Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:29

Neuartiger Holz Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Ugruza » Di Nov 04, 2014 14:47

holz-metall-artinger hat geschrieben:
Fadinger hat geschrieben:Hallo!
holz-metall-artinger hat geschrieben:beschämend für das Forum, was hier abgeht !!

Wann kommt denn Deine nächste "Innovation"? ... :mrgreen:

Gruß F

vorerst Mobb -------> beschämend für das Forum !!!
Also zu dem Gerät:
Du musst erst mal die Idee haben und 100% überzeugt sein, sonst ziehst du das nicht durch !
Das sind halt Ideen vom kleinen Mann und aus der Praxis
Wenn es nicht schon von der Industrie stammt ist es nichs wert, es wird ja jeder Schmarrn gekauft, man möchte meinen das Hirn setzt aus.
vermulich ist der TE nicht der Urheber sonst würde er anders dahinter stehen
Ene Sachdiskusion können wir noch führen
mfg.josef


Bevor ich mit dir diskutiere, kannst mal mit dir selbst über deine Rechtschreibung diskutieren. :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon plagnix » Di Nov 04, 2014 15:35

Ich hatte die sachliche Diskussion bereits angeboten:
Erklär doch wie der Arbeitsablauf damit aussehen soll, wenn du das so gut durchdacht hast.


Aufgrund des Schweigens, vermute ich das der TE einsehen musste das es vom Ablauf her nicht das Gelbe vom Ei ist. Es funktioniert - ja, aber halt viel zu langsam und viel zu unwirtschaftlich.
Es wird ggf. ein kleiner Nischenbereich sein um das wirtschaftlich einsetzen zu können, z.B im Rettungsdienst schwere Haustüren zu öffnen was die Spaltaxt auch nicht schafft.
Aber beim Holzen seh keine Chance dafür.

Leider ist halt der ganze Auftritt schon mehr als lächerlich, aber na ja, Unterhaltungswert ist ja gegeben. :lol: :lol: :lol:

Der TE sollte die Show vielleicht im Feuerwehr Forum abziehen...
Zuletzt geändert von plagnix am Di Nov 04, 2014 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Ugruza » Di Nov 04, 2014 15:41

Ich bin nach wie vor dafür den Fred zu schließen...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon robs97 » Di Nov 04, 2014 17:17

holz-metall-artinger hat geschrieben:
der TE wollte etwas Marktforschung machen und nun wurde er so verprellt,daß er die Welt nicht mehr versteht.
Meine Vorstellung:
Es wohnt Jemand in Miete oder in Eigentumswohnug hat keinen Platz, Steckdose, Dreck, Lärm, Ärger mit dem Nachbarn, noch nie eine Axt in der Hand gehabt
Er nimmt das Gerät fährt in dem Wald und bringt ofenfertiges Brennholz nach Hause
Das Gerät soll halt narrensicher sein im Bezug auf Unfall
mfg. josef


Wenn der Mieter, der noch nie eine Axt in der Hand gehabt hat, wird er sich mit diesem Gerät mit Sicherheit auch verletzen.
Somit widersprecht sich Deine Aussage.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon beihei » Di Nov 04, 2014 17:30

holz-metall-artinger hat geschrieben:der TE wollte etwas Marktforschung machen und nun wurde er so verprellt,daß er die Welt nicht mehr versteht.
Meine Vorstellung:
Es wohnt Jemand in Miete oder in Eigentumswohnug hat keinen Platz, Steckdose, Dreck, Lärm, Ärger mit dem Nachbarn, noch nie eine Axt in der Hand gehabt
Er nimmt das Gerät fährt in dem Wald und bringt ofenfertiges Brennholz nach Hause
Das Gerät soll halt narrensicher sein im Bezug auf Unfall
mfg. josef


Meine Meinung:
Marktforschung über ein solches Gerät hier im Forum - ich denke er konnte feststellen das dies der falsche Ort ist.
Wenn jemand noch nie eine Axt in der Hand gehabt hat, dem sollte abgeraten werden dieses Gerät in die Hand zunehmen - narrensicher- wurde das Gerät dementsprechend getestet?. Bin mal gespannt was die BG dazu sagt.
Und das das Holz ofenfertig nach dem Spalten ist, liegt wohl an der Dauer des Spaltvorgangs :lol: . Das wäre dann wirklich innovativ.

Gruß
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Veldes Klaus » Di Nov 04, 2014 17:59

Hallo zusammen

Nachdem ich den Kommentar von Falke gelesen habe, ist jede Sekunde u jeder Satz zu diesem Thema absolute Zeitverschwendung.

Das Ding ist was für große Jungs mit viel Zeit, die Spaß am Lärm haben, zum spielen.

Für mich persönlich, absoluter Schwachsinn, u absolut Alltagsuntauglich.

In diesem Sinne , lasst uns über Dinge reden bei denen man was lernt, sich austauscht und da wo´s was bringt. Kindergarten war einmal.

VG ......Veldes Klaus
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon thomasderbaumeister » Di Nov 04, 2014 18:20

:lol: das Gerät ist schon Top :klug: es wird nur Falsch verwendet. Mit den Gegenläufig drehenden Kegeln kann man Kupferkabel abisolieren.. Damit man
mehr Geld aufn Schrott bekommt. :prost:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Brennholzsepp » Di Nov 04, 2014 22:23

Ich meld mich in einem halben Jahr wieder....
Vielleicht seid Ihr bis dahin geistig reif genug für so viel Technik
Bitte rechtzeitig vorbestellen...
Kann am Anfang wie bei allen Neuheiten, die auf den Markt kommen zu Lieferengpässe kommen...
Aber Ihr habt ja dann eh noch die gute alte Axt zur Hand.... Traditionswerkzeug(:-)
Euer Holzsepp
Brennholzsepp
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Nov 01, 2014 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Daniel Setz » Di Nov 04, 2014 22:41

@ Brennholzsepp:

Sicher ist dir hier nicht der freundlichste Umgangston entgegen gebracht worden, was ich zum Teil auch nicht ok fand.

Aber meinst du, dass du dir mit diesen großspurigen Äußerungen einen Gefallen tust?

Ich bin selbst Maschinenbauer und Tüftler, und ich finde solche neuen Ansätze super- das habe ich ja auch schon geschrieben.

Aber das was das Video zeigt kann wirklich niemanden überzeugen, auch wenn man es noch so aggressiv vertritt. Es ist ein Ansatz, ein Prototyp- aber mehr nun auch nicht. Zum praktischen Arbeiten ist das noch nichts- ich denke da sind alle sich einig.

Wenn du die Diskussion dazu nutzt, um Ideen und Meinungen potentieller Kunden zu sammeln und die Maschine entsprechend zu verbessern, hast du doch schon viel gewonnen.

Dass alle doof sind und irgendwann mit Lieferengpässen bei diesem Gerät zu kämpfen haben werden, glaube ich noch nicht so ganz...

Aber das musst du selbst wissen- wenn du davon in der vorliegenden Form überzeugt bist, und alle die es nicht sind als rückwärtsgewandt bezeichnest, kann bei der Diskussion nicht viel rauskommen :D
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1472
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon plagnix » Di Nov 04, 2014 23:01

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: n8
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon gunterd » Di Nov 04, 2014 23:04

charlie62 hat geschrieben:
gunterd hat geschrieben:
Grobe Schätzung: 10 mal so schnell wie mit einem hydraulischen Baumarkt-Spalter.


Mit einem Profi-Spalter sieht die Sache aber schon etwas anders aus.

Ich spalte meine 40/50/60...cm starken und 30cm langen Rollen 1 mal (max. 2 mal) mit der Spaltaxt oder dem Spalthammer. Aber dann kommt der Hydraulikspalter zum Einsatz.

Nach 10 oder 11 Stunden spalten fällt mir dann mein Feierabendbier nicht aus der Hand. :wink:


Richtig.

Zunächst mal hatte ich den Link zum Vergleich vergessen:
2. Video von oben, Wettrennen ...

http://super-axt.de/infos.html

und ich hatte auch extra geschrieben "Baumarkt-Spalter".

Und ich muss auch den Link nachholen, wie man mit einem alten Autoreifen das Spalten mit einer (beliebigen) Axt wesentlich beschleunigt, nämlich auf die Hälfte der Zeit:

https://www.youtube.com/watch?v=YhDY7gxtslM

Florian: Es ging nicht um Spalten von Meterstücken, sondern um das, was in der Nachbarschaft so abläuft. Ich wollte nicht behaupten, dass Brennholzprofis nun wieder das Holz mit der Hand spalten sollten.
gunterd
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Nov 07, 2013 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Florian1980 » Di Nov 04, 2014 23:44

Was ich mir schon beim ersten Anschauen von dem Video überlegt habe ist, wie sich der Anwender schützen soll. Kegelholzspalter sind ja meines Wissens nach nur noch am Bagger oder ähnlichem erlaubt. Bei der Motorsäge hat man mit der Schnittschutzhose einen recht zuverlässigen und von den Anwendern akzeptierten Schutz gefunden. Aber wie soll das bei einem handgeführten Kegelspalter aussehen, denkt mal an Gliedmasen, die von den Kegeln eingezogen werden...

Momentan steht als einzige Vernünftige Anwendung das öffnen von schweren Türen im Raum. Meine Erfahrungen in 15 Jahren Feuerwehr haben gezeigt dass je schwerer die Tür ist, desto feiner das Werkzeug werden sollte. Soll heißen, eine einfache brettertür mach ich mit dem 47er Haix oder der Schulter auf, bei ner modernen Haustüre konzentriere ich mich besser auf den Schließmechanismus.

Aber wieso wird die Idee der gegenläufigen Kegel nicht weitergedacht? Eine Motorsäge eignet sich nun mal wirklich nicht als Antrieb. Hydraulisch, mit stationärem Aggregat sähe das vielleicht ganz anders aus. 4m Polterstämme liesen sich somit am Polter Spalten und von Hand aufladen, was vielleicht ganz neue Arbeitsabläufe ermöglicht...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon yogibaer » Mi Nov 05, 2014 1:00

Warum sind Kegelspalter nur noch an Baggern oder Holzkrane erlaubt? Wenn sich da das zu spaltende Holzstück mitdreht kann man es nicht an die Knochen bekommen. Das wird aber durch die gegenläufigen Kegel verhindert. Nur hat eine MS zu wenig Kraft um die Kegel mit einer größeren Drehzahl zu bewegen, dann würde der Spaltvorgang in einer angemessenen Relation zur Zeit stehen. Dieses Teil hat zwar noch Entwicklungschancen in punkto Hydraulikantrieb aber da dürfte es schwerer werden wie die Spaltzange von Eder. Auch wieder nicht das Gelbe vom Ei.

@thomasderbaumeister: Wie funktioniert das abisolieren von Kabeln mit diesem Gerät?

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki