Hallo,
wie gesagt die neue Generation der MS201T ist wieder auf dem gleichen Level wie die MS 200, denke die haben bei Stihl auf die Kritik ( Hauptsächlich aus den Baumpfleger Kreisen ) reagiert.
Gruß Thomas
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:58
Moderator: Falke
Ugruza hat geschrieben:Ich kann Bergodor leider in seiner Meinung nur entschieden wiedersprechen. Meine 261 hat deutlich spürbar mehr Biss und Leistung als meine alte 260. Ich habe die 261 seit mittlerweile fast einem Jahr und hab schon einige FM durch - ich nehm fast für Alles nur mehr die 261 weil die so sau gut geht.
Lg Ugruza
THB hat geschrieben:Hallo,
wie gesagt die neue Generation der MS201T ist wieder auf dem gleichen Level wie die MS 200, denke die haben bei Stihl auf die Kritik ( Hauptsächlich aus den Baumpfleger Kreisen ) reagiert.
Gruß Thomas
chefbaumschubser hat geschrieben:Ugruza hat geschrieben:Ich kann Bergodor leider in seiner Meinung nur entschieden wiedersprechen. Meine 261 hat deutlich spürbar mehr Biss und Leistung als meine alte 260. Ich habe die 261 seit mittlerweile fast einem Jahr und hab schon einige FM durch - ich nehm fast für Alles nur mehr die 261 weil die so sau gut geht.
Lg Ugruza
dann rannte deine 260er nicht gut-die 261er-ist mit verlaub nix wert!
schaut,was die professionellen im wald einsetzen-wir müssen damit geld verdienen-und da ist nix mehr mit stihl-die haben gepennt.
btw-solo hat-wenn dein händler gut ist,auch gute geräte am start.
Redriver hat geschrieben:Ich behaupte jetzt einmal das der Hobby Holzer die 3-5 % Unterschied zwischen Stihl und Husky schon beim schärfen oder falscher
Kettenwahl oder falscher Handhabung verliert.
sisu hat geschrieben:Hallo!
Der wohl größte Unterschied zwischen Hobby und Profianwender dürfte der sein das der Profi bei einem Sägenkauf nicht so ein Theater veranstaltet.

MF Atze hat geschrieben:...Was versteht man unter "professionell". ....
....Aber mal eine Frage an die Profis, wie viele FM schlagt ihr den mehr am Tag mit der optimalen Marke ein?
Grüße aus Unterfranken

sisu hat geschrieben:Hallo!
Der wohl größte Unterschied zwischen Hobby und Profianwender dürfte der sein das der Profi bei einem Sägenkauf nicht so ein Theater veranstaltet.
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2