Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Neue Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon steigerwälder » Di Dez 30, 2008 14:09

seh ich genauso. ob stihl, husky, solo oder dolmar, die schenken sich alle nicht viel.
allerdings fahren manche der tradition wegen stihl, andere aufgrund des dichteren händlernetzes und der günstigeren ersatzteile.
bei uns im wald sehe ich bei 20 sägern auch nur 20 stihl-sägen, einige wirkliche oldies, aber gehen immernoch.

um auf den grund des freds zurückzukommen.

ich würd dir ebenfalls die ms 361 empfehlen. meine hat vor knapp einem jahr 770 euro gekostet. nur mal als anhaltpunkt für preisverhandlungen.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo, was ist das denn?

Beitragvon MS260Kat » Di Dez 30, 2008 15:33

Matz hat geschrieben:
ZSBIKE hat geschrieben:Was bekommt ihr dafür, nur über Stihl zu schreiben


Ich bekomme leider nix dafür, kann aber auch nur über etwas schreiben, das ich kenne. Mein Stihl-Händler ist kompetent, hilfsbereit, freundlich, macht gute Preise und residiert nur 3 Kilometer entfernt von mir. Der nächste Husky-Händler ist 15 Kilometer entfernt und ich kenne ihn nicht. Wäre es andersherum, würde ich eine Husqvarna kaufen, aber so? Das die großen Marken sich nichts geben, weiss inzwischen jeder. Ist wohl eher eine Frage des Händlernetzes.


Ausserdem muss man, wenn Mann die Wahl hat nicht den "asozialen" Elektroluxkonzern unterstützen. Ist mir lieber, wenn mein Geld in Waiblingen landet. Genauso wenig muss man sich ein Nokiahandy kaufen, wenn die nichts besseres zu tun haben als ein hochprofitables Werk in Bochum zu schliessen, nur weil´s dank EU-Subventionen weiter östlich noch profitabler geht.

Keinen Cent für "asoziales" Pack - als Konsument hat man die Macht.

Tja, vielleicht sollte unser Händler mal zu einer "vernüftigen" Marke wechseln. :mrgreen:
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Di Dez 30, 2008 16:01

@MS260

Nun, deine Freunde aus Waiblingen haben auch ein Motorenwerk in China, um günstiger zu produzieren. Und laut deren eigener Aussage werden die Einsparungen nicht an den Endkunden weitergegeben!

Quelle meines Wissens ist in dem Fall das Forum selber hier, es gab mal einen Threat darüber. So viel dazu.

@all

Als ich damals meine 028 AVEQ ausgemustert hab, bin ich zu meinen LAMA, der vertreibt Husqvarna und Solo. Natürlich hätte ich Stihl auch von ihm bekommen, zu den Ortsüblichen Preisen. Ein weiterer Stihlhändler ist grad mal zwei Kilometer weiter, trotzdem hab ich mir eine Husky gekauft, weil sie für mich und meinen Einsatzzweck am ehesten geeignet war. Was den Service angeht, da gibt´s weder bei dem einen noch bei dem anderen was zu bemängeln. Beim Stihl brauch ich hin und wieder auch was.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ms 440 » Do Jan 01, 2009 21:29

ich kann au nur sagen nimm die 361 mit der kanste keinen feler machen die durchzugsstack und echt supper au mit 45latte bringt die noch volle pauer . habe selber au noch ne ms260 aber ich bin au schon drauf und dran mir ne 361 zu kaufen oder ne 440 aber kann mich noch nit enscheiden wiegesagt 361 is tpo on the flop hehe .
MFG ms 440
ms 440
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Jan 01, 2009 19:39
Wohnort: essen
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jörg73 » Do Jan 01, 2009 21:51

Hallo, also ich hab ne MS 660, MS361 und ne MS260.
Als allrount Säge kann ich die 361er nur empfehlen ist ne super Säge, sowohl zum fällen als auch zum asten, seit ich die habe (seit Sept. 08, für 785,-€), nehm ich sie für fast alles, nur zum fällen über BHD 50 nehm ich noch die 660er.
Also ich würde als Kompromiss auch auf jeden fall die 361er nehmen, Preis ist eben Verhandlungssache, aber bei nur ca. 200,-€ Unterschied zur MS 390 würde ich mir das nochmal überlegen, die Säge sollte ja auch min. 10 Jahre halten.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki