Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 14:19

Neue Leffers Kipper?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neue Leffers Kipper?

Beitragvon BauerJanssen » Fr Apr 27, 2018 16:55

Moin liebe Landtreff Nutzer,

ich hatte vor kurzem gesehen, dass es scheinbar wieder Kipper von der Firma Leffers gibt:
https://www.traktorpool.de/details/Kipp ... r/3663310/
https://www.traktorpool.de/details/Kipp ... r/3662730/
Wusste garnicht, dass es die noch gibt, weiß da vielleicht jemand Näheres zu? Ich dachte der Betrieb wäre schon einige Jahre aus Altersgründen geschlossen.
Die Kipper sehen jedenfalls wieder sehr östlich aus, vermutlich Pronar o.Ä.?
BauerJanssen
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Dez 19, 2017 0:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Leffers Kipper?

Beitragvon T5060 » Fr Apr 27, 2018 17:09

Made in Europe by Polski Importski
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Leffers Kipper?

Beitragvon countryman » Fr Apr 27, 2018 19:03

https://www.landtreff.de/ponar-co-t18283.html

Wobei aus dem Osten ja nicht mehr unbedingt "Gelumpe" kommt, da stehen inzwischen moderne Produktionsanlagen und Know-How ist auch vorhanden.
Bei Zweiachskippern ist der Markt so transparent und bereinigt, dass man ziemlich sicher genau das bekommt was man auch bezahlt hat, egal von welchem Hersteller.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Leffers Kipper?

Beitragvon 210ponys » Fr Apr 27, 2018 19:33

T5060 hat geschrieben:Made in Europe by Polski Importski



ja und? Die meisten Kipper Hersteller lassen im Ausland fertigen...
210ponys
 
Beiträge: 7506
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Leffers Kipper?

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Apr 27, 2018 20:32

Moin, habe kürzlich von denen was gekauft. Anscheinend hat die Tochter die Firma des Seniors nach seinem Tod runter gewirtschaftet, jetzt hat der Sohn alles wieder übernommen und es läuft wieder. Ist ein schönes mittelständisches Unternehmen aus dem Emsland, ich finde sowas kann man nur unterstützen wenn der Preis einigermaßen stimmt. Sind jedenfalls sympathische Leute da.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Leffers Kipper?

Beitragvon T5060 » Fr Apr 27, 2018 21:06

Also ich kaufe gerne in Polen, hab dort nen zuverlässigen Händler der mir immer mal nen Brocken besorgt.
Der liefert mir genauso Landtechnik, wie auch Fenster oder Türen.
Die Milchraumtür war ne Maßanfertigung, wurde nach 4 Wochen geliefert und der Fahrer hat die auch gleich eingebaut
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Leffers Kipper?

Beitragvon BauerJanssen » Sa Apr 28, 2018 7:20

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Moin, habe kürzlich von denen was gekauft. Anscheinend hat die Tochter die Firma des Seniors nach seinem Tod runter gewirtschaftet, jetzt hat der Sohn alles wieder übernommen und es läuft wieder. Ist ein schönes mittelständisches Unternehmen aus dem Emsland, ich finde sowas kann man nur unterstützen wenn der Preis einigermaßen stimmt. Sind jedenfalls sympathische Leute da.


Soetwas in die Richtung hab ich mir schon gedacht, und ich kann dem nur beipflichten, dass man auch kleineren Firmen eine Chance geben sollte. Zumal auch die Leffers Kipper von damals, zum Großteil aus Polen und Nachbarländern kamen. Eine richtige Fahrzeugbau Firma in dem Sinne war es meines Wissens nie, in Aschendorf wurden Sonderwünsche realisiert, aber die Produktion war meines Wissens bei Pronar? angesiedelt. Das wäre ja realistisch gesehen kein K.O. Kriterium.
Ich weiß auch nicht was bei entsprechendem Preis daran verkehrt sein soll, sofern die Firma weiterbesteht, und man entsprechende Garantieleistungen erhält, dort etwas zu kaufen.
BauerJanssen
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Dez 19, 2017 0:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Leffers Kipper?

Beitragvon bfg 4006 » Sa Apr 28, 2018 7:53

Hallo !
Mal eine Frage in den Raum gestellt : welcher "deutsche" Anhänger / Kipperhersteller
produziert seine Fahrzeuge noch ausschließlich in Deutschland ?

Baut Rudolph die noch selber, oder kommen die auch aus PL?
Strautmann ?
Kröger?
usw
usw

Brantner ist da zwischen raus, kommt ja aus Östereich.
Würde mich aber auch nicht wundern, wenn der Komponenten in Slowenien, Ungarn oder sonstwo vorfertigen lässt.

Ich kann mich an die Anfänge von Oelkers Fahrzeugbau in Wenzendorf LK Harburg ( WL) erinnern :
Der hat gebrauchte LKW- Anhänger eingekürzt und einen Kipper davon gebaut.
Wenn man Pech hatte bekam man einen mit Kässbohrer Unterbau, mit allen eher negativen Folgen ( Achsen, Deichseln, alles etwas teurer..)
Später ließ Oelkers dann irgendwo in PL produzieren, mit Drulu- Komponenten aus PL, ital. Achsen (die aber brauchbar sind),
Kippzylinder NO Name usw.

LG bfg
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 676
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Leffers Kipper?

Beitragvon T5060 » Sa Apr 28, 2018 8:54

Also RUDOLPH baut selbst und der Stahl kommt aus der Nachbarschaft.
Habt ich selbst nachgeschaut als ich dort nen Kipper gekauft habe.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Leffers Kipper?

Beitragvon BauerJanssen » Sa Apr 28, 2018 9:24

Ackergaul82 hat geschrieben:
Moin, habe kürzlich von denen was gekauft. Anscheinend hat die Tochter die Firma des Seniors nach seinem Tod runter gewirtschaftet
ich vermute aber das die Produktion schon seit Jahren komplett eingestellt war, denn weder gab es einen Internetauftritt noch hat man auch nur einen neuen Kipper gesehen.

Baut Rudolph die noch selber, oder kommen die auch aus PL?
Strautmann ?
Kröger?
meines Wissens (ohne Gewähr) werden Strautmann und Rudolph noch in D gebaut, Kröger lässt, zumindest zum grossen Teil, in Polen fertigen.

Eine eigene Produktion in dem Sinne hatte Leffers nie, es wurde (angeblich) nach eigenen Plänen im Ausland hergestellt, und es wurden auch einige Produkten unter eigenem Label als Generalimporteur verkauft. Ich meine zum Schluss wurde fast nurnoch von Pronar bezogen wenn ich mich nicht irre.
Strautmann hat seit Jahrzehnten ein Zweigwerk in Polen, wo meines Wissens nach die kompletten Kipper hergestellt werden. Rudolph ist glaube ich sehr sicher 100% aus Deutschland.
BauerJanssen
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Dez 19, 2017 0:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Leffers Kipper?

Beitragvon T5060 » Sa Apr 28, 2018 11:41

Also ich glaube die Ostwaren haben gut aufgeholt, Zweifel habe ich noch bei Zulieferteilen und den Stahlqualitäten.
Die Stahlqualität zeigt sich aber erst nach langer beanspruchung in Form von Ermüdungsbrüchen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki