Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 14:07

neuer trecker

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

neuer trecker

Beitragvon Ms_klein » Di Jul 18, 2006 20:42

Hallo
Ich suche einen neuen Trecker in der ps Klasse von 200ps-250ps für Feldarbeiten. Mit was für Marken habt ihr in dieser Leistungsklasse gut Erfahrungen gemacht??
Ms_klein
 
Beiträge: 11
Registriert: So Okt 09, 2005 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 6320Premium » Mi Jul 19, 2006 9:54

hallo ich hab mal mit nem Renault(CLAAS) 836 silo angewaltzt die reinste klapperkiste und das nach 3000std :!: :!: :!:
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ms_klein » Mi Jul 19, 2006 11:58

Es sollte schon ein neuer sein
Ms_klein
 
Beiträge: 11
Registriert: So Okt 09, 2005 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Mi Jul 19, 2006 12:13

*tieflufthol*
....
ach nee .. nicht schon wieder..
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jens » Fr Jul 21, 2006 12:13

hi,

wie wärs vllt mit ein McCormick ZTX?? bin ich zwar noch nicht gefahren, aber es scheint ein ganz guter schlepper zu sein.





Mfg Jens
Benutzeravatar
Jens
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jun 07, 2006 5:45
Wohnort: Barnstorf
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Fr Jul 21, 2006 13:37

@6320Premium
Was erzählst du den da fürn Quatsch mit dem Renault, das war nen guter solider Schlepper, die Claas haben das ja direkt übernommen von dem. Wenn du mit deinen 14 Jahren son Schlepper noch nicht einschätzen kannst bzw richtig bedienen, dann kann es sein das so ein Schlepper auch mal klappert. Bei normaler Behandlung ist das ein TopSchlepper, der auch einiges abkann
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus B » Fr Jul 21, 2006 17:45

6320Premium hat geschrieben:hallo ich hab mal mit nem Renault(CLAAS) 836 silo angewaltzt die reinste klapperkiste und das nach 3000std :!: :!: :!:



was er damit sagen will ist, dass der schlepper nach 3 000 stunden fertich ist!!




was ich dir ans herz legen kann ist der JD 7920 bzw. 8030serie die haben unmengen power und haben auch einen guten verbrauch....

JD= Auf dem Acker zuhause, der Acker Hirsch

Fendt= mehr so der transport schlepper

aber wie gesagt wenn du was mit power willst kann ich dir nu den Johni empefhlen


mfg markus
Benutzeravatar
Markus B
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jul 08, 2006 23:16
Wohnort: Mittelfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Fr Jul 21, 2006 19:54

für welche ackerarbeiten denn ??
oder für alle ??
mfg
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon thommymail » Fr Jul 21, 2006 21:04

Hallo,

also wenns mehr fürs Feld sein soll, kann ich mich Markus91 nur anschließen. Schau dir mal den JohnDeere 7920 oder 8130 an. Das sind beides Schlepper in der 200PS Klasse. Vielleicht kommst du auch noch günstig an einer JD der 8020 Serie. Ich weis zwar nicht wieviel Hektar du zu bearbeiten hast, ich kann dir aber nur empfehlen auch mal das automatische Lenksystem von John Deere zu testen.

mfg

Thomas
thommymail
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Jun 30, 2006 11:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Fr Jul 21, 2006 21:36

MF 6499
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt309lsa » Fr Jul 21, 2006 21:41

da es n neuer sein sollte würd ich auch mal sagen jd 7920 oder 8030, fendt vario würd ich dir net empfelen, wenn schon n fendt 626 aber die sind seeeehhhr selten. case cvx 1190 is auch n super schlepper oder case magnum
Deutz das neue Technikwunder, außen Plastik, innen Plunder!
Wer ihn lobt und wer ihn kennt, fährt ein Trecker namens FENDT!
Der IHC, welch ein Glück, hat 8 Gänge vor und 4 Zurück!
fendt309lsa
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Jun 29, 2006 22:42
Wohnort: Borken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Fr Jul 21, 2006 22:30

@Markus91: Is mir schon klar was er damit sagen will, is aber absoluter Quatsch. Ich kenne mehrere die diesen Renault haben und die haben alle weit mehr als 3000 Stunden auf dem Buckel.
Wenn mir einer erzählen will (mit 14 Jahren) dass er nach einmal Silowalzen sagen kann das der Schlepper nix ist, dann zweifel ich doch sehr am (Sach-)Verstand der Person
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Jul 21, 2006 22:33

[quote="Fendt 626"]@6320Premium
Was erzählst du den da fürn Quatsch mit dem Renault, das war nen guter solider Schlepper, die Claas haben das ja direkt übernommen von dem. Wenn du mit deinen 14 Jahren son Schlepper noch nicht einschätzen kannst bzw richtig bedienen, dann kann es sein das so ein Schlepper auch mal klappert. Bei normaler Behandlung ist das ein TopSchlepper, der auch einiges abkann[/quote]

Da muß ich Premium aber mal Recht geben! Ich hatte zweimal einen großen Ares zu Probe. Mies verarbeitet, praxisfern konstruiert. Die Kabine ist ganz gut gefedert, aber das war es auch. Würde ich NIE kaufen, auch wenn alle die Renault nun geil finden, weil plötzlich Claas dransteht. :roll:
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon onestate » Fr Jul 21, 2006 22:47

Ich kann an der 6X7 Ares nicht wirklich etwas gravierend schlechtes feststellen. Der aktuelle 6x7 Ares war zur Übernahme von Claas fast fertig entwickelt -da gab es keine großen Möglichkeiten mehr!
Die neue Ares 8er Serie mit Claas.Entwicklungs-Know How aus Harsewinkel wird mächtig! Oder glaubt wirklich jemand, das Claas High Tech Mähdrescher wie einen Lexion verkauft & dazu nur "Standartschlepper" mit Standartgetriebe und Standartausstattung...?!?
onestate
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 25, 2005 11:24
Wohnort: the hessisch south
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Sa Jul 22, 2006 6:01

Also ich finde Renault nicht gut weil da Claas draufsteht, ich saß mit 5 Jahren zum ersten mal auf nem Renault und kann nur sagen das die immer gut waren, genauso war der Ares nich wirklich praxisfern gebaut, gut er hatte einige gewöhnungsbedürftige Dinge, aber wenn hier welche aus der Grundschulfraktion nach einmal Renault fahren son Mist verzapfen da muss ich mal sagen das es absolut falsch ist was die da schreiben.

Wenn wir daheim die entsprechenden Flächen hätten würden wir uns so einen Renault kaufen ohne wenn und aber.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki