Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

neuer Freischneider

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Freischneider

Beitragvon WaldiP » Fr Mai 15, 2015 9:31

ok...danke mal soweit.

Ich habe in der Tat bei meinem Händler nochmals angerufen und ihm gesagt, er soll das passende Häckselmesser mitliefern.
Ich habe ihn auf den Schutz angesprochen. Er meinte, man könne das Häckselmesser auch mit dem Standardschutz verwenden.

Was meint Ihr dazu? Gibt es Erfahrungswerte? Welchen Schutz verwendet Ihr, auch für den Fadenkopf z. B...

Gruß
WaldiP
WaldiP
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 21, 2008 15:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Freischneider

Beitragvon Chris353 » Sa Mai 16, 2015 15:39

Ich nehme für Fadenkopf und Dreizack, den Schutz vom Dreizack.
Wir haben noch einen extra für den Fadenkopf aber der ist irgendwie nicht das Ware.
Zum Sägeblatt natürlich den passenden aus Alu.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Freischneider

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mai 17, 2015 5:40

Ich mach es wie Chris.

Aluschutz am KS Blatt ist wichtig, weil man damit auch mal Bäumchen umdrücken oder wegziehen kann.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Freischneider

Beitragvon Hein Boe » Do Mai 21, 2015 16:45

Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit dem FS 410 c e k oder 460 c e m k von Stihl? (das K-Model ist speziell für Einsatz im Forst gedacht) Im Forst werde ich den FS auch überwiegend einsetzen (Brombeeren, kleines Buschwerk, Grass usw.).Aber auch Mäharbeiten sollen erledigt werden wenn das Teil schon mal da ist.
Hein Boe
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Mai 21, 2015 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Freischneider

Beitragvon debonoo » Mi Jul 01, 2015 7:10

Hallo

Ich habe woanders - hier im Forum - gelesen

dass Metallfäden gefährlich sind..

andere aber verwenden sie?!


meine Frage: Woher gibt's diese Metallfäden

mfG.
Andreas
der Mensch unterliegt den 4 Einschränkungen...
Zeit - Geld - Wissen - Energie
Benutzeravatar
debonoo
 
Beiträge: 257
Registriert: So Dez 29, 2013 21:10
Wohnort: St.eiermark
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki