Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:50

Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon eichbaum18 » Mi Dez 14, 2016 12:57

Moin Holzwurm 68
sehr ausgewogener und realistischer Beitrag,finde ich
da es grossteils ums "Hobby" gehen soll bei dem Strangersteller, erstmal eine Weile wirklich Holz machen, da reichen Säge und x-27 und/oder Spalthammer
wer keinen Wald hat,kauft Polter und merkt sehr schnell,das Verkauf sich dann nicht wirklich rechnet.
aber Spass macht es trotzdem,wem es liegt und billiger als mit Öl/Gas zu heizen,ist es allemal
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon 777 » Mi Dez 14, 2016 13:05

Polter kaufen u. verkaufen... ohne Gewerbe( mit allen genannten Nt.) ist Betrug, Steuerhinterziehung......
Wo kein Kläger, da kein Richter.....
Irgendwo im Einödhof kanns gutgehen... ?
Siehts der neidische Nachbar.... "fährt schon wieder ein Sattelzug Holz zum..." :twisted: , den zeig ich an.... :roll:

Wenigstens eine Kleingewerbelösung.....frag mal einen Steuerberater.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Marco + Janine » Mi Dez 14, 2016 13:25

Ich seh jetzt zwar nicht das Problem an einem "jungen Bennholzer", klar MUSS da ein Gewerbe kommen.
Ober er jetzt mal 10 rm so verkauft .... naja. ( Bitte nicht falsch verstehen !!!! )

Ich seh ehr das Problem an den "alten Bauern" die ihr Brennholz über die LW verkaufen.
"Verkaufen" mal in " " da diese ihr Holz verschenken, nach dem Motto ich hab 20 ha und mussts machen.
Brennholz ist ja eh da .... kannst den RM für 20-30 € haben.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Holzspaß » Mi Dez 14, 2016 20:54

Servus zusammen,
irgendwie passt in dem Strang für mich so einiges nicht zusammen.
In der Überschrift schreibt er Hobby Brenholzerzeugung. Im Beitrag will er es dann verkaufen. Hmm was jetzt Hobby oder Geschäft?
Er will gleich mal Geschäft machen weiß aber eigentlich gar nix.
Vielleicht hinkt der Vergleich jetzt ein bisschen. Aber ich kann doch nicht sagen."Servus zusammen ich fahr Auto und möcht jetzt den Formeleinsrennstall aufmachen weil ich grad denk das is ganz lustig"

Sorry aber irgendwie nachvollziehen kann ich das nicht. Werd aber trotzdem versuchen etwas zum Thema beizutragen.

Als Zimmerer und Hobbylandwird sollten Themen wie die Abtransportlogistik kein Problem sein.
Von daher der Rat Psa (Perönliche Schutzausrüstung) kaufen und Sägeschein machen.

Dann einmal Polter machen. Im nächsten Jahr ein Flächenloss machen. Dann hat er 2 Jahre Erfahrung und weiß ob er weiter machen will. Wen ja - gibt es eine gute Dr. Arbeit die klar besagt das die meiste Zeitersparnis ein Winde bring. Also würde ich da mit dem investieren beginnen. Weiter eine Spalter und Wippsäge.

So würd ich es machen. An seiner Stelle.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon eichbaum18 » Mi Dez 14, 2016 21:05

Moin 777
soweit ich gelesen habe,hat er sowieso Landwirtschaftsgewerbe,da sollte doch das Kaufen von Poltern und Verkaufen von verarbeitetem Holz bei 19% MWST drin sein?wenn es nicht unter 5,5% faellt
darum ging es mir aber gar nicht,sondern um den reinen Fakt,mal wirklich Holz zu verarbeiten,das geht für Neulinge am Besten ab Polter
da merkt man schnell,ob es einem Spass macht
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Saeger » Mi Dez 14, 2016 21:10

Ich frage mich immer öter wenn ich die Beiträge so lese wie schlecht das Brennholzgeschäft doch ist und wie wenig man damit verdient warum es dann hier soviele machen?
Ja, ich mache auch Brennholz! Hauptsächlich für den Eigenbedarf und was zuviel ist wird verkauft. Kaufe eigentlich fast nur Polter und verarbeite die dann je nach vorhandener Austattung an Ort und Stelle oder auf dem Holzplatz! Und das komsiche ist, obwohl ich eigentlich nicht schlecht ausgestattet bin, also recht teure Geräte habe, bleibt trotzdem mehr als 5 Euro die Stunde hängen!
Da frag ich mich lagsam: Was mach ich falsch :shock:
Saeger
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Jul 02, 2007 16:06
Wohnort: 78601 Mahlstetten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon KarlGustav » Mi Dez 14, 2016 21:19

Saeger hat geschrieben:Ich frage mich immer öter wenn ich die Beiträge so lese wie schlecht das Brennholzgeschäft doch ist und wie wenig man damit verdient warum es dann hier soviele machen?
Ja, ich mache auch Brennholz! Hauptsächlich für den Eigenbedarf und was zuviel ist wird verkauft. Kaufe eigentlich fast nur Polter und verarbeite die dann je nach vorhandener Austattung an Ort und Stelle oder auf dem Holzplatz! Und das komsiche ist, obwohl ich eigentlich nicht schlecht ausgestattet bin, also recht teure Geräte habe, bleibt trotzdem mehr als 5 Euro die Stunde hängen!
Da frag ich mich lagsam: Was mach ich falsch :shock:


5 Euro die Stunde bleibt hängen? Eventuell etwas mehr. Da machst Du nix falsch. Wenigstens machst Du Gewinn.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Brotzeit » Mi Dez 14, 2016 22:18

Marco + Janine hat geschrieben:Ich seh ehr das Problem an den "alten Bauern" die ihr Brennholz über die LW verkaufen.
"Verkaufen" mal in " " da diese ihr Holz verschenken, nach dem Motto ich hab 20 ha und mussts machen.
Brennholz ist ja eh da .... kannst den RM für 20-30 € haben.


@Marco: Genau meine Meinung. Ich verkauf zwar kein Brennholz (brauch es selber), ärgere mich aber trotzdem über Leute, die es fast verschenken...

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon 777 » Mi Dez 14, 2016 22:23

eichbaum, Landw. ist kein Gewerbe, irgendwas mit privilegiert :wink: , da darf er nur eig. Holz verkaufen mit 5,5% Mwst, die darf er behalten !
Kann auch keine 19% irgendwo bei Einkäufen bezahlten Steuern zurückbekommen. :?
Ab da, wo er Brennholz zukauft braucht er ein Gewerbe........ !
Mit den anderen Nt. Schwarzes Kennzeichen an den Holztransportfahrzeugen, Mwst 19% bei Verkäufen abführen.....
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Florian1980 » Mi Dez 14, 2016 23:01

Saeger hat geschrieben:Ich frage mich immer öter wenn ich die Beiträge so lese wie schlecht das Brennholzgeschäft doch ist und wie wenig man damit verdient warum es dann hier soviele machen?
Ja, ich mache auch Brennholz! Hauptsächlich für den Eigenbedarf und was zuviel ist wird verkauft. Kaufe eigentlich fast nur Polter und verarbeite die dann je nach vorhandener Austattung an Ort und Stelle oder auf dem Holzplatz! Und das komsiche ist, obwohl ich eigentlich nicht schlecht ausgestattet bin, also recht teure Geräte habe, bleibt trotzdem mehr als 5 Euro die Stunde hängen!
Da frag ich mich lagsam: Was mach ich falsch :shock:


Schlepper und Anhänger mit schwarzer Nummer? Berufsgenossenschaft? Gewerbe? u.s.w.

Ich machs auch so, dass ich Brennholz "aus Sicherheit" einkaufe, und was nicht verbraucht wird, wird verkauft. Aber (so rede ich mich jetzt mal raus) nicht mit der Absicht Gewinn zu erzielen, sondern das Brennholz vor dem Vergammeln zu retten. Es geht dabei um mengen von ca. 5-10 Ster pro Jahr. Mit meiner Ausstattung könnte ich locker noch 50 -100 Ster nebenher machen, aber wenns legal sein soll, bleibt nix übrig.

Was hier noch einige machen ist ganz auf Schlepper zu verzichten, Spalter mit PKW Anhängerfahrgestell und ordentlichen Anhänger am Geländewagen. Da fällt zumindest das Problem mit der grünen Nummer schonmal weg.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon beihei » Do Dez 15, 2016 7:49

Was Florian schreibt, kann ich so unterschreiben. Das könnte ich auch mit meiner Ausstattung , hunderte Ster Holz machen . Aber wofür? Um mich über Kunden zu ärgern die nur meckern über die vermeintlich zu geringe Menge, über die Ästhetik des Holzes und natürlich über den Preis. Und wofür, für einen Hungerlohn. Was ich unter Hobby Brennholzerzeugung verstehe ist, Brennholz machen für meine Liebsten und somit auch für mich , für Freunde und liebe Nachbarn, Letzteres zum Selbstkostenpreis. Das ist Hobby, macht Spaß und ist mir Wichtiger als damit Geld zu verdienen
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Marco + Janine » Do Dez 15, 2016 8:12

Was habt ihr alle???
Ich habe mein Holz auf dem Kipper.
"Wassermaß" sagen wir 4 SRM, fahre zum Kunden messe mit ihm das Volumen des Aufbaus,
lasse ihn unterschreiben für die gemessene Menge und kippe ab.... fertig.
Was solls da geben?
Notfalls würde es eben ein nächster Kunde bekommen, gabs aber noch nicht!!!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon 108fendt » Do Dez 15, 2016 11:09

Marco + Janine hat geschrieben:Was solls da geben?


Geld !? :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon eichbaum18 » Do Dez 15, 2016 13:45

777 hat geschrieben:eichbaum, Landw. ist kein Gewerbe, irgendwas mit privilegiert :wink: , da darf er nur eig. Holz verkaufen mit 5,5% Mwst, die darf er behalten !
Kann auch keine 19% irgendwo bei Einkäufen bezahlten Steuern zurückbekommen. :?
Ab da, wo er Brennholz zukauft braucht er ein Gewerbe........ !
Mit den anderen Nt. Schwarzes Kennzeichen an den Holztransportfahrzeugen, Mwst 19% bei Verkäufen abführen.....


Moin 777
danke für diese Information,das wusste ich nicht
sorry für das Zitat,aber eine Antwort auf den berechtigten Einwand wollte ich erstellen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Bitzi » So Dez 18, 2016 17:43

Hier ist noch so einer der das mal gewagt hat.
Eigenen Traktor (Baustelle MF135) gekauft Spaltaxt Motorsägen zubehör und los gings.
Holz im Wald konnte ich nur bei Bekannten hauen gehen.
Als erstes würde ich mir, wenn du schon Führerschein für Traktor und C.O hast einen Polter
beim förster kaufen. 10 Festmeter reicht für den Anfang.
Und wenn du 10 Festmeter mal von Hand bis zum fertigen Scheit begleitet hast kannst du
auch gut nachvollziehen wie man auf die Preise für einen RM/SRM kommt.
Seh es am anfang nie als Geschäft denn du sagst ja ,,Hobby" :roll:
Dann seh es auch als Hobby. Wenn du dir was leisten willst weil du Spaß am Holz machen hast
und am Anfang nichts hast ist klar das du 3-4 Jahre nie auf 0 raus kommst.

´Naja viel Glück und Spaß :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki