Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Neue Taifun Winden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Nov 03, 2008 18:03

Servus,

Also mit den alten Stützen hatte ich auch fast keine Probleme, von nem verlorenen Bolzen abgesehen ;)

Aber die Kettenfallen schauen schon brauchbar aus. Hab ja schon vor den Teilen gestanden *sabber* Vor allem finde ichs gut, daß die jetzt weiter in der Mitte angebracht sind.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 03, 2008 18:43

Servus Jochen..

willst du jetzt ins Rückegeschäft einsteigen und noch wo anders was machen..weil wieso möchtest du sonst ne 5t-Winde? Ich glaub für die Bäume die du in nächstes Zeit ernten musst reicht die 3t. Du hast doch erst durchforstet oder?

P.s. Ja ich würd mir auch gern ne hydraulische mit Funk wünschen..wär manchmal schon praktischer..

Grüße aus der Oberpfalz
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Nov 03, 2008 18:55

Sers Forstjunior,

du weisst doch, Haben ist besser als Brauchen ;)

Ausserdem bin ich noch am durchforsten und Ziele braucht man doch auch ;)

Und ich hatte schon so die eine oder andere Buche am Seil, von denen die Winde keine zwei gezogen hat. Zudem isses an dem Intrac wirklich n Spielzeug mit dem schmalen Schild. Die war am Güldner recht ;)

Gruß wiso

PS: Momentan kann ich mir eh keine neue Winde leisten. Von daher isses eh zu 100% noch Träumerei von mir ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

händler?

Beitragvon Rainer72 » Mi Nov 05, 2008 15:07

@wiso wer ist dein händler?
war bei mehreren, alle nur auf bestellungzuhaben :cry:
gruß
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mi Nov 05, 2008 16:54

Servus Rainer,

du hast Post ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Mi Nov 05, 2008 21:35

Hallo Jungs,
bin grad raus und habe die Kettenfallen begutachtet...
Meine 8mm Vierkant-Würgeketten kann ich mit Durchstecknadel Durchstecken und dann einhängen :wink:
Hätte mich auch gewundert, wenn das nicht funktioniert hätte...
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Do Nov 06, 2008 19:10

heute ist endlich meine neue gekommen. konnte sie leider noch nicht testen.... :(
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mi Apr 01, 2009 7:51

Was ist denn nun mit Bilder oder Testergebnissen ????
Wir warten ............ :roll:
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Mi Apr 01, 2009 21:08

sorry,sorry,tausend mal sorry. bilder folgen. also im grossen und ganzen bin ich zufrieden. bis auf die bremse,da hatte ich probleme damit. hat mein lama händler dann nach,und eingestellt,und seit dem ist gut!
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Apr 02, 2009 8:22

Hallo,

mir sieht das alles ja ein wenig viel verspielt aus.

Lassen sich die Stützen in der Höhe regulieren?
Wie lange wird die Gummi-Rollen-Halterung halten?
Sind die Kettenfallen praktikabel? (Naja, ich nutze die eh nie, sehen aber zugegeben gut aus an der Taifun-Winde.)

Mich stören die ganzen Gimmicks sowie die ganzen Rollen und Seilführungen eher. Das Seil kommt oben aus der Winde raus. Wozu braucht man da noch die ganzen Umlenkrollen? In 20 Jahre habe ich bei meiner vorherigen Winde eine untere Umlenkrolle nicht 1 x benutzt.

Ich muß mir das auf der nächsten Forst-Messe mal alles in Natura ansehen und mir eine Meinung bilden.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon kaese112 » Mo Dez 14, 2009 20:33

Hallo. Letzte Woche hatte ich einen Totalausfall der Winde. Die Schrauben vom Pumpenflansch haben sich gelöst und die ganze Pumpe hat sich um 180 Grad gedreht. 3 Schrauben haben sich losgedreht und die vierte hat es zerissen. Dadurch hatte ich keinen Hydraulikdruck mehr, da der Saugschlauch abgeknickt wurde. Beim Öffnen der Winde beim Händler sah es nach einem dicken Schaden aus, aber: 4 neue Schrauben, natürlich eingeklebt und die Winde lief wieder! Jetzt bin ich nur noch gespannt ob darauf noch eine Rechnung folgt, denn ich war 3 Stunden in der Werkstatt!
Anbei ein Foto. Gruß Käse
Dateianhänge
IMG_0002.JPG
verdrehte Pumpe
(139.96 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon traktorist2222 » Mi Dez 16, 2009 9:03

Obelix hat geschrieben:Hallo,

mir sieht das alles ja ein wenig viel verspielt aus.

Lassen sich die Stützen in der Höhe regulieren?
Wie lange wird die Gummi-Rollen-Halterung halten?
Sind die Kettenfallen praktikabel? (Naja, ich nutze die eh nie, sehen aber zugegeben gut aus an der Taifun-Winde.)

Mich stören die ganzen Gimmicks sowie die ganzen Rollen und Seilführungen eher. Das Seil kommt oben aus der Winde raus. Wozu braucht man da noch die ganzen Umlenkrollen? In 20 Jahre habe ich bei meiner vorherigen Winde eine untere Umlenkrolle nicht 1 x benutzt.

Ich muß mir das auf der nächsten Forst-Messe mal alles in Natura ansehen und mir eine Meinung bilden.

Grüße
Obelix


Bei einem großen und schweren Schlepper braucht man die untere Rolle in der Tat nicht. Wenn ich mit meinen John Deere 830 rücke, ist sie aber Gold wert, weil er dann kaum Männchen macht.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon XodiuS » Mi Dez 16, 2009 11:18

Hallo,

das ist bei meinem auch so, ohne die untere Rolle geht nicht sehr viel ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon abu_Moritz » Mi Dez 16, 2009 11:22

ich finde es auch lustig, bzw schon kontraproduktiv, das grad die "leichten Winden" für die kleineren und leichteren Traktoren oft ohne untere Umlenkrolle angeboten werden,
also ich hab mal verzweifelt nach einer 3to Winde gesucht MIT unterer Umlenkrolle und vielleicht hydraulischer Ansteuerung, aber da gibts nix auf dem Markt.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon XodiuS » Mi Dez 16, 2009 11:30

gibt die 3,5t Tajfun und auch ne 3,5t Holzknecht, gerade die Holzknecht ist super für kleine Traktoren wiegt unter 200kg
beide aber ohne EH
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki