Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:50

Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Nicja » Di Dez 13, 2016 23:13

Fuchse hat geschrieben:Zimmerei,
das heisst da steht a Hundegger ???
Diese mit dem Bautrend auslasten, in 5 bis 10 Jahren krachts es nur mehr von Blockbauten.
Dann fällt am Tag 5 Ster Brennholz an :lol:

Möchte Wald pachten, postet sich als Profi Weizenanbauer.

Das Forum sieht alles :klug:


Ja ich bin speziell :lol:

Nein, eine Hundegger haben wir nicht, wir binden mit der Hand ab!

Die Landwirtschaft ist das was ich schon kann, der Wald ist das was mich reizt :D
Es geht ja nur darum mal was von euch zu hören in der hinsicht. So wie ich das sehe gestaltet sich das aber bissl schwierig mit dem Brennholz zum Spaß. ;D
Nicja
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 09, 2014 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Falke » Di Dez 13, 2016 23:14

Lies die Beiträge vom gummiprinz!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Lüpi » Di Dez 13, 2016 23:15

In der Regel heißt es "Wald verkauft man nicht, Wald vererbt man"... :wink:. Wie schon angesprochen dürfte Wald pachten nahezu unmöglich sein, kaufen kannst natürlich einen..den zahlst du dann aber in deinem Leben nicht mehr ab..wenn eine vernünftige Größe haben willst natürlich..


Gruß Lüpi


PS: Was macht man mit einem 175 PS Schlepper wenn man Hauptberuflich eine Zimmerei betreibt ?
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 13, 2016 23:16

@falke
Krass wie schnell heute einer der ganz oben war plötzlich und völlig unerwartet aufhört. Der Gummiprinz war doch bis letztes Jahr noch dick im Geschäft dachte ich?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Fuchse » Di Dez 13, 2016 23:25

Nicja.
Lies dir einfach mal über die Feiertage das Forstforum durch, dann bist eh gut aufgestellt.

Viel Spaß.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Nicja » Di Dez 13, 2016 23:25

@Falke Danke
Nicja
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 09, 2014 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Nicja » Di Dez 13, 2016 23:29

Lüpi hat geschrieben:PS: Was macht man mit einem 175 PS Schlepper wenn man Hauptberuflich eine Zimmerei betreibt ?


Pflüge, Grubber, Große Kipper ziehen ^^
Nicja
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 09, 2014 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Marco + Janine » Di Dez 13, 2016 23:40

Es gibt Leute, auch hier die keinen eigen Wald haben! Naja, Wald wird mal.... er wächst... ist gerade so ungefähr auf meiner Schulterhöhe.

Kommt drauf an was du genau machen willst.
Je mehr, je besser, je mehr musst du auch in Lg ( o.ä.) investieren.
Da fängst so ab 500€ an...

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon m_cap » Mi Dez 14, 2016 5:00

Also ich kann das Stirnrunzeln von den Forumsmitgliedern richtig "sehen".
Da gibt es einen Zimmermann der auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb mit Zimmerei groß geworden ist und dann kommen solche Fragen....
Selbst wenn Du erst 16 Jahre alt bist, dann sollten schon so viele Möglichkeiten bestanden haben im Bekannten- Freundeskreis mal bei Wald/Brennholzarbeit dabei gewesen zu sein!?????
Oder über was sprecht ihr mit Kollegen und anderen Handwerkern mal so nebenbei?????
Aber das ist wahrscheinlich genau das Problem in Zeiten von Smartphone, Twitter und Fratzenbuch ..... die Realität ist virtuell..... und man spricht mit den anderen auch nicht mehr direkt - in den Pausen...
Ein Zimmermann geht doch mit der Kettensäge ins Bett....
Entschuldigung etwas off-Topic.......
So eine Fragestellung hätte ich von einem Akademikerbubi aus München Schwabing erwartet der das Wochenende auf einer Hütte verbracht hat....
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 14, 2016 6:32

Also online ist das Brennholz Ding vom prinzen noch:

http://www.reifen-wittmann.at/index.php?list=HOLZ

In jedem Fall solltest du zusehen, dass du Erfahrungen sammeln kannst im Wald und bei der Holzerrei. Schau dich mal in deiner Gegend nach Landwirten oder Waldbesitzern um!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon 108fendt » Mi Dez 14, 2016 6:37

Ugruza hat geschrieben:Vergiss den Brennholzverkauf - lohnt sich nicht ohne eigenen Wald.


So kannst du es auch nicht sagen !

Last ihn doch mal Brennholz machen !
Er soll beim Förster mal 30 rm bestellen und soll die machen.
Vorausgesetzt er erfüllt die kleinen Auflagen ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon topholzer » Mi Dez 14, 2016 8:30

Hier ein Geschäft aufbauen ist kein Zuckerschlecken, hängt aber auch sehr von der Gegend und den Preisen ab.

Bei uns gibts relativ viel Wald, entsprechend sind die Preise und dann gibt es Leute die lassen es sich ihr Brennholz aus dem 100Km entfernten Ausland bringen weil es da nochmal einen € billiger ist.
Ich mach ein wenig Brennholz, hauptsächlich für mich selbst und zum Spass weil ich nach der Arbeit etwas Bewegung an der frischen Luft möchte.

Das Thema heisst ja Hobby Brennholzerzeugung und wenn Nicja das machen möchte soll er es versuchen.
Ich würde jedem raten klein anzufangen, im Prinzip reicht eine Kettensäge und ein Spalthammer um einen RM Holz zu machen, in der Zimmerei wird ein Transporter oder Anhänger da sein für den Transport.
Man bekommt bei dieser Arbeitsweise ein schönes Gefühl dafür wieviel Arbeit es macht und wieviel dabei rausspringt. :mrgreen:
Nicja wird dann feststellen ob es einen Markt gibt und ob es sich lohnt.

Die Investition ist überschaubar und wenns nicht läuft kann er es selbst verheizen.
Wenn es gut läuft kann man versuchen das auszubauen, man muß sich immer vor Augen halten welche Menge Holz für eine Investition verkauft werden muß.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Dez 14, 2016 9:46

Nicja hat geschrieben:Ihr seid also alle mit eigenem Wald groß geworden ?

Vielleicht gibt es ja auch einen Pionier unter euch, der so ein Experiment wie es in meinem Kopf spukt, gewagt hat :)

Würde mich interessieren

LG


Hallo,

nein nicht alle haben den Wald in die Wiege / ins Erbe bekommen.
Ich habe gaaaanz klein angefangen vor knapp 30 Jahren und einem damaligen Bekannten bei der Holzernte geholfen - zusammen mit einer Stihl 024 und Spaltaxt haben wir seinen und nach dem Einbau eines Ofens bei mir den gemeinsamen Holzbedarf gedeckt. Transportiert wurde mit Schubkarre im Wald bis an die mit dem Auto befahrbaren Wege und ab da mit Autoanhänger.
Den gesamten Verlauf aufzuzeigen sprengt den Rahmen hier, ich hatte Jahre mit dreistelligen Ster-Mengen im Verkauf aus zugekauften / im Lohn gefällten Holz und inzwischen eine kleine eigene Waldfläche, verkaufe aber seit Anfang der 2000-er kein Brennholz mehr, sondern nur Dienstleistungen wie Transport, Spalten oder Sägen - das ist wesentlich überschaubarer und der Ärger mit zu langen / zu kurzen Scheiten und angeblich immer falschen Mengen fällt weg.
Ich habe mir jedes Jahr die Mühe gemacht Ausgaben und Einnahmen sowie Stunden zu dokumentieren - da bleibt nix hängen.
Inzwischen ist der Wald eine (relativ) kostengünstige Quelle für Heizmaterial und ein Platz, an dem ich mich (immer noch) gerne "austobe".
Bitte nimm Dir erstens die Zeit hier mal quer zu lesen und zweitens versuch mal mit jemandem im Wald zu arbeiten - erst dann weißt Du wirklich ob's Dir "tut".

Gruß

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon Franzis1 » Mi Dez 14, 2016 10:19

Falke hat geschrieben:Lies die Beiträge vom gummiprinz!

A.


Er hatte die Automaten hier zum Verkaufen auf Biete und Suche weil er die Halle anderweitig nutzen musste ob das so gekommen ist ???
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg -> Hobby Brennholzerzeugung

Beitragvon 777 » Mi Dez 14, 2016 12:25

Wald pachten geht schon, nur weniger zur Nutzung, sondern um unnötige Kosten zu sparen.
Bsp. ich pachte meiner Tante ihren Wald, damit sie sich den Berufsgenossenschaftsbeitrag (BG) von 80€ als Grundbeitrag spart. Der ha-Satz ist dann trotzdem fällig.
Städter wollen Waldbesitzer werden u. bedenken nicht, dass sie ab 0,25ha beitragspflichtig werden, 80€+ 5-10€/ha...., da ist der Zuwachs für ne kl. Fläche schnell dahin, bzw. weg :

Thema Gummiprinz u. andere Händler
denen gehts schon einige Jahre nicht mehr so gut, als sie das geplant haben. Nur noch in Stadtnähe sind noch gute Preise zu erzielen. Wenn die Städter es nicht vom Baumarkt, palettiert beziehen :roll:
Bei uns am Dorf ist eine neue Siedlung entstanden (hab mich zu früh gefreut über mögl. Kundschaft für Brennholz), da verbraucht keiner mehr ein Scheit Holz.
Die haben ganz anders isolierte Häuser, sind Schreibtischtäter...sind doch nicht so blöd u. machen sich die Finger dreckig.
Jeder hat einen Wärmetauscher hinterm Haus stehen, der summt, hoffentl. ist Nachbars Schlafzimmerfenster weit genug weg. Sonst gibts Klagen :lol: .
Strom verbrauchen die u. kein Holz mehr (teilw. kl PV am Dach).
Das habe ich seit einigen Jahren bemerkt, befürchtet, dass der Brennholzmarkt an uns Waldbauern vorbeiläuft.
Genauso der Gumm.prinz, deshalb hat er auch seine Maschinen verkauft. Der ist ein Geschäftsmann, Geschäft schreibt man mit " Ä " u. nicht mit " A " für Ausgaben :lol:, das hab ich damals schon geahnt :wink:
Der Prinz ist ein sehr sympatischer Mann, einige hier haben ihn damals auf der Interforst an seinem Stand getroffen(gesoffen) :wink: :lol: , da hat er eins ausgegeben.
Wenn er noch im Holzgeschäft ist, dann hat er mit Sicherheit reduziert, seine damaligen Erwartungen (auch an Netzsackverkäufen) sind nicht eingetroffen.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki