Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:52

Neue Heizung

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » Mo Dez 31, 2007 16:51

Nein, nein! Mit einem Sterlingmotor hat das ganze nichts, aber auch gar nichts zu tun! Die grundlegende Idee stammt aus den 30iger Jahren. Schon dort hat man die freie Energie erfunden und war bereits vielen, auch den *Zensur*, später den Amis bekannt. Habe ich offizielle Informationen von der Firma, lass ich es alle wissen. Das Ding wird der Hammer und eine gesunde Skepsis sei erlaubt. Übrigens: 2 Prototypen laufen seit bereits über 8 Jahren fehlerfrei. Es wird die Menschen erstmals in der Geschichte aus den Zwängen der Energie-Lobbyisten befreen! Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » Mo Dez 31, 2007 17:04

hallo Torge, heute haben wir andere Zeiten und die Zeit ist reif. Aber schon wie bereits erwähnt, es gibt nicht nur Befürworter!
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Dez 31, 2007 17:07

Gehe ich recht in der Annahme dass es sich dabei um einen "Dummfug" wie die sogenannte Messias-Maschine handelt ?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Dez 31, 2007 18:14

Zwei-Familienhaus gut gedämmt 18 kW Öl oder Gasbrennwert Heizung rein, für die Spitzenlast nen Kaminofen, Solarthermie aufs Dach. Kosten : 12.000 €
Ölverbrauch : 1.200 l ( das ist in etwa die Menge die andere an Sprit fürs Holzmachen brauchen )
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MuhKuhManager » Mo Dez 31, 2007 18:25

Heut ist doch gar nicht der 1. April?

@IHCMonster: ich bestelle hiermit eine Anlage, und ich bezahle Bar.
Einzige Bedingung: Die Wundermaschine muss wirklich ALLE Punkte erfüllen die Du genannt hast!
Aber ich hätte es gerne schriftlich bevor mit dem Einbau begonnen wird, nicht das es so geht wie den Iren....

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 38,00.html
MuhKuhManager
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Aug 24, 2005 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mo Dez 31, 2007 18:43

Komisch, das IHC´s alter sich genauso oft ändert, wie das Bild im Avatar :roll:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Dez 31, 2007 18:47

Mensch, Tröntken das ist das Alter von dem Fendt der auf dem Avatar abgebildet ist :-). Das Alter von Forumsteilnehmer ist mir scheissegal, entscheidend ist das was sie für Beiträge schreiben, oder ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Dez 31, 2007 19:28

Na der im blauen Kittel :-)
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Dez 31, 2007 19:34

Der ist auch gut : Wischmayer als "Günter,der Treckerfahrer"

hab ich noch mehr von ....

Jetzt wird's mediterran
"Moin. So, das war’s: Ich habe heute Mittag meinen Diercke-Schulatlas in den Altpapiercontainer geschmissen. Warum? Ja, weil da noch unsere Gegend hier als ›gemäßigte Klimazone‹ drinstand – das ist doch noch überholter als die innerdeutsche Grenze ...

... Von wegen gemäßigt. Gestern Nacht ist von dem Gewitter die Güllegrube übergelaufen. Ich stehe heute Morgen auf, schwappt die Brühe zwanzig Zentimeter hoch in der Küche rum. Oh, dachte ich im ersten Moment: Oma hat schon Kaffee gemacht, ein bisschen viel, aber nett gemeint.

Dann hat der Orkan die beiden dreihundertjährigen Eichen vor der Tür umgeschmissen. Und was soll ich sagen: Eine davon ist direkt in die Bierkiste auf der Terrasse gefallen. Schöner Mist, ja, da waren noch drei volle Flaschen drin. Das kommt hier noch genauso wie bei den Amis mit ihren Tornados und drum und dran. Gehst du bei Wind vor die Tür, zack – fliegt dir ein Reihenhaus an den Kopf. Ja, vielen Dank, Herr Gesangsverein.

Ich meine, die ganze Gegend müsste bei der Diercke-Redaktion umgemeldet werden: Schluss mit gemäßigtem Klima, jetzt wird’s mediterran. Aber die Wissenschaftler sind voll am Warnen, was für ein Elend doch diese Klimaveränderung ist. Ich meine, so rattenscharf war unser altes Klima nun auch wieder nicht – die meiste Zeit war es durchwachsen und im Winter fror man. Es ist ja nicht so, dass es gar keinen Winter mehr gibt. Er kommt bloß nicht zu einem nach Hause, sondern man muss da hinfahren.

Also unsereins kommt da astrein mit klar, mit der Klimaveränderung. Wer natürlich wieder Probleme macht, ist die dösige Natur: Da blüht der Löwenzahn im November und der Igel hat kein Bock auf seine Poofe. Aus Afrika kommt immer mehr Viehzeug hochgekrabbelt – ruckzuck und die Malariamücke wandert in unsere Sozialsysteme ein – da kann dann Innenminister Schäuble auch nix mehr gegen machen. Wir aber auch nicht, denn der Klimawandel ist beschlossene Sache – auch wenn ich mir jetzt einen Kaffeefilter über den Auspuff vom Lanz hänge, hilft alles nix mehr."

Munter bleiben!
Komatsu
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Pegasus_o, steyr 30+, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki