Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 12:03

Neue Holzer-Sendung im TV

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon Hinterwälder » So Jul 25, 2010 8:27

Hallo,
die Sendung war nicht schlecht, gestört at mich, dass nach fast jeder Szene das Motorsägeschwert durch den Bildschirm flatterte. Bevor ich meine Funkwinde hatte, fällte ich die Bäume , die hangaufwärts gefällt werden mußten, mit einem hydraulischen Wagenheber. Klappte ganz gut.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon Justice » So Jul 25, 2010 22:21

movetosweden hat geschrieben:Ja leider ist halt im TV nicht allles echt und wahr, sondern viel gestellt, gehe mal davon das auch diese Sachen oft gestellt sind, sowie im Vorspann sah man immer einne LKW der in einem Schneehaufen rauscht, oder einen der umkippt zufällig in Richtung Kamera, meint doch keiner ernsthaft das da zufällig ne Kamera vor Ort war..
Die Ami´s schmeissen zur Not auch nen NEu LKW um, weil sie das Geld locker durch Lizenzrechte an den Aufnahmen verdienen.



Da steht doch sogar dabei, das es eine "Nachgestellte Szene ist" :wink:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon johndeere93 » So Jul 25, 2010 22:58

Hallo,
Ich hab die erste Folge leider verpasst gibts die schon online zum anschaun ich hab sie noch nicht gefunden.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 25, 2010 23:20

Ich glaube, in der nächsten Folge geht es mit dem gleichen Thema weiter.
Ich habe die Folge auf Video, aber was hast Du davon ......? :?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon johndeere93 » So Jul 25, 2010 23:32

Ich wart mal ab vllt laden die das ja morgen auf ihrer HP hoch sonst hab och pech gehabt :wink: .
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon Malte » So Jul 25, 2010 23:32

Ab morgen gibts das Video.
http://www.kabeleins.de/doku_reportage/heli-loggers/
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon johndeere93 » So Jul 25, 2010 23:41

danke
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 31, 2010 20:16

Heute wieder gucken??? 22.20 Uhr, Kabel eins.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jul 31, 2010 20:41

Hallo.

Logisch... Aber jetz kommt erst mal " Sie nannten ihn Mücke" Da kann man wenigstens mal noch drüber lachen, im Gegensatz zu dem Mist, der heute so produziert wird....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 01, 2010 7:10

" Sie nannten ihn Mücke"


Komisch das der noch ned auf den Index ist, der ist doch so gewaltätig... :roll: :wink: :mrgreen:
(Und komisch das meine Generation ,trotz solcher Filme nicht alles totgeprügelt hat was ihm über Weg lief :roll: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon fichtenmoped » So Aug 01, 2010 9:03

Ich habe die Sendung noch nicht gesehen, bleibe auch selten bis 22.20 Uhr auf. Was ist daran so interessant ?
Wir arbeiten doch alle selber im Wald unter absolut realistischen mitteleuropäischen Bedingungen:
Wir gehen durch, suchen nach käferbefallenen Bäumen, markieren Bäume die gefällt werden müssen oder sollen. Wir fällen Bäume, arbeiten diese auf, beseitigen Schlagabraum, produzieren Brennholz, pflegen unsere Geräte usw. usw., abgeholzte Flächen werden neu bepflanzt.
Dafür interessiert sich aber keine Sau.
Der Schmarren im TV ist sicher spektakulär, hat jedoch mit Waldbewirtschaftung wie sie bei uns betrieben wird, überhaupt nichts zu tun und wirft ein total falsches Licht auf uns "Holzer". Die Leute sehen das und meinen: Toll, das sind Kerle ! Und erst die ganzen Geräte ! Ich habe einmal in DMax diese Sendung angeschaut und habe mir Gedanken gemacht: Da arbeiten 40-jährige kräftige Männer in unwegsamem Gelände mit Motorsägen vom Schlag einer Stihl MS 880. Können die das mit 60 oder 65 Jahren auch noch ? Wie hoch ist das Unfallrisiko bei dieser Art von Waldarbeit ? Darüber sieht oder hört man nichts. Klar, das hätte auch nichts mit Holzerromantik zu tun.Nachhaltige Kleinwaldbewirtschaftung ist unser tägliches Brot, das Fernsehen interessiert sich für so etwas aber nicht weil hier keine entsprechenden Einschaltquoten zu erwarten sind. Dabei wären derartige Sendungen verhältnismäßig billig zu produzieren, wahrscheinlich kaufen die aber den Mist aus Kanada oder sonst woher noch billiger.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 01, 2010 12:08

hat jedoch mit Waldbewirtschaftung wie sie bei uns betrieben wird, überhaupt nichts zu tun


Das wäre ja wohl auch nicht intressant wenn du deinen Alltag im Fernsehen ansehen müsstest,aber man sieht mal wieder, uns Deutschen fällt es unheimlich schwer über den Tellerrand zu sehen.Nicht immer ist der deutsche Weg der Bessere, schon gar nicht unter veränderten Vorraussetzungen.

Da arbeiten 40-jährige kräftige Männer in unwegsamem Gelände mit Motorsägen vom Schlag einer Stihl MS 880. Können die das mit 60 oder 65 Jahren auch noch ? Wie hoch ist das Unfallrisiko bei dieser Art von Waldarbeit ?


Anscheinend schon weil da auch ein gut 60 jähriger in der Firma auch noch mitarbeitet, aber wir Deutschen, och Frührente und kaputt und sowieso, und sowieso ist alles viel zu gefährlich (am besten gummibesetzte Sägeketten verwenden).Da wird es nunmal so gehandhabt, es wird auch auf Sicherheit geachtet, aber eben Sicherheit anders gehandhabt, was solls bitte, zwingt irgendjemand in D jemand so zu arbeiten, nein!

Ich habe die Sendung noch nicht gesehen

Eben mal ohne Scheuklappen (aber mit dem Wissen das alles dramatisiert wird im Fernsehen) ansehen.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 01, 2010 12:35

Wie schon angekündigt, knüpfte die Sendung an die erste an. Also gleiches Thema.
Aber diesmal wurde besonders in den Vordergrund gerückt, daß der Neuling am ersten Tag gewaltig hinter seinem Soll zurückblieb. Außerdem hatte er das Pech, u.a. zweimal in Bienennester gesägt zu haben und den Spott seines Kollegen zu ertragen. Daß der dann wenig heldenhaft seinen Job hinwarf und nun der Chef (ca. 40 J.) selbst die Stämme hochmußte, um die geforderte Heli-Menge zusammenzukriegen ist eigentlich nix Besonderes.
Den 60-jährigen im Bademantel habe ich auch gesehen, aber ist der denn in die Bäume geklettert? Halte ich eigentlich fast für unmöglich (Bin selbst 61, kanns beurteilen).
Es wurde immer nur von der Hektik erzählt, der Chef drückt aufs Tempo, der Mann sägt in 40m Höhe 5 cm neben seinem Halteseil einen Ast ab - von den Toten, die bei solcher Arbeitsweise zwangsweise anfallen wurde mit keinem Wort geredet.
Mir etwas zuviel Sensationsmasche.

Ich weiß nicht, was die in den nächsten acht Folgen noch zeigen wollen.

@ Fichtenmoped: Die Arbeitsweise dort hat mit der unsrigen hier nicht ganz so viel gemeinsam. Klar werden da auch Bäume gefällt, aber ich habe hier bei uns noch nicht beobachtet, daß ständig in 40m Höhe gearbeitet wird, sich die Holzer wie die Affen von einem Baum zum anderen rüberschwingen mit ihrer kompletten Ausrüstung. Einmal angucken solltest Du Dir das!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 01, 2010 12:52

der Mann sägt in 40m Höhe 5 cm neben seinem Halteseil einen Ast ab - von den Toten, die bei solcher Arbeitsweise zwangsweise anfallen wurde mit keinem Wort geredet.


Doch wurde schon, der Chef sagte ja das es letztes Jahr einen Toten gab und er nicht nochmal die Angehörigen verständigen will...
Und das mit den 5cm hab ich auch gesehen, da konnte ich auch nur noch den Kopf schütteln..Aber bei deren Methodik geht es ned anders weil er ja rübergeschwungen ist und von oben runter ist und der Ast seinem Seil im Weg war..Bräuchte man ja ein zweites Seil und dann 5-10 Min bis man wieder in Position ist...viel zu langwierig :wink: :mrgreen:
Aber auffällig ist ja schon, ich möchte dort kein Chef einer solchen Firma sein ,wenn man immer kurz vorm Bankrott arbeitet (aber dann doch ein dickes Auto fahren kann ) :wink: :mrgreen:
Aber mei, ist Fernsehen, manchmal wird auch in Real Nachrichten dramatisiert wie nochmal was, warum sollte man dann bei sowas 100% Realitätstreue erwarten..?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Holzer-Sendung im TV

Beitragvon Eckart » So Aug 01, 2010 14:11

Hallo,

ich finde es interessant mal die Arbeitstechnik zusehen, vom "Hubschrauberlandeplatz" bau, über das Kronen kappen bis hin zum anschneiden, so das der Heli den Stamm abbrechen kann.


@Fichtenmoped
... die Sägen sind nur so groß, weil die meistens Bäume dort zu hart und zu dick sind für nen 63cm Schwert, und die meisten nur eine Einhandsäge und eine große Säge haben.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], jo2008, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki