Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Neuer POSCH Hydro Combi 16t Turbo mit AUTO SPEED

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Neuer POSCH Hydro Combi 16t Turbo mit AUTO SPEED

Beitragvon Thomas OFR » Fr Okt 24, 2008 1:17

Hallo eine Frage:

War mit meinem Vater bei der BayWa in Bayreuth und wir haben uns ein Angebot über einen neuen Posch Hydro Combi 16t Turbo machen lassen und der Preis ist 2750.- Euro
Listenpreis BayWa 2995.- Euro
Listenpreis Posch 4595.- Euro

Es ist kein Modell das von der BayWa in Lizenz gebaut wird sagte der BayWa Mitarbeiter nur der 17 und der 22 Tonner von der BayWa sind in Lizenz gebaute.

Also was würdet ihr machen?
Haben in der Gemeinde einen 20t Posch laufen und der ist bis jetzt durch alles durchgegangen, hat noch das gerade Spaltmesser.

Der neue 16t Turbo hat schon das schräge Messer, das laut Posch mehr Spaltleistung bringt durch das leichtere anspalten.

Habe hauptsächlich Kiefer, Fichte, Buche, Birke, Esche zum Spalten.
Ich lebe in meiner eigenen Welt,
das macht nichts, man kennt mich dort!
Thomas OFR
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Sep 12, 2008 0:09
Wohnort: Nord/Ost Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hellraiser » Fr Okt 24, 2008 4:32

Hallo,

Posch ist eine sehr gute Marke, allerdings mußt Du da jedes Extra auch Extra bezahlen wie Autospeed, Stammheber und dergleichen, was andere Serienmäßig haben. Jedoch ist der Preis wo Du hast schon beinah die Hälfte des Listenpreises, was mich etwas stutzig macht. Entweder ein Ladenhüter (schau mal auf`s Baujahr) oder das ding muss einfach nur raus. Falls dem nicht so ist kauf gleich 10st. und verkauf sie mit etwas Gewinn weiter und Du hast Deinen eigenen schon bezahlt.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Okt 24, 2008 5:57

Hallo,

mir erscheint der Listenpreis von Posch etwas überzogen, für das Geld ist ein 16t-Spalter defnitiv nicht absetzbar.
Ich würde noch einen Preisvergleich mit Oehler oder Binderberger durchführen, Growi baut auch gute Maschinen wie man immer wieder hört, aber da ist das Händlernetz nicht so flächendeckend.

Wenn ich sehe das ihr 3000.- € für nen 16t stehend bezahlen soll...Wolf-Prevorst hat derzeit ein Angebot für einen 20t liegend Binderberger mit Hubgerüst und allem für 4900.- € laufen. Da ich momentan über einen 20t Spalter nachdenke...würde ich da ja beim Posch für nen stehend mit Sicherheit schon bei knapp 4000.- € liegen! Da kann ich gleich den liegenden Binderberger nehmen und schone meinen Rücken.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Fr Okt 24, 2008 6:56

Moin.

Wir haben den normalen 16 T Hydrocombi von Posch und von der Leistung
her reicht der uns (Buche und Eiche bis 80 cm).
Dein Preis (Listenpreis BayWa 2995.- Euro) ist echt gut. Selbst wenn der
Spalter seit letztem Jahr beim Händler steht kannst du ihn trotzdem für den
Preis kaufen. An einem Poschgerät hast du relativ geringen Wertverlust.
Und von der Qualität her sind die supergut. Auch wenn man bei "Widl" und
wie sie alle heißen mehr Ausstattung und so hat ... die Qualität und Robustheit von
Posch hat nunmal ihren Preis.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes D. » Fr Okt 24, 2008 6:58

Hi,

ich finde den Preis recht gut ehrlich gesagt. Mir wurde bei der Baywa in
Bamberg der 13tonner (Zapfwellen antrieb) mit Autospeed für 3100 EUR
angeboten, der 12tonner vom Vorjahr (Ausstellungsstück) für 2400 EUR.

Bei nem 16to Spalter von Posch "geht schon was". Für den privaten Ge-
brauch müsste der locker ausreichen.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hellraiser » Fr Okt 24, 2008 14:09

Hallo,

Ich habe vor etwa 3 monaten einen stehenden Binderberger 20T Zapfwellenantrieb mit Hydraulischem Stammheber für 2595.- incl. MwSt und Lieferung bekommen.

Posch läßt sich meiner Meinung nach den Namen sehr gut bezahlen.

Aber Du musst Wissen wofür Du Dein Geld ausgeben willst/kannst/möchtest, da will Ich Dir nicht reinreden.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes D. » Fr Okt 24, 2008 14:26

Hi,

ich möchte noch kurz was zum Preis von Hellraiser sagen, Binderberger hat
vor kurzem (ich glaube 08/2008) die Preise geändert, das hat bei meinem
Spalter gut 200 EUR am Preis ausgemacht, dh es könnte sein, dass er
Glück gehabt hat und den Spalter noch zum "alten" Preis bekommen hat.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Neo » Fr Okt 24, 2008 19:05

Hallo.

Ich find das ist ein guter Preis. Hab bis jetzt nur mit einem 24t Poschspalter gearbeitet, glaub aber der 16t tuts auch überrall hin und für den Preis klare Kaufempfehlung!!

Gruß Neo
Neo
 
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 18, 2008 18:28
Wohnort: Lkrs. Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas OFR » Fr Okt 24, 2008 21:45

Es ist kein Ladenhüter, denn er wird erst Bestellt wenn man einen möchte, es ist keine Lagerware der einzelnen BayWa Geschäftsstellen.

Im BayWa Forstkatalog 2008 ( Bayern) ist er für 2995.- Euro drin, schaut mal nach und dann gibts ja noch Rabatt ist eh klar.

der 24t Turbo (ebenfalls mit 2 Hydraulikzylinder) kostet bei Posch über 7000.- Listenpreis und in dem Besagten BayWa Katalog "nur" etwa 5000.- Euro. denke das es die Masse macht die die BayWa bei Posch kauft, und verdienen werden sie trotzdem genug auch wenn sie um vieles Billiger sind als die bei Posch gekauften, denn die Verlangen auch noch 122.- Euro Versand.

Also wie gesagt der Preis ist super, und es ist ein Fabrikneues Gerät das erst bestellt werden muss eben von der BayWa.
Zuletzt geändert von Thomas OFR am Fr Okt 24, 2008 21:52, insgesamt 2-mal geändert.
Ich lebe in meiner eigenen Welt,
das macht nichts, man kennt mich dort!
Thomas OFR
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Sep 12, 2008 0:09
Wohnort: Nord/Ost Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas OFR » Fr Okt 24, 2008 21:50

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,

Ich habe vor etwa 3 monaten einen stehenden Binderberger 20T Zapfwellenantrieb mit Hydraulischem Stammheber für 2595.- incl. MwSt und Lieferung bekommen.

Posch läßt sich meiner Meinung nach den Namen sehr gut bezahlen.



Mag sein aber der Binderberger hat leider keine 2 Hydraulikzylinder mit Autospeed , der Posch kommt auch durch die 2 Zylinder ohne einen Ölkühler aus, und hat einen Vorlauf/ Rücklauf von fast 20cm pro Sekunde und das auf Stufe 1 (16t), die 2 Hydro Combis 16 Turbo und 24 Turbo sind derzeit die 2 schnellsten Vertikalspalter die es gibt. Mit (Serienmäßig)Autospeed, Stammheber, Schrägen Spaltmesser und der Patentierten Haltespitze die es nur bei Posch gibt, es ist schon ein Unterschied zwischen Posch und Binderberger nicht von der Leistung oder so, sondern von der Bauart und dem Aufbau. Ich finde z.B. vom Binderberger den Drehteller unten super, Posch hat das wiederum nicht, also hat jeder etwas vom Kuchen aller Hersteller und Typen.
Aber jeder auf seine weise eben. keiner der beiden ist Schrott oder Unbrauchbar!!! :D

Ich möchte nur mal wissen warum es Spalter (Vertikal) gibt bis 30t von Posch wenn ich mit dem 20 Tonner unserer Forstgemeinschaft auch schon eine 90cm Eiche durchbekomm und das ohne Probleme.

Also der 16t Turbo kostet Listenpreismäßig fast das gleiche wie der 30t mit einem Zylinder. und es sind immerhin 14t Unterschied.

Deshalb habe ich etwas Sorge mir den 16t Turbo zu den günstigen Preis zu kaufen weil ich denk das er schon mal leicht im Grenzbereich bewegt wird, weil sonst gäbe es nicht noch die 18,20,22,24,26,30 Tonner im Posch Angebot.
Zuletzt geändert von Thomas OFR am Sa Okt 25, 2008 3:51, insgesamt 7-mal geändert.
Ich lebe in meiner eigenen Welt,
das macht nichts, man kennt mich dort!
Thomas OFR
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Sep 12, 2008 0:09
Wohnort: Nord/Ost Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Sa Okt 25, 2008 0:26

... fängt da etwa schon wieder ein Markenkrieg an .... ???

Bild
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hellraiser » Sa Okt 25, 2008 7:35

Hallo,

Meiner macht bei Stufe 1 etwa 12cm/sec., Stufe 2 33cm/sec., Rücklauf 18cm/sec.

Das ist eigentlich schon zu schnell um damit den ganzen Tag zu arbeiten, Ich allein jedenfalls.

Und einen Ölkühler habe/brauche Ich auch nicht, bis jetzt wure nichts heiß, ist ja auch ein großer Tank ;)

Unabhängig dessen, jeder soll kaufen was er will/mag/kann, Ich bin jedenfalls meiner Meinung nach gut bedient.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tschastei » So Okt 26, 2008 17:49

v
Zuletzt geändert von tschastei am Mi Sep 02, 2009 18:49, insgesamt 2-mal geändert.
tschastei
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:01
Wohnort: SALZBURG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

17 Tonner für 2400

Beitragvon Waldhäusler » So Okt 26, 2008 18:13

Hallo tschastei,

willst du wirklich ein 4 Jahre altes Gerät (ohne Garantie) für 2400 verkaufen :?: :lol:

Da hätte ich nen 16 Tonner BGU selben Baujahres um 1500 zu bieten, ist auch wie neu! :wink:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tschastei » So Okt 26, 2008 18:26

c
Zuletzt geändert von tschastei am Mi Sep 02, 2009 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
tschastei
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:01
Wohnort: SALZBURG
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki