Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Neue Taifun Winden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 18, 2009 16:57

Wir haben uns auch letztes WE die neuen Taifun Winden beim Händler (Weihnachtsausstellung) im Einsatz angeschaut und mir haben sie auch sehr gut gefallen aber was hier noch gar nicht beschrieben wurde ist das neue Kunststoffseil das ist ja total der Hammer da kannst die 80m in eine Hand nehmen und gehst munte drauf los (hat mir auch ein bekannter Landwirt bestätigt der es seit kurzem hat) und dann noch mit Funk ein Gedicht!
So eine wird wohl nächstes Jahr her müssen in der 5-6 Tonnen Klasse :!: :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 18, 2009 17:00

@stoapfälzer
Bei welchem Händler war die Ausstellung und verstehst du unter Kunststoffseil das bereits bekannte Dyneemaseil?

Gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon kaese112 » Fr Dez 18, 2009 18:24

Ich habe mich bis jetzt noch nicht zum Kunststoffseil durchgerungen, da ich IMMER Ketten brauchen würde. Denn das Seil drum, Gleiter einhängen und ziehen ist schneller und einfacher... Aber mal sehen ;-)
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon wiso » Fr Dez 18, 2009 18:53

Servus,

Mit dem Thema Dyneema befasse ich mich, wenn mein Seil i.A. ist. Es wär sonst echt schad um die 80m Python-Seil.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon kaese112 » Fr Dez 18, 2009 18:58

Ja das stimmt wohl, aber es gibt auch bestimmt Leute die gebrauchte Windenseile bei Ebay kaifen...
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon wiso » Fr Dez 18, 2009 19:06

kaese112 hat geschrieben:Ja das stimmt wohl, aber es gibt auch bestimmt Leute die gebrauchte Windenseile bei Ebay kaifen...


Och, wenn ich die 80m da für 800€ loswerde, dann kann ich mir auch n Dyneema kaufen ;) Hab eben mal kurz in den Unterreiner-Katalog geschaut, was die für Listenpreise haben :shock:


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon kaese112 » Fr Dez 18, 2009 19:08

Es steht jeden Tag ein dummer auf, man muss ihn nur finden ;-)
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon Shortcut » Fr Dez 18, 2009 20:46

Ja...Dyneema wäre schon eine feine Sache...*seufz*. Aber...das Seil ist halt einfach noch tierisch teuer und meines (da geht´s mir wie wiso) noch gut, und daher wirklich zu schade zum wegwerfen.

Die neuen Taifunwinden sind schon eine schicke Sache, muß ich ganz klar sagen. Mein Nachbar hat sich letztes Jahr eine neue gekauft, ist schon einiges was sich da getan hat seitdem ich meine erworben habe.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon Corolla_E11 » Fr Dez 18, 2009 21:22

Nachdem ihr ja scheinbar alle so begeistert seid über die neuen Tajfun Winden, kann ich ja nur hoffen das ich mit meiner auch so zufrieden sein werde, sollte nächste Woche noch kommen!!!

Was habt ihr denn für Erfahrungen mit dem Unterrainer???

LG
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Dez 19, 2009 12:38

Die Ausstellung war bei Atec in Velburg und die Firma Untereiner war persönlich vor Ort da auch Rückewägen Taifun Säge-Spalter Rückezangen und und und gezeigt wurden. (Es war Rückewägen voll Holz vorhanden um es zu Scheiten zu zerstören :lol: ).
Wie das Kunststoffseil heißt weiß ich gar nicht es war auf jeden Fall (neon) gelb und etwas dicker als normale Stahlseil (5,5tonnen Winde) die an einer Zugkraftmessanlage hing.
Den Vorteil seh ich darin das es extrem leicht ist und es keine Fleischhacken gibt also man auch problemlos ohne Handschuh arbeiten kann. Auch auf der Trommel denk ich macht es nicht so viele Probleme wie Stahlseile da es ja quasi kein Eigenleben hat und es ja flexibel ist wie ein Strick. Was ich so mitbekommen hab ist sogar ein rep Set mit dabei womit man ein abgerissenes Seil wieder zusammenstückeln kann. ( :?: )
Aber man muss immer mit Ketten arbeiten also sprich Seil um Baum und gut ist, mag es gar nicht :!:
Also wenn ne neue Winde kommt ist das Seil auf jeden Fall mit drauf das weiß ich bestimmt da ja die hochverdichteten auch nicht grad Schnäppchen sind und sich dann der Aufpreis doch in Grenzen hält.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon JohWi » Sa Dez 19, 2009 18:05

Ich find die Taifun Winden top, aber ich würd mir jetzt nicht nur wegen dem axthalter etc eine kaufen. das find ich schojn ziemlich nebensälich weil axt säge etc geht auch ohne die halter an eine winde. also würd nicht con solchen kleinigkeiten den kauf abhängig machen.
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon Stoapfälzer » So Dez 20, 2009 11:24

Die Halter musst du als kleines Gimick obendrein sehen das haben andere Hersteller schon längst und Taifun musste hald nachziehen, was mir aber noch fehlt ist ein Halter für den Komikanister (oder ist der mir entgangen).
Ist das Fach mit dem Deckel eine art Staufach für Keile und dergleichen?? Oder kommt man da an das Innenleben ran?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon Fendthirsch » So Dez 20, 2009 11:45

Habe seid zwei Wochen die EGV 45 A. Das Staufach auf beiden Seiten ist für Chokerketten, Keile oder andere Kleinteile. Habe in einem Fach eine stärkere Kette mit Ring und Haken drin. Der Motorsägenhalter ist gut angebracht aber ich persönlich habe einen Staukasten auf dem Schlepper. Alles in allem macht die Winde einen vernünftigen, stabilen Eindruck. Habe sie noch nicht gebraucht aber meine Kaufentscheidung nicht bereut !! Die Firma Feige in Nümbrecht ist eine Topp Adresse !!!!
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon wiso » So Dez 20, 2009 11:51

Ich hab mir ja vor nem knappen Jahr auch eine neue Winde gegönnt und bewusst noch das alte Modell gewählt, was sich natürlich deutlich im Preis bemerkbar gemacht hat. Hatte halt die netten Gimmicks noch nicht...

Jetzt im Sommer habe ich mir dann einfach mit Lochband, das ich mit Gewebeband umwickelt habe, zwei Halterungen fürs grosse Sappi und ne Axt ans Gitter gemacht. Mehr brauch ich bei der Verwendung der Winde nicht im schnellen Zugriff. Der Rest liegt dann hinter der Kabine in der Werkzeugkiste bzw. der Ablage.

Bild


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Taifun Winden

Beitragvon Forstjunior » So Dez 20, 2009 11:56

Servus Jochen,

dass ist ja mal wieder eine pfiffige kostengüstige Idee..Werd ich an meiner Winde auch nachrüsten....hatte bislang alles umständlich mit Expander festgezurrt...Aber wieso mit Klebeband umwickelt - welcher Vorteil?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki