Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Neues von den Käfighennen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Jochens Bruder » Mo Mär 19, 2012 17:42

Meini hat geschrieben:wer ein Gesetz gegen Käfighaltung erlässt, muss in einem Atemzug auch so konsquent sein und ein Gesetz gegen den Import von Käfigeier erlassen, Punkt. Wer das nicht tut ist ein erbärmlicher Heuchler :evil:


Da sind wir einer Meinung. Ich gehe mal davon aus dass die Politiker und Bürokraten das Importproblem von Anfang an auf dem Schirm hatten und noch abwarten ob sich die Sache auch ohne Importrestriktionen von alleine regelt.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Meini » Mo Mär 19, 2012 17:57

Jochens Bruder hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:wer ein Gesetz gegen Käfighaltung erlässt, muss in einem Atemzug auch so konsquent sein und ein Gesetz gegen den Import von Käfigeier erlassen, Punkt. Wer das nicht tut ist ein erbärmlicher Heuchler :evil:


Da sind wir einer Meinung. Ich gehe mal davon aus dass die Politiker und Bürokraten das Importproblem von Anfang an auf dem Schirm hatten und noch abwarten ob sich die Sache auch ohne Importrestriktionen von alleine regelt.



Quatsch das ist schon bekannt aus der Schweiz wie das läuft, die wollen einfach nicht riskieren, das nen Ei 50 Cent koten könnte.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Jochens Bruder » Mo Mär 19, 2012 20:11

Meini hat geschrieben:Quatsch das ist schon bekannt aus der Schweiz wie das läuft, die wollen einfach nicht riskieren, das nen Ei 50 Cent koten könnte.


Um festzustellen wer hier Quatsch redet sollte folgende Frage geklärt werden: Warum kosten Konsumeier in Deutschland 11 Cent trotz teurer Bodenhaltung und in Tschechien mit billiger Käfighaltung bzw. kürzerer Transportwege nach Weißrußland das Doppelte? Wie kommst Du überhaupt auf 50 Cent? Nur mal so um den schlauen Bauern raushängen zu lassen der den dummen Verbrauchern mal zeigt wo Barthel den Most holt?
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Fassi » Mo Mär 19, 2012 23:17

Warum kosten Konsumeier in Deutschland 11 Cent trotz teurer Bodenhaltung


Wo hast die Zahl her? Hier kosten die 10er Packung Eier im Markt zwischen 1,50€ und 1,90€, d.h. 15 und 19Cent. Und nochmal, Metro- Preise zählen nicht, die hat nämlich der Normalverbraucher auch nicht (und da läufts über die Menge, sprich Sammelstelle und somit andere EK- Preise).

Und wie das mit den Preisen in D ausserhalb der Direktvermarktung läuft? Genauso wie mit allen anderen ldw Produkten auch, Du bekommst einen Preis vom Handel gesagt, und wenn der Dir nicht Recht ist, dann kannst Dein Produkt gerne behalten. Nur sind Eier blöderweise nicht die haltbarsten und Sammelstellen nicht allzu weit verbreitet.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Meini » Di Mär 20, 2012 0:19

Jochens Bruder hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:Quatsch das ist schon bekannt aus der Schweiz wie das läuft, die wollen einfach nicht riskieren, das nen Ei 50 Cent koten könnte.


Um festzustellen wer hier Quatsch redet sollte folgende Frage geklärt werden: Warum kosten Konsumeier in Deutschland 11 Cent trotz teurer Bodenhaltung und in Tschechien mit billiger Käfighaltung bzw. kürzerer Transportwege nach Weißrußland das Doppelte? Wie kommst Du überhaupt auf 50 Cent? Nur mal so um den schlauen Bauern raushängen zu lassen der den dummen Verbrauchern mal zeigt wo Barthel den Most holt?


Keine Ahnung warum du beleidigend wirst? Angebot und Nachfrage, der Selbstversorgungsgrad liegt in DE seit verbot der Käfighaltung bei nur noch 50%. Wenn das für die gesamte Eu gilt und keine Eier aus dritt Staaten eingführt werden dürften, was glaubst du wo der Preis hingeht wohl eher noch deutlich über 50 Cent. Wenn du noch eier für 11 cent bekomst dürften das die Kleinsten sein, hier bekommst du keins mehr unter 16 Cent, was glaubst du warum, weil eben Billig Eier ohne begrzung aus Drittstaaten bereits den Markt fluten isb. Industriei. Dein dummgequatsche von transport kannst du dir sparen, transport ist nicht signifikannt, z.B. macht bei einem Kilo Schweinefleisch der Transport ob es aus Brasilien oder aus Meck Pomm ins Ruhrgebiet geliefert wird,mal gerade 7cent.Für dich noch mal 7 Cent je Kilo Kühlfracht. Ein Ei der Größe L wiegt etwa 60 -65 Gramm, falls du keine Taschenrechner hast will ich dir gern auch das noch ausrechnen. :wink:

Wenn du keine Argumente hast, gibt dir das nicht das Recht auch noch unverschämmt zu werden, ich denke ich hatte mit dir genug geduld :evil:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Jochens Bruder » Di Mär 20, 2012 6:17

Fassi hat geschrieben:
Warum kosten Konsumeier in Deutschland 11 Cent trotz teurer Bodenhaltung


Wo hast die Zahl her? Hier kosten die 10er Packung Eier im Markt zwischen 1,50€ und 1,90€, d.h. 15 und 19Cent. Und nochmal, Metro- Preise zählen nicht, die hat nämlich der Normalverbraucher auch nicht (und da läufts über die Menge, sprich Sammelstelle und somit andere EK- Preise).

Im Eingangsposting verlinkten SPIEGEL-Artikel war von 1,09 EURO für eine 10-er Packung die Rede. Wenn jetzt in den restlichen EU-Ländern die Käfighaltung abgeschafft wird sinkt natürlich zunächst der EU-SVG und die Preise steigen. Dadurch wird aber innerhalb der EU die Produktion rentabler, es werden neue Ställe nach den neuen Normen gebaut werden.

Bis jetzt konnte noch keiner von euch mit konkreten Zahlen den Unterschied in den Herstellungskosten zwischen den Haltungsformen unter Berücksichtigung der längeren Transportwege usw. belegen. Wenn das sagen wir mal 30% sind würde sich der Herstellungspreis um ca. 1,5 Cent pro Ei erhöhen. Die an die Wand gemalten 50 Cent wären nur bei einer echten Verknappung zu erwarten und der größte Teil dieses Windfall-Profits würde an den Handel gehen.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon agrotron 100 » Mo Mär 26, 2012 22:40

aldi, lidl und co haben doch gerade auch noch kontrakte am laufen. die kaufen deutlich unter marktpreis ein momentan.
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Frankenbauer » Mo Mär 26, 2012 22:52

... aber das Quartal neigt sich dem Ende zu. Es dürften im Moment, heiße Gespröche laufen, bzw. ab 01.04 oder mit Rücksicht auf die schon feststehenden Osterwerbungen ab 10.04. könnte ein Preisruck stattfinden.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3221
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki