Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

neuer Belarus 4520

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

neuer Belarus 4520

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Di Jun 06, 2006 21:47

Servus Leutz,

ich habe die schönste Nachricht des Jahres zu verkündigen, Fendt hat den Titel "stärkster Standartschlepper der Welt" los, weck, futsch !!!
Die "Krone" hat ab sofort nicht mehr Marktoberdorf auf sondern Minsk und damit meine ich Belarus*gg*
Hier das Riesenbaby das wohl mit seinen 12,7 Liter Hubraum und 450 PS den Fendt stehen läst wie es ein Schlüter wohl kaum besser könnte.
Siku muss dann wohl den Aufkleber wieder entfernen vom Karton vom 936 wo daraufsteht "stärkster Standartschlepper der Welt" weil dieser Titel
nicht mehr Fendt gehört sondern Belarus.
Hier Bilder zur neuen Nr.1 der Standartschlepper weltweit =)

>>>hier klicken für den Schlepper der die neue Nr.1 ist<<<

Mir gefällt das Desing und die vorderen Kotflügel die mit der Motorhaube eine Einheit bildet und die schon sehr breite Motorhaube noch viel breiter macht
was mir Schlüterfanatiker sehr gefallen tut^^
Tja, was haben wir dazu gelernt, Fendt hat nen neuen Gegner wenn es um immer mehr Leistung geht (früher Schlüter, heute Belarus).



bärenstarker Gruß

Patric ...der grinsen tut als ob in Freising wieder Schlüter gebaut werden =)
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon buldogpilot » Di Jun 06, 2006 22:04

Hallo,

mag ja sein das des Ding stärkster Schlepper der Welt und so is. Find Ihn aber trotzdem hä........., un unübersichtlich isser auch



Gruß Alex
Holder A12
Schlüter S350
und Andere
Benutzeravatar
buldogpilot
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa Feb 19, 2005 17:18
Wohnort: 77790
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansi » Mi Jun 07, 2006 5:18

buldogpilot hat geschrieben:Hallo,

mag ja sein das des Ding stärkster Schlepper der Welt und so is. Find Ihn aber trotzdem hä........., un unübersichtlich isser auch



Gruß Alex


Moin,

Ja über Geschmack lest sich bekanntlich streiten, aber ich finde das teil auch gut.!!! Bin mal gespant, ob Belarus das ding auch in Deutschland anbietet.? Freue mich schon jetzt auf die Agritechnica 2007..!! ;-)))

Mfg Hansi
Hansi
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa Okt 01, 2005 7:08
Wohnort: Im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 844XLplus » Mi Jun 07, 2006 8:08

Moin,
also ich find das ding vom Design auch sehr sehr hässlich. Irgendwie erinnert der mich an die alten Hanomag Strassenschlepper! ...und die finde ich auch hässlich!
Naja, die Russen sind immer so ein halbes Jahrhundert mit Technik und Design hinterher. :lol:

Also da gefällt mir der neue Case Magnum um einiges besser vom Design her! 8)

Gruß Chris
Dateianhänge
Hanomag.jpg
Hanomag.jpg (29.43 KiB) 7776-mal betrachtet
844XLplus
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi Feb 22, 2006 15:38
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mi Jun 07, 2006 13:05

Hat da jemand was gegen Hanomag?! :evil:

Ich finde den belarus auch nicht gerade hübsch...

Aber wenn er seine Leistung bringt, und zuverlässig ist, wieso denn net?!

Ich denke man wird diese Schlepper bei uns kaum fahren sehen...


Gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Mi Jun 07, 2006 15:08

Unimog@ er schreibt nur das der Straßenschlepper hässlich ist, nichts von den Hanomag allgemein.
Ansonsten stehe ich voll hinter dir
Weist ja Perfekt 400 :wink:
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC-POWER » Mi Jun 07, 2006 16:17

also ich finde das dingen.....naja....sagen was mal so SEHR häslich! weder der neue case noch der Belarus sind schön :oops:
Benutzeravatar
IHC-POWER
 
Beiträge: 108
Registriert: So Jun 04, 2006 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Jun 07, 2006 16:52

Das Design erinnert doch sher an einen Hot Rod. Das kommt in USA vielleicht gut an, die stehen auf Hot Rods.

Unübersichtlich ist er auch, aber trotzdem ein interessantes Gefährt.
Woher kommen die Daten zum Gefährt?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xell » Mi Jun 07, 2006 17:08

endlich kein fendt juhu packt die Sektflaschen(geändert) aus.ich find ihn interressant vom designe her.ok dir motorhaube ist etwas breitzaber egal die größe macht es weg.
Zuletzt geändert von Xell am Mi Jun 07, 2006 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Xell
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Mai 26, 2006 10:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Mi Jun 07, 2006 17:27

Die Daten kommen hier her :idea:

>>>hier klicken<<<

6 Zylinder
12,7 Liter Hubraum
336kw (450PS)
16/8 Getribe (Funk???)
38,5km/h schnell (langsam) :arrow: Ackerschlepper :wink:
1000er Zapfwelle vorne und hinten
6,70 Meter lang
2,57 Meter breit
3,30 Meter hoch
10 Tonnen Hubkraft
600/65R34 vorne
710/70R42 hinten


...schätze das der Verbrauch nicht so hoch sein wird wie am Fendt der hoch drehen muss und viel Leistung aus dem Turbolader hollen muss was den
Verbrauch in die höhe treibt,...Schlüter like 8)


bärenstarker Gruß

Patric


P.S.@Xell: Bierflaschen, den teuersten Sekt weil Fendt vernichtend geschlagen wurde, mal wieder :twisted:
Jetzt können sie in Marktoberdorf überlegen ob sie wirklich den aufgeborten Rollermotor von Deutz nehmen der in jedem Vergleich dem hier
unterlegen sein wird, aber man musste ja den Vertrag mit MAN kündigen...
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nutz » Mi Jun 07, 2006 19:35

oh oh .....
die russen kommen!!!
aber wenn das auge mitkauft.... näää danke.
so viel leistung auf boden zu bringen... da kanns doch besser nen Knicke werden(9520 oder so was).

Mfg :wink:

P.S.
Denke das sich der 8530 bei der "neuen" leistungsklasse durchsetzt weil der den Variablen Turbo hat.
Benutzeravatar
Nutz
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Nov 18, 2003 20:48
Wohnort: 49835 Wietmarschen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Jun 07, 2006 19:45

Hat der ein Kabine aus dem Deutz-Fahr Same ... Konzern?
Ich denke hier die Ähnlichkeit zu sehen.

Ich kann hier die Häme nicht verstehen, die hier manch unqualifizierte Mitglieder Fendt gegenüber haben.

Gott-sei-Dank gibt es mittlerweile stärkere Schlepper als Schlüter!
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr » Mi Jun 07, 2006 21:30

Die Aussage mit bezüglich Schlüter vs. Fendt läßt sich zugunsten Fendt an der einfachen Tatsache belegen das Schlüter mittlerweile Insolvent ist und Fendt weiter Inovative Produkte anbietet.
Ich kann nicht verstehen wie man diesen Belarus von der Qualität mit einem in Deutschland gefertigten Produkt vergleichen will. Sollte es zu diesem Vergleich kommen bin ich mir sicher das der Fendt gewinnen wird.
Desweitern bin ich überzeugt das der Motor des Belarus nicht die gültigen Euro 4 Abgasnormen erfüllen kann. Der Kraftstoffverbrauch wird jenseits von Gut und Böse liegen und der Service wird bestimmt von netten Russischen Hilfskräften für 1 Euro / Stunde ausgeführt.
Deutz-Fahr
 
Beiträge: 26
Registriert: So Okt 16, 2005 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xell » Do Jun 08, 2006 10:28

die russen trecker werden auf vielen höfen eingestez wegen der wenig elektronik und den niedrigen anschaffungs preis .zu dem haben sie auch eine gute qualität.nur weil er aus russland kommt ist das nicht schlechter. ich würd emir keinen fendt holen weil meiner meinug viel zu viel elektronic drin ist was willst du da noch selber repariren. Es kommen auch sicher nicht alle fendts aus deutschland die kommen auch aus billig länder.
Xell
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Mai 26, 2006 10:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansi » Do Jun 08, 2006 16:28

Xell hat geschrieben:die russen trecker werden auf vielen höfen eingestez wegen der wenig elektronik und den niedrigen anschaffungs preis .zu dem haben sie auch eine gute qualität.nur weil er aus russland kommt ist das nicht schlechter. ich würd emir keinen fendt holen weil meiner meinug viel zu viel elektronic drin ist was willst du da noch selber repariren. Es kommen auch sicher nicht alle fendts aus deutschland die kommen auch aus billig länder.



a, genau !!!!

Fakt ist doch eins, ob nun in Deutschland zusammen gebaut wird oder Hund sein Arsch..!! Was wird den noch groß in Deutschland gefertigt, die Buden gehen doch alle ins Ausland.
Und ob nun Kirovets Belarus usw usw, die beziehen schon fast alle teile aus Deutschland, und sicher ist auch, es gibt keine schlechten Traktoren Landmaschinen mehr... Denn wer heutzutage schlecht Maschinen baut ist weg vom Fenster... Wenn ich das schon immer sehe und höre Fendt hier und Fendt da, sicher ist das auch ein Prima Schlepper nur der pries ist heiß, nur die Frage ist brauche ich immer diese ganze Elektro scheiß auf meinen Schlepper, also ich komme mit sehr fiel weniger aus...!!!

Hansi
Hansi
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa Okt 01, 2005 7:08
Wohnort: Im Norden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki