Otto Mohl hat geschrieben:Und warum ist Kverneland raus?
Ich weiß nicht ob man bei 3m eine pneumatische Sämaschine braucht. Das sehe ich eher bei größeren Arbeitsbreiten (als sinnvoll). Lasse mich aber auch eines Besseren belehren.
Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51
Otto Mohl hat geschrieben:Und warum ist Kverneland raus?
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]GeDe hat geschrieben:Otto Mohl hat geschrieben:Und warum ist Kverneland raus?
Ich weiß nicht ob man bei 3m eine pneumatische Sämaschine braucht. Das sehe ich eher bei größeren Arbeitsbreiten (als sinnvoll). Lasse mich aber auch eines Besseren belehren.
Homer S hat geschrieben:Und mal ehrlich, mit ner 2,5m kannst auch 100ha säen, gerade wenn davon 2 rumstehen. Und Leistung bei säen holst du an anderer Stelle deutlich mehr rein z.B. wenn das Saatbett gut vorbereitet ist oder die Saatgutlogistik stimmt, dann sind die 50cm die zeitmäßig fehlen deutlich wieder drin.
GeDe hat geschrieben:Homer S hat geschrieben:Und mal ehrlich, mit ner 2,5m kannst auch 100ha säen, gerade wenn davon 2 rumstehen. Und Leistung bei säen holst du an anderer Stelle deutlich mehr rein z.B. wenn das Saatbett gut vorbereitet ist oder die Saatgutlogistik stimmt, dann sind die 50cm die zeitmäßig fehlen deutlich wieder drin.
Ja, da hast Du nicht unrecht. Das Problem ist, daß wir sehr kleinstrukturiert sind. Zwischen 15ar und 3ha Schlaggröße ist alles dabei. Im freien Feld wurde schon sehr viel optimiert. Aber die einzelnen, kleinen Schläge zwischen Hecken, Wald und das Gelände rauben eben viel Zeit. Ich habe Schläge mit 2,5ha. Andererseits auch 2,5ha über 5 Ackerlängen auf 6 Schläge verteilt. Als kleinen Bonus sind die noch am Hang...
GeDe hat geschrieben:Ja, da hast Du nicht unrecht. Das Problem ist, daß wir sehr kleinstrukturiert sind. Zwischen 15ar und 3ha Schlaggröße ist alles dabei. Im freien Feld wurde schon sehr viel optimiert. Aber die einzelnen, kleinen Schläge zwischen Hecken, Wald und das Gelände rauben eben viel Zeit. Ich habe Schläge mit 2,5ha. Andererseits auch 2,5ha über 5 Ackerlängen auf 6 Schläge verteilt. Als kleinen Bonus sind die noch am Hang...
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Schwabe01 hat geschrieben:Ich würde mir eventuell auch eine 3m Säkombi zulegen, ist halt auch das Gewichtsproblem.
Mein Schlepper ist ein 300er Vario S3, wer von euch fährt mit so einem Schlepper eine 3 Meter Säkombi mit mech.Dosierung?
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]