Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Neues von den Käfighennen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Neues von den Käfighennen

Beitragvon Jochens Bruder » Sa Mär 17, 2012 16:51

In Tschechien explodieren die Eierpreise:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 74,00.html

Zitat: Die günstigste Zehnerpackung Eier koste 1,09 Euro. In Tschechien sind Eier mindestens doppelt so teuer.

Hintergrund ist das seit Anfang des Jahres geltende EU-weite Verbot der Käfighaltung. Weil nicht alle Länder die Vorgaben rechtzeitig umgesetzt haben, sind die Eier-Preise explodiert. Laut EU werden in 13 Staaten noch rund 46 Millionen Hennen in herkömmlichen Käfigen gehalten. Deren Eier dürfen nicht vermarktet werden und fehlen am Markt - als Konsequenz sind die Preise dramatisch gestiegen. Deutschland hatte die sogenannte konventionelle Legehennenhaltung im Jahr 2010 abgeschafft.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon xyxy » Sa Mär 17, 2012 17:09

http://www.agrarheute.com/grossbaeckere ... rknappheit

Der Verband der Großbäckereien bezeichnete die Lage als "sehr ernst". Die Bäckereien brauchen Eier zum Beispiel für Kuchen und feine Backwaren. Eipulver oder Importe von Flüssigei aus Übersee seien keine geeigneten Alternativen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon SHierling » Sa Mär 17, 2012 17:20

Und was ist daran jetzt so neu?

Zuerst hat die Schweiz das vorgemacht: Verbot der Käfige, SVG sinkt auf unter 50%.
Dann haben wir das nachgemacht - mit dem selben Ergebnis.

Und jetzt sind die anderen auch mal dran, ist doch schön, kann man hier wenigstens wieder zu gleichen Bedingungen produzieren, die Eier kommen dann eben aus Rußland, und wir behalten dafür die freilaufende Vogelgrippe, die Pasteurellen, die Würmer und die Salmonellen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Jochens Bruder » Sa Mär 17, 2012 17:56

SHierling hat geschrieben:Und jetzt sind die anderen auch mal dran, ist doch schön, kann man hier wenigstens wieder zu gleichen Bedingungen produzieren, die Eier kommen dann eben aus Rußland, und wir behalten dafür die freilaufende Vogelgrippe, die Pasteurellen, die Würmer und die Salmonellen.


Ach so, die russischen Käfigeier dürfen in Deutschland bzw. EU vermarktet werden, die tschechischen aber nicht. Schon wieder was dazugelernt.

Auch erklärt dein Posting das seit einigen Jahren in der Schweiz und Deutschland grassierende Massensterben dem täglich Millionen Menschen zum Opfer fallen. Nur weil verantwortungslose und dumme Politiker das Käfigverbot beschlossen haben.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon stamo » Sa Mär 17, 2012 19:25

Jochens Bruder hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Und jetzt sind die anderen auch mal dran, ist doch schön, kann man hier wenigstens wieder zu gleichen Bedingungen produzieren, die Eier kommen dann eben aus Rußland, und wir behalten dafür die freilaufende Vogelgrippe, die Pasteurellen, die Würmer und die Salmonellen.


Ach so, die russischen Käfigeier dürfen in Deutschland bzw. EU vermarktet werden, die tschechischen aber nicht. Schon wieder was dazugelernt.

Auch erklärt dein Posting das seit einigen Jahren in der Schweiz und Deutschland grassierende Massensterben dem täglich Millionen Menschen zum Opfer fallen. Nur weil verantwortungslose und dumme Politiker das Käfigverbot beschlossen haben.


Jochen, dir wurde das schon mal gesagt: Google mal "Konsumeier"!

hast du das vergessen oder willst du das nicht wissen?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Jochens Bruder » Sa Mär 17, 2012 19:53

stamo hat geschrieben:Jochen, dir wurde das schon mal gesagt: Google mal "Konsumeier"!

hast du das vergessen oder willst du das nicht wissen?

Was soll diese seltsame Frage? Du schlauer Bauer - ich dummer Verbraucher? Oder wie, oder was?

Ich habe nur zu der Aussage von Brigitta Stellung bezogen wonach uns Deutschen und Schweizern nur noch der Verzehr von russischen Käfigeiern vor dem sicheren Seuchentod retten kann.

Das Käfigverbot ist nun mal EU-Gesetz, ob es uns gefällt oder nicht. Produzenten die sich, mit Hilfe ihrer jeweiligen Regierungen, zu spät darauf eingestellt haben bekommen nun ein Problem. So what?
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon stamo » So Mär 18, 2012 10:44

das Thema ist dir schon mal erklärt worden, da bin ich ganz sicher.

Die Hälfte der in Deutschland der in Deutschland gegessenen Eier sind Käfigeier. Und zwar die in den Nudeln, Keksen scheiß egal wo.
Und die werden dann eben in Zukunft aus Russland etc. kommen.

Nur die ganzen, frischen Eier, die der Kunde im Supermarkt kauft und zum Frühstück isst, sind aus Nicht-Käfighaltung.


Jeder hier isst Eier aus Käfighaltung, er weiß es nur nicht.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Jochens Bruder » So Mär 18, 2012 11:42

stamo hat geschrieben:das Thema ist dir schon mal erklärt worden, da bin ich ganz sicher.

Die Hälfte der in Deutschland der in Deutschland gegessenen Eier sind Käfigeier. Und zwar die in den Nudeln, Keksen scheiß egal wo.
Und die werden dann eben in Zukunft aus Russland etc. kommen.


Und ich bin mir ziemlich sicher dass die EU dafür sorgen wird dass derartige Importe aus Drittländern unmöglich gemacht werden. Alles andere wäre praktisch eine Art Hochverrat an der EU-Landwirtschaft und den Verbrauchern.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Meini » So Mär 18, 2012 11:59

Jochens Bruder hat geschrieben:
stamo hat geschrieben:das Thema ist dir schon mal erklärt worden, da bin ich ganz sicher.

Die Hälfte der in Deutschland der in Deutschland gegessenen Eier sind Käfigeier. Und zwar die in den Nudeln, Keksen scheiß egal wo.
Und die werden dann eben in Zukunft aus Russland etc. kommen.


Und ich bin mir ziemlich sicher dass die EU dafür sorgen wird dass derartige Importe aus Drittländern unmöglich gemacht werden. Alles andere wäre praktisch eine Art Hochverrat an der EU-Landwirtschaft und den Verbrauchern.


träum weiter :? Eier Importe zu verbieten nur weil die Haltung nicht gesinnungskonform ist,ist mit der WTO nicht zu machen. Das würde zu Sanktionen führen in anderen Bereichen, z.B. Automobilbereich, glaubst du ernsthaft das das die deutsche Politik das riskiert.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Jochens Bruder » So Mär 18, 2012 12:14

Meini hat geschrieben:träum weiter :? Eier Importe zu verbieten nur weil die Haltung nicht gesinnungskonform ist,ist mit der WTO nicht zu machen. Das würde zu Sanktionen führen in anderen Bereichen, z.B. Automobilbereich, glaubst du ernsthaft das das die deutsche Politik das riskiert.


Die EU-Behörden haben zahlreiche WTO-konforme Möglichkeiten wie z.B. Zölle, zeitaufwändige Grenzkontrollen, Beibringung von Hygienezertifikaten usw. um die Importe zu verteuern. Hinzu kommen die EU-Verarbeitungsbetriebe die nur "regelkonforme" Eier verwenden und dies auf ihren Produktverpackungen dem Kunden kommunizieren. Bei GVO funktioniert das ja bekanntlich in immer mehr Bereichen und auch immer mehr big Player springen auf diesen Zug auf.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Meini » So Mär 18, 2012 12:31

Jochens Bruder hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:träum weiter :? Eier Importe zu verbieten nur weil die Haltung nicht gesinnungskonform ist,ist mit der WTO nicht zu machen. Das würde zu Sanktionen führen in anderen Bereichen, z.B. Automobilbereich, glaubst du ernsthaft das das die deutsche Politik das riskiert.


Die EU-Behörden haben zahlreiche WTO-konforme Möglichkeiten wie z.B. Zölle, zeitaufwändige Grenzkontrollen, Beibringung von Hygienezertifikaten usw. um die Importe zu verteuern. Hinzu kommen die EU-Verarbeitungsbetriebe die nur "regelkonforme" Eier verwenden und dies auf ihren Produktverpackungen dem Kunden kommunizieren. Bei GVO funktioniert das ja bekanntlich in immer mehr Bereichen und auch immer mehr big Player springen auf diesen Zug auf.


Ja das machen die Russen auch hin und wieder, weil sie selber nicht in der Lage sind genug Schweinefleisch zu produzieren und mit schöner Regelmässigkeit heben sie es auch wieder auf. Hygiene dürfte ein argunment für das nicht EU Ausland sein, Eu Eier abzulehnen. Und nein man kann nicht nach gut dünken Zölle erheben und repressalien an Grenzen wird man sich tunlichst verkneifen da daraus nicht unerheblich repressalien für unsere Übriege Wirtschaft entstehen würden.

Ach fast vergessen die Russen exportieren Rohstoffe auf die wir nicht verzichten wollen, daher können sie das ander als wir machen und ein Paar drecks Bauern in Europa interessiert kein Politiker.

Ja und das klappt ja schon sooo super in der Bekleidungsindustrie, man bekämpft da seitens der Eu ja umfangreich Kinderarbeit oder extrem gesundheitsschädliche Produktionsweisen, die Produkte dieser meschlichen Prduktion kann man bei KIk und co bewundern. Es ist schon bewundernswert wie sich Europa um Mensch und Tier in den Produktionsländern kümmert, da bin ich richtig stolz ein Europäer zu sein. :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Jochens Bruder » So Mär 18, 2012 12:45

Die eigentliche Quizfrage lautet: Lohnt sich die Käfighaltung nebst Eierexport in die EU überhaupt für die Russen? Deren Hennen brauchen auch Futter und ein Dach über dem Kopf. Hinzu kommen die Transport- und Zollkosten. Ob das die Vorteile bei den Gebäudekosten aufwiegt? Um wieviel Prozent haben sich in Deutschland nach dem Käfigverbot die Produktionskosten bei den Großbetrieben wirklich erhöht?
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon Meini » So Mär 18, 2012 12:56

Jochens Bruder hat geschrieben:Die eigentliche Quizfrage lautet: Lohnt sich die Käfighaltung nebst Eierexport in die EU überhaupt für die Russen? Deren Hennen brauchen auch Futter und ein Dach über dem Kopf. Hinzu kommen die Transport- und Zollkosten. Ob das die Vorteile bei den Gebäudekosten aufwiegt? Um wieviel Prozent haben sich in Deutschland nach dem Käfigverbot die Produktionskosten bei den Großbetrieben wirklich erhöht?


Warum nur aus aus Russland schon mal brasillianische Käfige gesehen,was für Zölle ? Wir haben uns in allen Agrarbereichen in den vergangennen Jahren berei terklärt Güter Zollfrei einzuführen. Ich weiß nicht wie du auf den Gedanken kommst das unser Politik zu lasten der Exportwirtschaft, ideologischen Tierschutz zu betreiben.

Es ist wissenschaftlich nicht begründbar warum man die Eier nicht importieren könnte, nicht mal der Hormoneisatz in der Rindermast, in den USA, ist da eine anerkannte Begründung und der einzige Fall wo die EU lieber Strafe zahlt als den Import zuzulassen. Aber es bedeutet: Ein Importverbot würde zu Sanktionen gegenüber der EU führen und eben nicht zu Strafzöllen auf Käfigeiern.

Ich weiß nicht warum du ernsthaft glaubst, das sich in der Position die Eu stark machen würde?
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues von den Käfighennen

Beitragvon forenkobold » So Mär 18, 2012 13:35

Wieso sollte das mit der Einfuhr von irgendwelchen fragwürdig nicht nach unseren Standards produzierten Eiern ein Problem darstellen? Mit Drosselgassenkitsch aus Asien klappts doch auch.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki