Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon buntspecht » Fr Mär 17, 2017 18:03

... habe ja u.a. die Österreicher im Wein "eingänglich" bewiesen ... :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon 210ponys » Fr Mär 17, 2017 19:44

Ferengi hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:Für das Auto gibt es ja deswegen Frostschutzmittel was beigemischt wird...


Und genau das hat zufällig eine ausgezeichnete Schmierwirkung!



Stimmt aber nur so viel wie nötig, Wasser transportiert die wärme besser ab...
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon hälle » Fr Mär 17, 2017 20:38

Stimmt so nicht Pony. Ja reines Wasser hat bessere Wärmeleitfähigkeiten. Aber mittlerweile hat man aufgrund effizienteren Motoren und besseren (und grösseren) Kühler weniger thermische Sorgen. Aber man hat gemerkt das Eigenschaften gegen Korrosion und Kavitation überwiegen. So wird bei unseren Bussen auf -38°C gemischt. Das ganze Jahr.

Lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon zackbaumweg » Di Mär 21, 2017 8:04

esco hat geschrieben:Hallo!
Darf das Wasserbasiskettenöl auch in PEFC Zertifizierten Wäldern verwendet werden?

Mfg Esco


JA! Darf es. Es erfüllt die höchsten Ansprüche des Blauen Engels und der Kwf
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon fischerwast » Di Dez 22, 2020 21:42

Hallo,

ich pack das alte Thema mal wieder aus...
Verwendet das Medialub noch jemand? Ich hab mir zum Testen mal 20l bestellt. Nach dem ersten Tag, bin ich noch begeistert
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 23, 2020 9:28

Hallo,

habe mich auch damit beschäftigt aber es konnte mir niemand eine Antwort drauf geben wie es ist wenn man die Säge längere zeit nicht benutzt ob dann schiene Kette usw. fest sitzt weil trocken.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Holzspaß » Mi Dez 23, 2020 10:32

Servus zusammen,
ich nicht mehr! Hab damals auf der Interfront nen Kanister geschenkt bekommen. Den ich dann gerne weiter gereicht hab.
Das ist genau so schnelle Thema ist meiner Meinung nach genau so schnell verschwunden wie es aufgetaucht war!
Und wie es von vielen vorhergesagt wurde hat es sich nicht durchgesetzt - hab es bis jetzt noch nirgends im Handel gesehen.

Von daher viel Wasser um wenig Öl - oder wie hieß das?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 23, 2020 11:36

Hallo Holzspaß,
das stimmt nicht.
Die Firma besteht noch,entwickelt ihre Produkte weiter und diese werden auch im qualifizierten Fachhandel angeboten und gekauft.
Aber im Bereich der Gelegenheitsanwender kann es wohl zu Problemen kommen, wie sie bei der ersten Generation von Biokettenölen oder auch Salatöl bekannt sind .
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 23, 2020 11:51

Hallo Langholzbauer,

von welchen Problemen ist bei Wasserbasis Schmierstoff zu rechenen?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 23, 2020 12:04

Ich weiß auch nur vom Hörensagen, daß neben dem Frostschutz wohl einzelne Probleme nach mehrmonatigen Benutzungspausen auftraten...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 23, 2020 12:10

naja dann bräuchte ich in der großen Säge wieder ein anderes Ketten öl und zwei verschiedene will ich nicht fahren zudem muss ja beim Wasserschmierstoff der Öltank gespült werden.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Ferengi » Mi Dez 23, 2020 13:24

langholzbauer hat geschrieben:Die Firma besteht noch,entwickelt ihre Produkte weiter und diese werden auch im qualifizierten Fachhandel angeboten und gekauft.


Ich benutze aktuell das 2.000 von Kettlitzt.
Ist aber auf Rapsölbasis.
Funktioniert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 23, 2020 18:29

Funktioniert das 2000er auch bei Sägen wo man wenig braucht und lange Standzeiten haben ohne das alles Festklebt und verharzt?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Ferengi » Mi Dez 23, 2020 18:59

Das Biokettenhaftöle verharzen ist laaaange her.

Vor dem wegstellen den Öltank voll machen, die Kette sauber machen und mit Ballistol einsprühen, fertig.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon AEgro » Mi Dez 23, 2020 22:05

Ferengi hat geschrieben:Das Biokettenhaftöle verharzen ist laaaange her.

Vor dem wegstellen den Öltank voll machen, die Kette sauber machen und mit Ballistol einsprühen, fertig.

Welches Biokettenöl ist denn empfehlenswert bzgl. des Verharzens.
Ich erinnere mich noch mit Grauen an den einzigen Kanister ( 20 l ) Autol Biokettenöl, den mein Vater vom Lama mitgebracht hatte, den ich je verbraucht habe.
Ist aber lange her, mein Vater ist vor 11 Jahren gestorben.
Das miese Zeug, hat die Ketten im Sommer bei wenig Einsatz innerhalb von 4 Wochen komplett in die Nuten verklebt.
Ölpumpenschäden hatte ich zum Glück keine.
Seit dem nutze ich wieder mineralisches.
Das Husqvarnaöl ist goldgelb und optisch nicht von Bioöl zu unterscheiden. :mrgreen:
Bei den geringen Holzmengen und geringem Ölverbrauch hab ich kein schlechtes " Umweltgewissen ".
Wenn modernes Bioöl heute besser funktioniert, hätte ich aber kein Problem wieder umzustellen.
Allerdings die Extrabehandlungen mit Ballistol etc. sind auch wenig praxisgerecht.
Denn brauche ich einen Säge im Sommer, sinds normal nur kurze Einsätze, meist nicht geplant.
Und dann ists auch oft zeitlich angespannt und die Extrabehandlung ist zusätzliche Belastung.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki