Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:32

Neue Motorsägen (Stihl MS 231 oder Dolmar PS 420)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsägen (Stihl MS 231 oder Dolmar PS 420)

Beitragvon deutz450 » So Jan 13, 2019 17:10

Die PS420 reicht dafür aus, die 5105 ist kräftiger, aber unbedingt nötig ist sie in dem Fall nicht.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsägen (Stihl MS 231 oder Dolmar PS 420)

Beitragvon Badener » Mo Jan 14, 2019 11:25

Ich würde ne Stihl nehmen, weil ich Stihl mag und nur Stihl hab.
Mein Kollege würde die Dolmar nehmen, weil er Dolmar mag und nur Dolmar hat.
Ein anderer Kollege würde dir zur Husky raten, weil ..... usw.

Ich glaube bei Dolmar oder Stihl machst du grundsätzlich nicht flasch.
Der Rest ist eigentlich grundsätzlich deine Entscheidung.

Meine persönliche Meinung ist, spare lieber und kauf dir ne Stufe besser und habe dein Leben lang Freude dran.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsägen (Stihl MS 231 oder Dolmar PS 420)

Beitragvon Falke » Mo Jan 14, 2019 11:42

Grundsätzlich macht man mit keiner Markenmotorsäge was falsch.
Hast du denn keine (Marken-)Vorlieben? Das ist doch nicht deine erste Motorsäge? Welche hattest du bisher?

Wie ist denn die Sache mit der Motorsense ausgegangen? freischneider-motorsense-t125431.html

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsägen (Stihl MS 231 oder Dolmar PS 420)

Beitragvon anhilde » Mo Jan 14, 2019 22:12

Ich mach seit 6 Jahren alles mit der Dolmar PS 420 SC. Die letzten drei Jahre ca. 40-50 Ster Polterholz und sonst alles was anfällt. Für Buche bis 40cm Durchmesser hab ich mit der Säge keine Probleme. Dickeres hatte ich noch nicht. Bisher habe ich nur ein Teil am Kettenspanner als Ersatz gebraucht (das mit der Nase zum Schwert spannen für 2,50€). Ist eine Super Säge, die 5105 kenn ich nicht aber bei deiner Menge hast Du mit der PS 420 ein Top Gerät, denke ich.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsägen (Stihl MS 231 oder Dolmar PS 420)

Beitragvon Hobbygärtner » Di Jan 15, 2019 16:16

Moin. Ja bei der Motorsense ist es ein fs 131 geworden. Meine Stihl Brille ist nicht so eng. Habe bisher privat ne 340er Husky gehabt. Die wurde mir aber geklaut. Jetzt soll ne neue her. Habe mir heute beim Händler die ps 500 angeschaut. Würde ich für 385€ bekommen. Die sagt mir eigentlich schon eher zu.
Hobbygärtner
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 24, 2018 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsägen (Stihl MS 231 oder Dolmar PS 420)

Beitragvon ps323 » Di Jan 15, 2019 19:39

Husqvarna 545, die gibt's so ab 440 €
ps323
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Sep 29, 2016 8:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsägen (Stihl MS 231 oder Dolmar PS 420)

Beitragvon Falke » Di Jan 15, 2019 21:14

Genau die! :D

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsägen (Stihl MS 231 oder Dolmar PS 420)

Beitragvon anhilde » Do Jan 24, 2019 20:59

Hab jetzt das zweite Ersatzteil an meiner PS420 SC gebraucht. Eine der Dämpfungsfedern ist gebrochen, Teil war einfach im Netz zu finden und hat sagenhafte 1,64€ gekostet. Da mehrere davon verbaut sind, hab ich gleich zwei bestellt, eine für Reserve. Zu dem Preis kannste die nicht selber machen ;-) Eingebaut war die auch Ruck Zuck.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsägen (Stihl MS 231 oder Dolmar PS 420)

Beitragvon Holmer 91 » Do Jan 24, 2019 21:03

Vllt sollte man Hobbygärtner noch den tipp geben sich nicht sofort zu entscheiden so wie Nordhesse. :mrgreen:

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fritten, Google [Bot], Mad, multivanhias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki