Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Neue Absatzvariante für Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon Holzspaß » So Feb 05, 2017 14:13

Servus zusammen,
es gibt hier einen Starng "Brennholz Nachfrage" oder so ähnlich. Das die Nachfrage nach dem Winter gestiegen ist durch die kalten Temperaturen ist wahrscheinlich.

Aber im Laufe mehrer Beiträge kam das Thema verändertes Kaufverhalten von Kunden auf. Weg vom 15rm Kunden zu den 15 Rm-Kunden. Irgendwie hat mich das nicht mehr losgelassen.

Von daher wurde ich letzten Freitag bei der Sendung "Unser Land" im Bayrischen Fernsehen hellhörig.
Wer es nicht gesehen hat die Sendung kann man gut in der Mediatek gut Nachsehen.

Im groben ging es darum das bei uns (Bayern) der Rm offenfertiges Hartholz rund 90€ kostet in Österreich rund 120€. Nun haben sich einige Tiroler Bergbauern mit eigenem Wald zusammen getan und vermarkten ihr Holz "neu".

Das neue ist das sie es in Tragekartons a14kg mit drei Anzündern zusammen verpacken und so ausliefern.
Geliefert wird wohl hauptsächlich in Ballungsräume wie im Film nach Innsbruck. Das ganze dann noch im Wochenrythmus.

Der so erzielte Preis liegt über 200€ pro Rm.

Auf die Frage wer so viel zahlt wahr die Antwort (der gutaussehenden Kundin - wünsch euch solche Kundinen :wink: ) das es ihr um die Nachhaltigkeit aus der Region geht!?
Als weiteres Argument wurden die mangelnden Lagermöglichkeiten im Großstädten genannt.
Sicher ein weitere Grund ist - sagen wir mal so wer die qm Preise in Innsbruck und Zirl für Baugrund kennt weiß das dort nicht nur Arme Menschen leben.

Ob das ganze hier bei uns funktionieren würde weiß ich nicht.
Wie viel im Endeffekt wirklich mehr hängen bleibt, bei wöchentlicher Auslieferungen, weiß ich eben so wenig.

Fand es nur mal interessant wie andere das Thema "Mehr Geld fürs Holz" angehen.
Und bin mal gespannt auf eure Meinungen.

Ich selber stehe der Sache als eigentlicher Nichtverkäufer eigentlich neutral gegenüber.
Das einzige was mich etwas stört ist die Sache mit der Nachhaltigkeit - den nachhaltig finde ich wöchentliche Lieferung nicht. Aber das ist meine persönliche Meinung und ich denke ein anderes Thema.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon Hellraiser » So Feb 05, 2017 14:21

Hallo,

Kartonweise verkauft wird das Holz doch schon in EBay, Supermärkten und dergleichen, neu ist das nicht.
Kann man auch mit der Post versenden. Und wer nur 2-3 Kartons im Jahr braucht den kümmert den Preis nicht.

Ich hätte jedoch keine Lust und Zeit das ganze zu verpacken und vermarkten.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon Falke » So Feb 05, 2017 15:10

Holzspaß hat geschrieben: ... bei uns (Bayern) der Rm offenfertiges Hartholz rund 90€ kostet in Österreich rund 120€

Wie immer ist das regional stark unterschiedlich.
In Ö. gibt es beim Brennholz ein starkes West-Ost und ein noch stärkeres West-Süd Gefälle!
Der RM Brennholz hart, Meterscheite, netto, frei Straße kostet in Kärnten 54...60 €, in Voralrberg 90...96 €. Fast das Doppelte!
https://www.landwirt.com/Download/Daten ... dwirt.html (Download klicken!)

Die Skurilitäten bei der Vermarktung von Holz haben andere auch schon erkannt:
[youtube]wjXUBG15eZ8[/youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=wjXUBG15eZ8
"257ers - Holz (Official HD Video)"


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon Bene » So Feb 05, 2017 15:21

Hallo,
einer der schlechtesten Beiträge bei Unser Land den ich bisher gesehen habe.
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/unser-land/brennholz-im-karton-100.html

Der Landwirt redet wirres Zeug. Soll ein guter Nebenverdienst sein. Traktor nicht rechnen, Lieferung kostenlos mit 6 Kartons auf der Ladeflächen. Und das professionelle Verpacken :lol: Aber rumheulen, dass sich die Milchviehhaltung nicht mehr gelohnt hat :roll:
Die Kundin redet von Nachhaltigkeit. Heizt aber offensichtlich eher mit Bauholz wenn ich mir das Häufchen neben dem Kaminofen anschaue. Wie der Anzünder eingesetzt wird hat sie auch nicht wirklich verstanden.

Habe mich wirklich geärgert über den Beitrag. Die nächsten Wochen brauch ich kein Unser Land mehr schauen.
Bene
 
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jun 29, 2007 18:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon fichtenmoped » So Feb 05, 2017 17:45

Warum ärgerst du dich ?
Es ist unbestritten dass zwischen den Österreichern und uns Deutschen ein gewaltiger Mentalitätsunterschied besteht was das Leben und leben lassen angeht.
Die Österreicher sind noch keine solche Neidgesellschaft wie es bei uns immer häufiger anzutreffen ist.
Und wenn einer was neues ausprobiert dann muss er es halt probieren um festzustellen ob sich das lohnt oder nicht. Bei uns lassen sich mehrere Holzheizer billiges Holz aus dem Ostblock liefern, angeblich wesentlich billiger als es bei uns zu kaufen wäre. Ich kann es nicht ändern, ab einem bestimmten Preis nach unten mag ich nicht mehr in den Wald fahren. Entweder ich kriege das Geld das ich für meine Arbeit brauche oder ich lasse die Holzarbeit bleiben.
Mir wollte mal einer weismachen dass er einen Bauern hätte der ihm ofenfertiges Eichenholz für € 40,- je Ster liefern würde. Ich sagte : Wenn er so blöd ist..... Er: Der ist nicht blöd, der macht ein gutes Geschäft!
Ja, wenn er meint...
Er wollte angeblich sein Holz lieber bei mir kaufen weil eine Bekannte auch bei mir kauft und sehr zufrieden ist. Diese Bekannte zahlt aber für den Ster ofenfertiges Fichten-und Kiefernholz bei mir ohne zu murren 65 Euro.
Und für umgerechnet € 200,- je Ster würde ich auch so abgepacktes Holz auf meinem PKW-Anhänger laden und bist zu 20 Kilometer Entfernung liefern. Allerdings habe ich leider kein Buchenholz.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon 210ponys » So Feb 05, 2017 18:20

ja schon mal auf den Gedanken gekommen das, das Holz aus dem Ostblock auch aus Tschernobyl kommen kann oder zumindest aus Gegenden wo sehr verstrahlt sind...
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon Holzspaß » So Feb 05, 2017 18:27

Servus zusammen,
@ Adi das es auch in Österreich solche Schwankungen gibt hab ich mir fast gedacht / bekommt man ja auch mit wen man hier öfter liest. Sonst würden die Deutschen ja ihr Holz zu euch fahren wen man überall so viel bekommen würd :lol:

@ Bene Hmm schlechter Beitrag? Mag ich jetzt nicht kommentieren. Allerdings denke ich das deine Meinung durchaus nachvollziehbar ist.

@ 210ponys Ja die Gruselgeschichten kennt jeder. Aber bei aller liebe das is doch eher sehr unwahrscheinlich und leicht zu testen. Gaigerzähler dran u gut is. Außerdem glaubt du tatsächlich das Forstleute und LKWfahrer Lust auf Strahlung haben? Die wollen auch gesund bleiben! Vorallem wen es viel leichter ist kosten durch Bestechung und illegalen Einschlag zu senken. Was meiner Meinung nach in Kombi mit billigeren Löhnen und ko der Grund für das billige Holz ist.

Um was es mir ging, bei sicher aller berechtigter Kritik an dem Beitrag.
Sind solche Beiträge ein Wink wohin die Reise gehen wird im Brennholzbereich?

Gerade was das ausliefern und das verpacken angeht das sind doch Zeitfresser ohne Ende. Glaubt ihr das bei dem Zeitaufwand mehr hängen beleibt wie im "konventionellen" Brennholzverkauf. Auch wen ehr über 200 bekommt. Erscheint mir das doch fraglich. Oder lieg ich da falsch? Wie gesagt der macht das ja auch wöchentlich und nicht nur einmal.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon Hinterwälder » So Feb 05, 2017 18:55

Ich hab einen Kollege, der Brennholz in 20kg Raschelsäcken ab Hof verkauft. In seiner Nachbarschaft ist ein Gasthaus, wo sehr viele Schweizer zu und die nehmen das Holz Sackweise mit. Er hat Selbstbedienung mit einem Kässchen und es funktioniert anscheinend. Find ich toll für ihn.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon carraro-holzer » So Feb 05, 2017 20:23

Guten Abend

so ähnlich wird die Lage bei mir auch. Der Großteil der Kunden
hat keinen Platz oder keine Lust im Sommer/Herbst 10 Ster einzuräumen
und deswegen kriegen die dann alle 8 Wochen von mir 3 SRM geliefert.
Dass das Holz im Januar nicht die gleiche Trockenheit hat wie im
September sag ich immer dazu, interessiert die Leute aber nicht wirklich.

MfG
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon paydr » So Feb 05, 2017 20:34

Brennholz nicht in Kartons sondern sackweise gibt's bei mir auch schon einige Zeit.
Der Absatz in die Städte, Stuttgart beispielsweise, ist nicht schlecht. An einigen Tagen ist sogar öfters mal ein Fahrzeug nur zur Lieferung von Säcken im Einsatz.
Auch bei mir ist der Preis hochgerechnet auf den SRM, im vergleich zur Anlieferung lose, deutlich höher.

Vor allem ältere Leute oder sehr zahlunkskräftige Kundschaft schätzt dieses Gebinde jedoch.

Ist irgendwie alles auch schon nichts neues mehr, zumindest nicht hier in der Gegend.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon 108fendt » Mo Feb 06, 2017 6:41

Holzspaß hat geschrieben:Das neue ist das sie es in Tragekartons a14kg mit drei Anzündern zusammen verpacken und so ausliefern.
Geliefert wird wohl hauptsächlich in Ballungsräume wie im Film nach Innsbruck. Das ganze dann noch im Wochenrythmus.
Der so erzielte Preis liegt über 200€ pro Rm.


Daran ist nichts neu !
Der Kunde bekommt das Holz so wie er es haben will.
Und Spaßholz kostet !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon Halbhorst » Mo Feb 06, 2017 6:54

Kennt Ihr noch die alten Reisigwellenböcke ?
Wellenbock plus lange Kabelbinder .....
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon oelfleck » Mo Feb 06, 2017 8:14

210ponys hat geschrieben:ja schon mal auf den Gedanken gekommen das, das Holz aus dem Ostblock auch aus Tschernobyl kommen kann oder zumindest aus Gegenden wo sehr verstrahlt sind...

Mit dem Geigerzähler wirst Du da am Holz wahrscheinlich nicht viel finden.
Die Kontamination konzentriert sich in der Asche. Probleme beim Stauben und Einatmen und vor allem in bei der Holzofenbäckerei!
Das gabs 2009 schon mal bei Pellets in Italien, da mussten mehrere tausend Tonnen von den Kunden zurückgeholt werden.
http://www.n-tv.de/panorama/Pellets-mit ... 66847.html

Deswegen will ich nur regional!! Die Kunden, die ich habe auch.
oelfleck
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Sep 24, 2014 6:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon Harald » Mo Feb 06, 2017 10:43

Wieviel wohl schon die Kartons im Einkauf kosten?
Für einen RM braucht man ja immerhin 35..40 Stück.

Bild

Mit der Wiederverwendung dürfte es auch so eine Sache sein...
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Absatzvariante für Brennholz

Beitragvon Manfred » Mo Feb 06, 2017 11:14

Und ich dachte bei dem Thread-Titel schon, die Hendricks will im großen Umfang Scheiterhaufen ankaufen, um Bauern zu verbrennen...
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13183
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki