Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Neue Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Neue Motorsäge

Beitragvon Eicher-Jones » Mo Dez 08, 2008 18:40

Hallo an alle.
Im nächsten Frühjahr steht bei mir der Kauf einer neuen Motorsäge an.
Einsatzzwecke sollen sein: Flächenlos jedes Jahr ( ca. 3o fm), wobei da auch des öfteren mal Ahorn und Buchen( mit Zwiesel und so weiteren Verastungen) dabei sind; nicht selten bis 60-70cm Bhd.
Desweiteren helfe ich öfters mal Bekannten bei Fällarbeiten.
So nun die eig. Frage: Stihl auf jeden Fall, nur weiss ich nicht, obs die 260er oder die 361er sein soll. beim Händler war ich schon, der bot mir nach kurzen Verhandlungen 15% Nachlass und einen Kanister Motomix an.
Welche Säge ist nun geeigneter; beides mal mit 40er Schiene??
Mfg Eicher-Jones

:?
Eicher-Jones
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Sep 23, 2008 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Mo Dez 08, 2008 18:51

Servus,
Wenn ich in deiner Situation wäre, würd ich mich für die 361er entscheiden.
Die 361er und die 260er sind beides super Sägen, aber wenn du große Bäume hast, würd ich auch die etwas größere Säge nehmen. Ich sag immer: Zu viel PS kannst du nie haben, zu wenig schon. :D

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FENDT 612 LSA » Mo Dez 08, 2008 19:02

Stimme dem Mann über mir zu wenn du viel dicke Stämme hast lieber eine nummer grösser!!! Aber ne 260 ist auch super!! Alle Stihl Sägen sind gut!!!
Wer Fendt fährt führt!!!
FENDT 612 LSA
 
Beiträge: 410
Registriert: So Dez 17, 2006 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Crasher » Mo Dez 08, 2008 19:04

viel PS ist nicht verkehrt, denoch sollte auch auf das Gewicht geachtet werden wenn die Motorsäge als Allround Maschine im Wald eingesetzt wird.

Zwischen den beiden Sägen ist 1 kg unterschied, also das merkt man schon wenn man den ganzen Tag damit arbeitet.(aber das muss jeder selber herrausfinden!)
Habe selber eine 026 und ich muss sagen die langt völlig fürs Flächelos, aber fürs fällen kann ich nicht viel sagen, mache ich zu selten.

Vielleicht kannst du ja die zwei sägen mal testen, dann siehst du gleich welche dir besser passt
Benutzeravatar
Crasher
 
Beiträge: 18
Registriert: So Nov 02, 2008 17:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Mo Dez 08, 2008 19:09

Beides sind aber keine "schweren" Sägen, ein bekannter hat eine 361er, und ich bin der Meinung, dass sie eigentlich ziemlich leicht ist. Aber wenn du auf jedes Kilo achtest, wirst du wohl die 260er nehmen müssen, wenn es dir auf das eine Kilo hin oder her nicht drauf an kommt, die 361er, wass meiner Meinung für dich auch die bessere Säge wäre.

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher-Jones » Mo Dez 08, 2008 19:31

also ich brauche die 361er eig. ja auch nur noch für größere Arbeiten.
Von väterlicher Seite würde mir noch eine 180er zum Entasten zur Verfügung stehen. Dadurch, wird die ms 361 wohl nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Aber schon mal danke für eure Antworten
Eicher-Jones
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Sep 23, 2008 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Dez 08, 2008 20:38

Servus,

Nimm die 361. Ich als Drehstuhlpilot kann damit auch nen ganzen Tag arbeiten. Hab meine jetzt seit einigen Wochen und leg die nur zugunsten der 066 aus der Hand.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Säge

Beitragvon xxholzwurm » Mo Dez 08, 2008 22:38

Hallo,

hatte früher auch viele Jahre die Stihl 260 und war sehr zufrieden.

Nachdem ich letztes Jahr einen Tag mit unserem Förster im Wald war und dabei seine neue 361 ausprobiert habe, stand die Entscheidung schnell fest.

Ich gehe seitdem mit der 361er mit 45er Schwert ans Fällen und nehme für die leichteren Arbeiten die 018 mit 30er Schwert.

Ich halte dies für eine klasse Kombination.

Gruß

Olaf
Benutzeravatar
xxholzwurm
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 09, 2006 20:52
Wohnort: Am Deister
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher-Jones » Di Dez 09, 2008 16:40

hallo nochmal!
ich war heute nochmal beim ortsansässigen stihlhändler und der meinte, dass für meine zwecke die ms 390 völlig ausreichen würde.
er bietet sie mir für 600€ an. meint ihr, dass sie bei meinen arbeiten auch gute zehn jahre halten wird??( natürlich bei entsprechender reinigung, pflege,wartung,....)
lg eicher-jones
Eicher-Jones
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Sep 23, 2008 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salming » Di Dez 09, 2008 16:57

Nix Da!

Nimm die 361 !


:wink:
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Di Dez 09, 2008 17:47

Würd ich für die 361er nie nehmen....

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Dez 09, 2008 17:51

Klar reicht die 390er für die paar Ster jedes Jahr. Damit kann man halt nicht so toll hier im Forum angeben, weil die richtigen und Möchtegern-"Profis" alle mitleidig auf einen runtergucken. Die Säge hat mehr als genug Bums, wiegt halt ein Kilo oder so mehr, aber das finde ich ist doch kein schwerwiegender Nachteil, ich seh sowas sportlich.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher-Jones » Di Dez 09, 2008 21:38

hab jetzt nochmal n bisschen rumgegoogled und werde mich dann glaub für die 390er entscheiden, mitunter wegen den kosten und ich viele kenne, die farmersägen im einsatz haben.
lg eicher-jones
Eicher-Jones
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Sep 23, 2008 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Dez 09, 2008 23:06

Hi,

also...mir würde auch die 361 raushängen, muß ich ganz klar sagen. Bei uns gibts momentan für die Säge bei Nicklas ein Angebot. Hätte ich nicht meine 042 und meine MS 310...würd ich sofort losrennen.

Zu deiner Frage...für die Menge die du machst reicht meines Erachtens auch eine MS 310 die meines Erachtens einiges billiger ist. Ich jedenfalls mache mehr als genug Holz das Jahr über und die 310 reicht eigentlich aus, auch für Fällen von BHD 60 cm.

Ich an deiner Stelle würde mir die MS 310 auch mal ansehen, ansonsten wenn du das Geld übrig hast...die MS 361 nehmen, ist eine tolle Säge, und macht bei dem was du machst mehr Sinn als die kleinere die zur Auswahl steht.

Für richtig starkes Material habe ich allerdings noch eine 042 mit 60 cm Schwert in der Hinterhand.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Dez 10, 2008 11:29

Nur mal zum Vergleich:

MS290......4,1PS......57cm³......5,9Kg
MS310......4,4PS......59cm³......5,9Kg
MS390......4,6PS......64cm³......5,9Kg

MS361......4,6PS......59cm³......5,6Kg
MS260......3,5PS......50cm³......4,8kg

Ich würd mal sagen, da schneiden die Farmersägen gar nicht so schlecht ab. Das ist bewährte, langlebige Technik. Gewichte sind ohne Schneidgarnitur und Betriebsstoffe. Die lächerlichen 300g Unterschied merkt kein Mensch. Den leistungsunterschied auch nicht.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki