem 2-Minuten-Video sehr schön sehen kann.
gunterd
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Nov 07, 2013 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Nov 04, 2014 12:09

Moin!
Ich hätt schon kein Bock, diese Spaltsäge dauerhaft in den Händen halten zu müssen.
Die Motorsäge ist ja schon schwer genug. Aber dann noch der ganze Kegel- und Getriebekram da dran?!
Die Idee ist gar nicht so übel, jedoch auch nicht neu. Solch ein Ding in "vernünftig" bekommst du für den 3-Punkt, angetrieben per Zapfwelle ;)
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon charlie62 » Di Nov 04, 2014 12:57

gunterd hat geschrieben:
Grobe Schätzung: 10 mal so schnell wie mit einem hydraulischen Baumarkt-Spalter.


Mit einem Profi-Spalter sieht die Sache aber schon etwas anders aus.

Ich spalte meine 40/50/60...cm starken und 30cm langen Rollen 1 mal (max. 2 mal) mit der Spaltaxt oder dem Spalthammer. Aber dann kommt der Hydraulikspalter zum Einsatz.

Nach 10 oder 11 Stunden spalten fällt mir dann mein Feierabendbier nicht aus der Hand. :wink:
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Florian1980 » Di Nov 04, 2014 13:02

Bild

Und jetzt bitte das zehnfache mit der Axt
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FRED222, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki