Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 23, 2020 22:21

warum muss ich die Kette mit Balistol einsprühen wenn das verharzen kein Thema mehr ist? Naja gibt ne menge sehr klarer Kettenhaftöle wo von einem Bio Öl nicht zu unterscheiden sind aber der Geruch ist einfach anders.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Ferengi » Mi Dez 23, 2020 22:27

Das Stihl Bioplus ist gut.
Kann, bzw. muss, bei starken Minusgraden, mit Rapsöl verdünnt werden.
Ist dafür aber voll sommertauglich.

Husqvarna VegOil ist auch gut.
Wird im Hochsommer nur etwas dünn.
Wenn du aber nicht grad am maximum der Schienenlänge, die die Ölpumpe noch so grade eben packt, arbeitest ist das kein Problem.

Das 2.000 Kettlitz hab ich erst seit Kurzem.
Da kann ich nicht nicht viel zu sagen.
Mir fällt bisher nur auf das der Verbrauch recht gering ist.
Ob das gut oder schlecht ist...
Kann ich noch nicht beurteilen.


warum muss ich die Kette mit Balistol einsprühen wenn das verharzen kein Thema mehr ist?


Müssen tut man das nicht!
Aber, jedes Bioöl läßt nach ein paar Monaten die Kette etwas steif werden.

Deswegen macht man auch den Öltank voll.
Unter Luftausschluss verharzt da gar nichts.

Außerdem gehört reinigen und konservieren vor längeren Pausen einfach zur normalen Pflege!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Neo-LW » Mi Dez 23, 2020 22:41

Moin,

also ich wollte mal besonders freundlich zu den Lurchen und Reptilien sein, und habe Rapsöl zur Kettenschmierung ausprobiert.

Das hat nicht funktioniert.
Oben verbrennt es, und vorne wird es aufgrund der Zentrifugalkräfte weggeschleudert.

Da bin ich ganz schnell wieder zu den mineralischen Ölen zurückgekehrt.

Mein Nachbar pinselt seinen Plug immer mit Altöl ein.
Das habe ich dann auch mit den Ketten meiner Motorsägen gemacht.
Im Ergebnis jobbt das.
Schlecht ist Altöl zur Kettenschmierung.
Da hat ein Kumpel von mir mal die Ölpumpe seiner Motorsäge geschrottet.
Wenn ich allerdings Meterstücke im Staatsforst als Brennholz kaufe,
sind da immer so eigenartige schwarze Flecken drauf.
Bei der sensorischen Prüfung habe ich festgestellt, daß das Altöl ist.
Das kann eigendlich nur vom Ablängen kommen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon 210ponys » Do Dez 24, 2020 9:43

Hallo,

mein Vater hat den Pflug auch immer mit Altöl eingeölt war sicher nicht verkehrt.
Aber in einer Kettensäge hat das sicher nix verloren wobei ich mir nicht mehr so sicher bin ob ein Mineralisches Kettenöl wirklich schlechter für die Umwelt ist wie ein Rüböl.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Pflanzmeister » Do Dez 24, 2020 9:51

Mein Nachbar pinselt seinen Plug immer mit Altöl ein.
Das habe ich dann auch mit den Ketten meiner Motorsägen gemacht.

gehts eigentlich noch? :gewitter:

Gegen Biokettenöl gibt es heute kein Argument mehr!
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon 210ponys » Do Dez 24, 2020 9:59

und warum gibt es gegen Rapsöl keine Argumente mehr?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Pflanzmeister » Do Dez 24, 2020 10:36

Gegen Biokettenöl gibt es kein technisches Argument mehr!

Funktioniert problemlos, auch nach längerer Standzeit.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Neo-LW » Do Dez 24, 2020 10:37

Moin,

210ponys hat geschrieben:und warum gibt es gegen Rapsöl keine Argumente mehr?


Gegen Rapsöl spricht, dass die Hafteigenschaften ungenügend sind.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon 210ponys » Do Dez 24, 2020 12:38

Pflanzmeister hat geschrieben:Gegen Biokettenöl gibt es kein technisches Argument mehr!

Funktioniert problemlos, auch nach längerer Standzeit.
was verstehst Du unter längerer Standzeit?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Pflanzmeister » Do Dez 24, 2020 12:51

Säge kann problemlos ein halbes Jahr im Regal stehen
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Holzspaß » Do Dez 24, 2020 13:09

Servus zusammen,

@ langholzbauer wen ich deiner Aussage folge währe kein einziger LaMa ein qualifizierter Fachhandel in meiner Region. Den keiner hat es meines Wissens nach vorrätig da. Ich hab ja auch nicht gesagt das es die Firma nicht mehr gibt.
Was ich zum Ausdruck bringen wollte war. Das sich die Befürchtungen vieler, auch hier im Forum, nicht bestätigt haben. Von wegen " wen eines den Engel hat wird man bald kein anderes mehr nehmen dürfen" nur um eine zu nennen. Es hat sich nicht als Massenproduktion durchgesetzt. Es ist aus meiner Sicht nur ein Randproduckt.

Ich kauf immer das billigste Bioöl was der LaMa grad da hat. Und hab seit Jahren nie irgend welche Probleme gehabt. Mit welchem Öl auch immer. Ok die längste "Standzeit" hat die große und das sind max. 4-5 Monate.
Besondere Behandlungen in Richtung Balistol und ko mach ich nicht.

Für mich gibt es überhaupt keinen Grund was anderes zu nehmen. Alle anderen Öle haben für mich Nachteilen das Bioöl nicht.

Grüße und schöne Weinachten Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon 210ponys » Do Dez 24, 2020 16:03

Säekettenhaftöl gibt es am Markt genug nur die wenigsten Stellen selbst her! Oft werden diese bei Lohnabfüllern aus angelieferten Chargen gemischt und in Flaschen und Kanister abgefüllt.
Wer den Kunden bei der Auslobung am glaubwürdigsten Belügt macht das beste Geschäft!
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Falke » Do Dez 24, 2020 16:59

Neo-LW hat geschrieben:Gegen Rapsöl spricht, dass die Hafteigenschaften ungenügend sind.


Ich nehm' seit gut 15 Jahren Biokettenhaftöl und strecke das mindestens 1:1 mit dem billigsten farb- geruch- und geschmacklosesten Sonnenblumenöl vom Disconter (ca. 1 €/Liter). Null Probleme.
(Rapsöl ist hier deutlich teurer als Sonnenblumenöl ...)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Holzspaß » Do Dez 24, 2020 17:10

Servus Adi,

nach dem es anscheinend heuer keine Weinachtsstrang gibt.
Auf diesem Wege schöne Weinachten und einen guten Rutsch!
Auch wen wir uns immer noch Life gesehen habe.

Und Danke das du dir das hier immer noch an tust!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Bio-Kettenöl auf Wasserbasis

Beitragvon Falke » Do Dez 24, 2020 18:23

Danke, Holzspaß!

Doch, es gibt einen Weihnachtsfaden: post1828077.html#p1828077

Meinen Glückwunsch gibt es im meistgesehenen Thema: post1828060.html#p1828060 :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki