Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:15

Neue PV-Anlage montieren

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon Holzteufele » Do Jul 27, 2017 19:18

Falke hat geschrieben:
Holzteufele hat geschrieben:Batterie war umsonst

Ein glücklicher Einzelfall. Wie sieht die Rechnung aus, wenn die Batterie bezahlt werden müsste? :|

Holzteufele hat geschrieben:Stromverbrauch vor dem Speicher 4000 kW/anno


Und wieder der Flüchtigkeit(?)fehler mit den fehlenden Stunden (kWh) bei der Verbrauchsangabe ...

A.


LEAF-Akkus werden -gebraucht aus Unfallfahrzeugen - in Norwegen zwischen 2500 und 4000 Euro gehandelt. Aus dem PV-Forum habe schon einige Akkus dort geholt, Transport und Zoll kommen noch hinzu.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon segelpeter » Mo Aug 14, 2017 16:04

Hallo trakto.

ich habe mir das hier mal durchgelesen. hast du denn schon eine Firma gefunden, die dir weitergeholfen hat?

Viele Grüße Peter
segelpeter
 
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 13, 2016 15:10
Wohnort: Glinde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon Paule1 » So Sep 17, 2017 20:58

Und hat der T5060 seine Anlage schon montiert?
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon T5060 » So Sep 17, 2017 21:14

Paule1 hat geschrieben:Und hat der T5060 seine Anlage schon montiert?


Am 23.10. wird erst mal die Halle (Dachstatik ist für Solar ausgelegt) aufgestellt.
Heute hab ich die Solarplanung (Erdkabel, Möglichkeit Speicher, Einbindung in vorhandene Elektroanlage) in Auftrag gegeben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon Paule1 » So Sep 17, 2017 21:27

Eine Anlage mit Speicher :?:

Da gehen ja die Meinunge total auseinander wenn der Eigenverbrauch nicht sehr viel ist :mrgreen:

welchen Typ,welche WR,welche Module?
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon Hagenlüke » Sa Sep 23, 2017 10:12

Paule1 hat geschrieben:Eine Anlage mit Speicher :?:

Da gehen ja die Meinunge total auseinander wenn der Eigenverbrauch nicht sehr viel ist :mrgreen:

welchen Typ,welche WR,welche Module?


Bei Modulen kommt bei mir nur noch Kyocera aufs Dach. Meine erste Anlage mit Kyocera Modulen ist Baujahr 1998 die jüngste BJ 2014. Alle bringen bis zum heutigen Tag überdurchschnittliche Erträge. Ein sehr seriöser Hersteller, super kulant und absolut beste Erträge!

Bei Wechselrichtern bevorzuge ich SMA: Ausfälle gibt es bei allen Herstellern, aber bei SMA sind Austauschgeräte günstig und immer sehr schnell lieferbar. Bei anderen namenhaften Herstellern habe ich im Sommer schon mal Wochen auf ein Austauschgerät gewartet.
Hagenlüke
 
Beiträge: 131
Registriert: So Feb 26, 2017 21:03
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon Paule1 » Sa Sep 23, 2017 11:04

Z.Zt. ist ja das Kombigerät von E3DC Blckline S10E12 10,56 KW erste Wahl, sagt der Solarteur, aber das mit den Ersatzteilen sollte nicht auser Acht gelassen werden.

Ein Anbieter ist 110km von mir entfernt und gibt 10 Jahr Vollgarantie, der näheste ist nur 18km entfernt, allerdings mit eine Anlage die mir nicht so geflällt

hier wäre es mal

Hallo wollte mal mein 3. Angebot reinstellen sind hier die Bauteile und evtl der Gesamtpreis OK?

Photovoltaik 9,9000KWP mit Stromspeicher 8KWh

REC Hochleistungssolarmoule Typ:REC 275 35 Stück 6264 Euro

Dachmodultragegestell mit geschraubten Dachhalter Biberschwanz 1044 Euro

SMA Triower STP 9000TL 2228 Euro

Sonnenbatterie eco 8 8907 Euro



gesamt mit Montage Fracht Kleinamterial 21828 Euro Netto
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon Trakto » Mi Nov 08, 2017 0:01

Habe einen Dachdecker gefunden, der es machen würde. Also er würde die Platten auf das Dach mache und ein Kollege würde es anschließen.

Wegen der Warmwasserversorgung habe ich noch keinen gefunden.

Leider gibt es ein Problem mit dem Dachstuhl. Die Spachen entsprechen nicht der Norm, sind zu weit auseinander. Dadurch gibt es von der Tragkraft des Daches Probleme für die Anlage.

Heute schaut der Dachdecker und ein Startiker sich das ganze nochmal an und dann schauen wir mal ab wir zu einer Lösung kommen.
Trakto
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon Holzteufele » Mo Nov 13, 2017 22:22

Trakto hat geschrieben:
Wegen der Warmwasserversorgung habe ich noch keinen gefunden.

Leider gibt es ein Problem mit dem Dachstuhl. Die Spachen entsprechen nicht der Norm, sind zu weit auseinander. Dadurch gibt es von der Tragkraft des Daches Probleme.



Wieso Solarthermie :?:
-- Im Sommer weißt Du nicht wohin mit dem warmen Wasser - wer duscht bei >30 Grad heiß... und im Winter kommt nicht viel ....
-- Du hast ein statisches Problem mit dem Dachstuhl ... dann ist normale PV mit einem Plattengewicht von ca. 20 Kg schon schwer genug... und Du willst Solarthermie draufpacken die mit Wasser doppelt so schwer sind :?:

Mein Vorschlag - mach statt Solarthermie mehr PV drauf und mach Dein Warmwasser mit einer Luftwärmepumpe
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon Trakto » So Dez 24, 2017 23:17

Hallo, das statische Problem wurde gelöst.
Das mit den Problemen mit dem Warmwasser hat mir noch niemand gesagt.
Habe nun ein Angebot für eine PV-Anlage.
Dateianhänge
20171224_225915-747x1328.jpg
20171224_225937-1328x747.jpg
Trakto
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon Trakto » So Dez 24, 2017 23:24

Hier noch die Betreiber- und Anlagedaten
Dateianhänge
20171224_232146-747x1328.jpg
Trakto
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Module sind minderwertig

Beitragvon adefrankl » So Sep 01, 2024 11:48

Trakto hat geschrieben:Hier noch die Betreiber- und Anlagedaten


Also bei den Modulen gibt es deutlich besseres. Die Module haben lediglich 16,8% Wirkungsgrad und nur 270 W pro Modul. Zusätzlich dürfte es sich um Glas-Folie-Module handeln. Da Glas-Glas Module heute kaum noch teurer sind, würde ich diese wählen. Die haben eine höhere Lebensdauer und eine geringere Brandgefahr. Daher muss man da auch nur 0,5 m Abstand zu Nachbargebäuden einhalten. (Bei anderen 1,25m ??).
Und 10 kW (entsprechend den 37 Modulen mit 270 W) erreicht man z.B. mit 23 435W Module und da gibt es z.B. das Modul Trina Solarmodul Vertex S+ TSM-NEG9R.28, 435 Wp für 80 €/Stück. D.H. die Module kosten gerade mal 2000 € und machen damit nur einen geringen Teil der Gesamtkosten aus. Daher würde ich da keine minderwertigen Module verbauen (auch wenn der Name Viessmann draufsteht). Die Trina Module habe ich nur erwähnt, weil ich die verbaut habe (kosteten damals aber noch 140 €/Stück). Es gibt sicher auch noch andere gute Glas-Glas-Module.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon AP_70 » Do Sep 05, 2024 19:53

Hallo adefrankl:
Hier noch das Datum vom zitierten Post:

Weihnachten 2017

:klug:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 754
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon Hage123 » Di Jan 14, 2025 17:40

Moin, plant jemand in 2025 noch eine neue Anlage?
Haben noch 800m2 optimale Dachausrichtung.
Haben bereits 30kw installiert.
Jahresverbrauch 40.000 kwh.
Einziges Problem: Der Leitungsquerschnitt vom Trafo ist zu klein. Müsste dann 400m neu machen. Dadurch wird das Projekt wahrscheinlich unrentabel. Oder muss der Versorger sich darum kümmern?
Hage123
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue PV-Anlage montieren

Beitragvon T5060 » Di Jan 14, 2025 17:45

Mir bauen gerade 200 kWP Einspeisung und 29,9 kWP Eigenverbrauch;
Bis ans Netz sind es 100 m, das zahlen wir selbst einschl. dem Einspeisekasten des EVU
danach ist dann hier aber das ganze Netz ausgelastet, mehr geht erst mal nicht mehr
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Der Alte, Google [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki