Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 14:06

neuer trecker

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ms_klein » Mi Aug 02, 2006 17:43

hat noch jemand ein paar Vorschläge was man ausprobieren könnte??
Ms_klein
 
Beiträge: 11
Registriert: So Okt 09, 2005 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Mi Aug 02, 2006 17:53

Erst einmal wäre es doch mal interressant welche Händler,bzw. Werkstätte bei ihnen denn so im Umkreis .... na sagen wir mal in 20 km befindet !

Ich denke mal von so ein großen Landwirt , wird doch etwas eigenwissen über verschiedene Marken vorhanden sein !!!!


Mfg
Zement
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Aug 02, 2006 17:58

also habe ich das jetzt richtig verstanden:

du willst einen neuen schlepper kaufen nur um damit 800ha zu grubbern und noch ein paar kleinigkeiten?

da würde ich mal auf dem gebrauchtmarkt schauen.
viele ausstattungsoptionen brauchst du dann scheinbar auch nicht, wobei in der von dir gewünschten leistungsklasse vieles eh schon standart ist.

konkrete erfahrungen mit schleppern deiner leistungsklasse habe ich nicht.

p.s: ihr habt doch scheinbar alle im ort ein anderes gerät gekauft um bei kollegen mitzuarbeiten. könntet ihr euch da nicht zusammentun und gemeinsam einen oder zwei derartige schlepper kaufen. schliesslich haben ja alle was davon. die anderen haben ja scheinbar dann auch geräte die diese leistung erfordern. z.b. der kollege mit dem pflug braucht sicher auch die leistung.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ms_klein » Mi Aug 02, 2006 19:05

unser Betrieb hat bis jetzt mit volgenden Marken Erfahrung gemacht Steyr 6145 cvt, John Deer 7710 un irgend so ein alter Fiat. Mit diesen Marken waren wir bis jetzt sehr zufrieden und die nächsten 1-2 Jahre wird der neue wohl auch noch alles tätigen müssen was der Steyr nicht so schaft.
Ms_klein
 
Beiträge: 11
Registriert: So Okt 09, 2005 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ms_klein » Fr Aug 25, 2006 18:25

Hallo heute hatten wir einen Fendt 924 auf dem dem Hof und der konnte eigentlich ganz gut mit dem Grubber umgehen besser als der Johnny vielleicht bekommen wir nexte Wochen einen John Deer in dieser Ps Klasse zum vergleich.
Ms_klein
 
Beiträge: 11
Registriert: So Okt 09, 2005 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendtfahrer_916 » Fr Aug 25, 2006 19:20

probiers mal mit nem fendt 920od.924 ist ganz gut fahren wir selber auch und die laufen ohne probleme
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 312 Vario fahrer » Mi Aug 30, 2006 10:23

Hi

Der Claas ist eine sehr solide Maschiene wir hatten ihn oft schon zur Vorführung und es hat immer spaß gemacht ihn zu fahren.
Aber sonst sind die Fendt auch nicht schlecht besoders der 818 tms . :D
Dateianhänge
800_vorstellung_de.jpg
800_vorstellung_de.jpg (18.95 KiB) 706-mal betrachtet
Benutzeravatar
Fendt 312 Vario fahrer
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Aug 29, 2006 17:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki