Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:21

Neue Technik zum Messen der Holzfeuchtigkeit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mi Jan 21, 2009 17:21

Ein Landtreff-Forumteilnehmer lügt nicht!!!!


Servus miteinander,


lacht nicht, ich habs ausprobiert.


Weichholzscheit, 33 cm lang, Speichel aufgesetzt, geblasen und siehe da, es entstehen Blasen auf der anderen Seite.

Hartholzscheit, 33 cm lang, Speichel aufgesetzt, geblasen, nichts, vermutlich zu schwach geblasen.




Gruß aus
Regensburg

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kaum angemeldet schon macht er an Wirbel

Beitragvon Waldhäusler » Mi Jan 21, 2009 17:22

Ja, ja, kaum ist jgriebel im Forum angemeldet schon macht der nen Wirbel!

Na da bin ich mal gespannt ob fadenfisch was zu sagt.
:lol:

Ich mein was ist nun schon schlimmes dran wenn einer sowas sagt, das mit dem Holzscheit durchblasen war ja bei "Wetten dass" schon mal, die haben nur den Tip für den praktischen Einsatz nicht dazu gegeben! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Ach ja für @afghanendidi, pass da blos auf wenn deine Frau mit´m Holzscheit übt, das kann zwar nicht ins Auge gehe aber mit Sicherheit in die Hose :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hinterwälder » Mi Jan 21, 2009 20:31

Ich habs mit Buchenhozscheit probiert, klappte auch. Aber erst nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte. Ich wollte auch nicht irgendetwas in Raum stellen, ohne es selbst ausprobiert zu haben.
Gruß aus dem Südschwarzwald
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mi Jan 21, 2009 20:42

ich hab mir grad überlegt ob ich dazu was schreiben soll aber ich glaube ich lass es besser ...
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 21, 2009 20:42

ich habs auch probiert

so fest wie ich dachte muss man gar nicht blasen.

(aber vllt liegt es daran, dass ich seit einigen Jahren Trompete spiele
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » Mi Jan 21, 2009 20:44

@jgriebel

Sehr geehrter Herr Griebel, da muss ich mich bei Ihnen entschuldigen, da ich Ihren Mitarbeiter mit Ihnern als Marktleiter verwechselt habe. Sorry.

Allerdings ändert das nichts an dem worum es eigentlich ginge, nämlich um die Meßmethode.

Die Aussage stammt von Ihrem Mitarbeiter. Sie können ihn ja mal zufällig fragen, ob er eine alternative Idee wüßte, wie man am besten überprüfen kann, wann Brennholz trocken ist.

Es gab übrigens noch ähnliche "Holztipps" von ihm.

Im Grunde kann ich über Ihren Mitarbeiter nichts negatives sagen, da er der einzigste Männliche Verkäufer/Berater in Frammersbach ist, der sich m.E. auskennt und dir alles bringen würde wenn man was sucht - das ist SERVICE!! (Gibt dort auch welche die sagen, ja steht hinten links irgendwo im Regal, und das suchen geht weiter....)
Aber dafür gibts auch gelegentlich kuriose Ratschläg oder Informationen. :wink:

Wenn ein weiteres Gespräch gewünscht wird Herr Griebel, dann können Sie mir auch gerne eine PM schicken, oder eben über diesen Thread schreiben.

Viele Grüße

Martin
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » Mi Jan 21, 2009 20:47

P.S.: Habe gerade im Startbeitrag Marktleiter gegen Verkäufer ausgetauscht.
Jetzt entsprichts der tatsächlichen Person.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mi Jan 21, 2009 21:39

Ich habe mir mal erlaubt den Namen gegen "Mitarbeiter" zu tauschen.

Gruß :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » Mi Jan 21, 2009 23:23

Ja okay.
Ich denke ist wegen dem Datenschutz.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jgriebel » Do Jan 22, 2009 17:37

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

ich möchte die Geschichte von Herrn Fadenfisch noch einmal aufgreifen und mitteilen, dass mein Mitarbeiter das Verkaufsgespräch mit dem Verfasser geführt hat.

Die Aussagen sind soweit korrekt. Von Herrn Fadenfisch hätten wir uns gewünscht, dass er anstatt sich eines Forums zu bedienen sie Sache ausprobiert. Ich habe es getestet und bei allem Humor einiger User - es funktioniert.

Herrn Fadenfisch fordere ich über dieses Forum freundlich auf, bei uns vorbei zu kommen und es auszuprobieren.

Gerne können Sie es natürlich auch zuhause testen. Ihre Ergebnis erwarten wir mit Spannung.

Freundliche Grüße


Jörg Griebel
- Marktleiter -
Hagebaumarkt Mill GmbH
97833 Frammersbach


PS: Übrigens wurde diese Methode mal in einer Wetten-dass-Sendung vorgeführt...
jgriebel
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jan 21, 2009 10:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Jan 22, 2009 17:41

Servus,

Also daß man durch Holz durchblasen kann, scheint ja jetzt von Einigen hier bewiesen worden zu sein. Jetzt wäre noch die Abhängigkeit mit der Holzfeuchte zu ermitteln, um beurteilen zu können, wie exakt diese Methode arbeitet ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Do Jan 22, 2009 17:46

Wie hat der Herr Griebel eigentlich "Wind" davon bekommen, was der Martin hier so geschrieben hat :?: :?: Und das in so kurzer Zeit :shock:

Gibt es hier vielleicht eine Petze ????

Gruss, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » Do Jan 22, 2009 18:24

Ja wenn das in "Wetten das..." schon war, wäre das doch no tolle Werbeaktion für den Hagebau, dort mal sowas zu Veranstalten.

Würden bestimmt auch einige User dazu kommen, oder?

Ich meine, wenn die Partensteiner (Nachbargemeinde) schon ne Meisterschaft im Kloschüsselweitwurf austragen können, wärs evtl. ne alternative Veranstaltung zum "Erzfeind" :lol:

Viele Grüße

Martin
Zuletzt geändert von Fadenfisch am Do Jan 22, 2009 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » Do Jan 22, 2009 18:31

Ich bin grad über wkw angeschrieben worden.
Muss anscheinend mittlerweile in F´bach Dorfgespräch sein!? :shock: :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » Do Jan 22, 2009 18:47

@Jgriebel

Können wir beim nächsten Einkauf mal machen.
Falls ich jetzt kein Hausverbot bekomme..... :wink:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki