Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 7:42

Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 13, 2015 9:08

Hallo,
bin am überlegen mir eine Seilwinde mit Seilausstoß zuzulegen.

Natürlich mit dabei sind dann die Seileinlaufbremse und Funk.

Nun zur Frage an die Seilwindengemeinde (Nutzer und Kenner), welche Winde würdet Ihr bevorzugen, Vor- und Nachteile bzw. no Go´s der Winden.

Derzeit liegen Angebote über die Taifun und die Krpan 65er Modelle jeweils mit den teurerem Funk vor.

Gibt es in dem Preissegment noch Winden (die nicht von Krpan gebaut werden) die interessant wären?


Es geht mir eigentlich nur um den Seilausstoß, ansonsten bin ich mit meiner mech. Winde zufrieden, also keine Frage über Zugleistung und weitere Dinge, hier bin ich mir sicher was ich nehmen würde.


Würde mich über Eure Erfahrungen freuen, da ich grad recht ratlos bin welche es werden soll.
Hätte einen Favoriten trau mich aber nicht recht, da könnte es hilfreich sein von Anwendern die "Insider" Infos zu haben, positiv oder negativ, alles hilft.


Gruß,
Sepp
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon brennholzfan » So Dez 13, 2015 9:32

Hallo,

Krpan ( Tschechien) wird (wie bekannt) unter ganz vielen Namen, in vielen Farben und Ausstattungen angeboten.

http://www.vitli-krpan.com/de/kontakt


Tajfun (Slovenien) ist eigenständig und hat eine eigene Fertigung.

http://www.tajfun.com/home/o-nas.html

Ich betreibe seit einigen Jahren nur ein 4,5 to "Schnüli-Winde" .
Wegen dem besseren Preis-Leistungsverhältniß habe ich mich für Tajfun entschieden, und es nicht bereut. Mache allerdings auch "nur" 70-90 Rm / Jahr mit einem 52 PS Schlepper.

Das bessere Preis-Leistungsverhältniß war damals nur bei ganz intensiver Suche in den Details zu finden. Ich wollte unbedingt eine geringere Seilgeschwindigkeit, welche per Untersetzung nur bei Tajfun serienmäßig verbaut war. Bei Krpan war das damals nur bei einigen "Farben" gegen Aufpreis zu erhalten, Das hat mein Entscheidung beeinflusst.

Die Qualität beider ausgereiften Produkte/Hersteller ist sicherlich als gleichwertig zu bezeichnen.

Dann gibt es natürlich noch die edlen Getriebewinden, welche meiner Meinung nach nicht notwendig sind, zumal der erheblich Mehrpreis ja auch irgendwie erwirtschaftet werden muss.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon Kaminofen » So Dez 13, 2015 9:37

Hallo,

da wären noch Holzknecht (A), und Uniforest ( auch SVH, haben aber eine eigene Fertigung),

und für ein bisschen Aufpreis, Maxwald (A) , Ritter (D) , Pfanzelt (D) , Mürztaler (A) jeweils auch mit Seilausstoß verfügbar.

von den nordischen Marken wie fransgrad (DK) oder farmi (FIN) liest/hört man in letzter Zeit nicht mehr viel, gibt es aber auch noch, ob man dazu einen Seilausstoß bekommt weiß ich nicht.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon hannubal » So Dez 13, 2015 9:40

Schau dir mal die Königswieser an, finde ich gar nicht schlecht. Bin gerade selbst am überlegen, mir die acht Tonner zu holen.

Mal sehen, vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit dem Teil.

LG
hannubal
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Nov 17, 2015 7:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon WupperFuchs » So Dez 13, 2015 9:44

Uniforest ist auch Krpan, nur andere Farbe. So eine habe ich und bin nicht zufrieden aber der Service ist gut, nächste ist wohl eine Tajfun.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon land » So Dez 13, 2015 9:50

Ich kann dir die Holzknecht sehr empfehlen. Ist bei uns hier in Tirol sehr verbreitet und es sind alle sehr zufrieden. Auch wenn es mal ein kleines Problem gibt wird es vom Kundendienst schnell gelöst!
Einziger Nachteil der Holzknecht Winden ist das die Hydraulikpumpe mit einem Elektromotor Versorgt wird und somit der Druck im System jedes mal bei Betätigen des Tasters am Funk neu aufgebaut werden muss. Somit hat man eine Verzögerung vom Tastendruck bis zum Zuzug von ca. 3-5 Sekunden was aber wenn man es gewöhnt ist gar kein großer Nachteil ist! Der Seilausstoss arbeitet ebenfalls mit einem Elektromotor und funktioniert sehr gut. Ich würde dir die HS 260 oder 360 empfehlen.

Hier der Link zu den Kettenwinden von Holzknecht:

http://www.holzknecht.co.at/kettentechnik/


mfg
land
Zuletzt geändert von land am So Dez 13, 2015 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon Fadinger » So Dez 13, 2015 10:29

Hallo!

Gegen Holzknecht dürfte Waldhäusler eine Aversion ausgebildet haben ... :wink:
Und Krpan stammt (zumindest Endfertigung) ebenfalls aus Slowenien, nicht aus der Tschechei.
Bis auf Tiger und Igland wurden eh schon so ziemlich alle Hersteller erwähnt ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon Falke » So Dez 13, 2015 10:37

Und Uniforest ist nicht gleich Krpan. Die sind zusammen mit Tajfun drei große, unabhängige slowenische Hersteller ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25712
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon Forstjunior » So Dez 13, 2015 10:43

Also ist jetzt Kripan ein slowenischer oder tschechischer Hersteller. Weil die HP bezieht sich ja auf Pisek und dass liegt in Westbömen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon Fadinger » So Dez 13, 2015 10:58

Hallo!

Die Firma heißt "PIŠEK - VITLI KRPAN d.o.o.", Firmensitz ist in Smarje pri Jelsah, Savinjska regija, Slowenien.
Adresse: Jazbina 9a, 3240 Šmarje pri Jelšah, Slowenien, +386 3 819 00 90;

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon Forstjunior » So Dez 13, 2015 11:01

Ok. Dachte mir schon. Weil hatte es auch so in Erinnerung dass die Fa. aus Slowenien kam als diese Winden (egal welcher Anbieter) vor Jahren auf den Markt kamen. Selbst BGU wurde lt. Vertreter mal von diesen beliefert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 13, 2015 11:04

Hallo,
warum sollte ich eine Holzknecht Allergie haben :)


Das mit den weiteren Marken ist gut, die werde ich mir noch mal anschaun.

Allerdings habe ich ja inzwischen mit Taifun gearbeitet und bis auf die 1. 3tonnen Winde die einfach zu leicht gebaut war für meinen damaligen Einsatz, war und bin ich mit der Taifun mehr als zufrieden.
Die aktuelle Winde überzeugt immer noch mit Zuverlässigkeit und Zugkraft.


Mich würde der direkte Vergleich der beiden 65er Winden interessieren, welche Vor- und Nachteile sehen die Anwender die solche Winden betreiben!

Danke schon mal für das bisherige und ich hoffe das noch was kommt.

Eins ist sicher, ich hab Zeit, wenn ich das schon mache will das wohl überlegt sein.

Ach ja, war letzte Woche bei Unterreiner W-Ausstellung, hab da die "Traumwinde" gesehen, die wird es wohl nicht werden (Konstantzugwinde 70....) :lol:
Zuletzt geändert von Waldhäusler am So Dez 13, 2015 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon R16 » So Dez 13, 2015 11:39

Waldhäusler hat geschrieben:


Ach ja, war letzte Woche bei Unterreiner W-Ausstellung, hab da die "Traumwinde" gesehen, die wird es wohl nicht werden (Konstantzugwinde 70....) :lol:


Na ja, was ich bei dieser Winde gehört habe, mußten sie anfangs doch mit einigen Schwierigkeiten kämpfen, und die Markteinführung ein paar mal verschieben. Da sie noch ziemlich neu am Markt ist, würde ich sie mir zu jetzigem Zeitpunkt wahrscheinlich nicht kaufen, und der Preis soll auch "geschmalzen" sein.
In dieser Kategorie (Konstantzug) würde ich eher zur Ritter greifen.

Aber zurück zu deinem Post, was für einen Traktor hast Du zur Verfügung bzw. welcher (bei mehreren) ist hauptsächlich dafür vorgesehen?
Wie ist das Gelände von deinen Waldgrundstücken bzw. sind die Wege angelegt? Brauchst Du viel Seil (evtl. Langseilpaket)?
Die meisten haben bei uns eine 6 bis 8 to Winde und einen min. 80 PS Traktor davor. Muß auch dazu sagen, ebene Waldflächen sind rar :roll:
Was ich auf keinen Fall missen möchte, wär der Seilausstoß, dieser ist schon eine enorme Arbeitserleichterung. Das denke ich mir jedesmal, wenn ich nur das Seil ziehen muss, und vor allem, erst wenn´s bergauf geht :prost:
Von der Marke her kann ich Dir nur soviel sagen, ich habe eine Tajfun und auch einige in meiner näheren Umgebung, ist eine solide Winde, und so richtiges negatives habe ich bis heute noch nicht gehört. Für meinen Begriff für das "bißchen" Holz, was jährlich gemacht wird, nimmt man eh schon reichlich Geld in die Hand für eine EH - Winde.
Aber nichts desto trotz, ist es eine enorme Arbeitserleichterung, und schließlich wird man nicht jünger. :wink:
So viel sie bei der Tajfun Werksbesichtigung gesagt haben, für andere Hersteller wird nicht produziert.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Dez 13, 2015 12:51

Hallo Waldhäusler,

ich kann Dir leider nicht´s zu der 6,5 to Winde sagen, aber ich habe mir vor kurzem eine 5,5 to Krpan mit Seilausstoß und Funk gekauft.

Zum Kauf haben mich die positiven Erfahrungen einiger anderer Besitzer und natürlich der Preis bewegt.
Verarbeitet ist die Winde in meinen Augen gut und ich möchte den Seilaustoß nicht mehr missen, das ist wie Tag und Nacht :D
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Seilwinde mit Seilausstoß und Funk

Beitragvon brennholzfan » So Dez 13, 2015 13:20

Ich habe meine Winde von Unterreiner gekauft, ABER auf einer Messe (Dresden)

Da bin ich zu BGU und den Anderen gegangen, habe mir Angebote geben lassen.
Und siehe da, Unterreiner hat exakt zum Preis des günstigsten Wetbewerber geliefert.
Da ist immer was bei Preis drinn, zumal Unterreiner Generalimporteur für Deutschland ist.

Natürlich versucht der seine Ware zum höchst möglichen Preis zu verscherbeln. Das ist sein legitimes Recht, und es machen alle so.
Liegt halt an deinem Verhandlungsgeschick.
Sollte man auf einer Messe aber auch leise in einer Ecke verhandeln.
Wenn du das lautstark von vielen Kunden machst, kann er nicht runtergehen, sonst versaut er sich die Preise für die ganze Messe. :lol:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, fritten, Google Adsense [Bot], Otto Mohl, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki