Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Neukauf von einer Motosäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 30, 2008 6:10

habt ihr schonmal kalkuliert was ihr netto am Brennholzmachen verdient?
Also ich wette die wenigsten haben mehr als 5€/h wenn sie richtig rechnen und sich nicht selber bescheissen!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon raga » Mi Apr 30, 2008 6:38

@ trac-peter

find ich super dass du für die Säge ansparen willst

ansonsten zur Sägen Grösse - Marke - Typ kann ich nichts sagen; - die Kusky ist aber sicher auch i.o.

fang einfach mal an mit dem Ferienjob, oft ergeben sich im Laufe der Arbeit neue Erkenntnisse und auch gute Angebote
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holz her » Mi Apr 30, 2008 7:52

Hallo Trac-Peter
finde gut was du machst. Es kommt auf die Arbeit an wie schwer sie ist, meine Söhne haben auch mit 5.-€ angefangen. In den Herbstferien haben sie Abbrucharbeiten gemacht für 8.-€. Ich bin stolz auf sie denn so lernen sie fürs Leben z.B. wie hart das man für ein paar Kröten arbeiten muss und wenn man nicht aufpasst und nicht spart das Geld gleich wieder weg ist.
Toll was du machst, kauf sie dir denn ich denke mit der Husky kannst du kein Fehlgriff machen.
Lass dir von den verwöhnten Burschen nichts sagen, denn du bist derjenige der sich über die neue Maschine freut wenn sie knattert und dein Eigen ist. Ich würde mich als Vater mitfreuen wenn sich mein Sohn eine Motorsäge gekauft hätte.
Gruss Andreas
Holz her
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Apr 01, 2008 6:59
Wohnort: Mannheim-Heidelberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mi Apr 30, 2008 8:05

möchte nur bemerken, dass gestern auf einer Baustelle 10 Bulgaren aufgeflogen sind, die für 3 Euro/Std. 70 Std in der WOche gearbeitet haben.
Das ist vom Chef nicht nur illegal, sondern grob unanständig.

Aber das Vorhaben von Trac-Peter ist völlig in Ordnung.

HAu rein, wenn es gut läuft kannst Du bald lohnmäßig aufsteigen!
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Mi Apr 30, 2008 13:13

Hallo

ja ich würde dann im Betrieb Maschinen (Bobcat usw) Waschen und bei kleinen Reparaturen helfen.Dort habe ich auch ein Praktika gemacht und dann habe ich schon ein Bein im Jop will nehmig dort lernen .
Also ich finde den Preis ok


MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Mi Apr 30, 2008 14:18

@piet
das hat nichts damit zu tun wieviel holz ich mit 2litern sprit sägen kann.
es geht mir viel mehr um das preis leistungsverhältnis zu früher...
schau doch mal in deinen einkaufswagen was du für 50euro drinnen liegen hättest,und erinnere dich mal zu dm zeiten was da drinnen lag!!
deshalb sag ich sind 5euro viel zu wenig,auch wenn es nur ein ferienjob ist,sollten schon 8euro rausspringen.
ich habe zu meiner schulzeit,und die ist ja auch noch keine 20jahre her,
schon 14dm die std zb.fürs trauben lesen bekommen.
gruss
karl
man sollte auch berücksichtigen das das leben teurer geworden ist
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Do Mai 01, 2008 15:51

ihr scheint wenig ahnung zu haben was aushilfskräfte so verdienen oder?
kenne genug bedienungen die nen knochenjob haben die 7euro kriegen, und das sind gestandene frauen...
5€ als schüler für nen ferien oder aushilfsjob sind völlig in ordnung.

also auf gehts peter, finde das auch gut was du vorhast! ..und im zweifelsfall würde ich immer stihl kaufen*glaubenskrieganzettel* :lol:
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schmalspur » Do Mai 01, 2008 17:21

Hallo Karl,

natürlich gebe ich dir recht, was die teuerungsraten der letzten Jahre angeht. Alles ist wahnsinnig teuer geworden und der Verdienst ist nicht entsprechend gestiegen. Ich bin auch der Meinung, für 5 Euro zu arbeiten ist wenig, aber wenn der Junge gut ist und was drauf hat, kann er schnell mehr raushandeln. Und man muss als Minderjähriger und Schüler erst mal einen besser bezahlten Job finden. Und wenn man mit der Devise:"Lieber noch was lernben und etwas weniger verdienen" rangeht, dann wird das schon!

Liebe Grüsse Thorsten
schmalspur
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Jun 12, 2006 10:47
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 01, 2008 19:32

Ich finde, Peter, Du solltest den Job machen.
Und wenn Du zur Zufriedenheit des Chefs gearbeitet hast, dann frage zum Schluß gleich, ob Du in den nächsten Ferien wieder kommen darfst. Und dann kannst Du ja mal etwas verhandeln, weil die ja mittlerweile wissen, daß Du gut arbeitest.

Nun zur Säge: Wir haben eine relativ neue Husqvarna (2 Jahre alt) und eine neue Stihl. Beide habe ja ihr System für Kaltstarts und Warmstarts. Aber ich komme zum Beispiel bei Start mit leicht warmem Motor einfach mit der Husky besser zurecht.
Bei der Stihl weiß ich nicht, mit welcher Vergaserstufe ich anwerfen soll und prompt ist sie total abgesoffen oder total unterversorgt mit Sprit. Man weiß es nie.

Bei beiden gleich einfach ist ein Kaltstart oder ein Heißstart.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Do Mai 01, 2008 19:36

Hallo

danke Kormoran2 und die anderen die mir zustimmen .
ich find es so oder so gut das ich mir dann nach 4 wochen meinen eigene säge holen kann .
Und ich frage einfach einen bekannten jäger der wo beim Forst arbeitet ob der mir sie dann holt wegen dem Rabat .
ch denke mann muss arbeiten wenn man was habe will
Ohne schweiß kein Preis .

MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Do Mai 01, 2008 19:52

Trac-Peter hat geschrieben:Hallo

danke Kormoran2 und die anderen die mir zustimmen .
ich find es so oder so gut das ich mir dann nach 4 wochen meinen eigene säge holen kann .
Und ich frage einfach einen bekannten jäger der wo beim Forst arbeitet ob der mir sie dann holt wegen dem Rabat .
ch denke mann muss arbeiten wenn man was habe will
Ohne schweiß kein Preis .

MFG Peter


Hallo Peter,

da hast du eine sehr gute Einstellung ..... nur schade das sie nicht mehr so oft gibt :!: :!:

Über die 570 kann ich dir nix sagen hab nur ne 357er und 345er, bin mit den Sägen zufrieden ...... kauf mir in Herbst vielleicht noch ne 346new

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Do Mai 01, 2008 20:11

Hallo Trac-Peter,
ich finde deine Einstellung gut.
5,- Euro die Stunde finde ich ganz ok.
Hau rein die 2 Wochen und hol dir das Teil.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Do Mai 01, 2008 20:22

Hallo

danke das werde ich machen und dann wird sich noch einen neue Hose und jacke gekauft .
so wie messband und Keiltasche
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Do Mai 01, 2008 21:07

Wo sind die Sesselpupser?
Gruß Piet
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron_k » Do Mai 01, 2008 21:40

5€ für ferienjob und azubie sind bei uns hier normal bin im 1 lj und ferdien auch nur 5€ kommen nur 200 im monat raus. musste halt alles schön sparen wenn du dir was gescheites kaufen willst. Habe bis jetzt in ne Stihl 066/044/180 ne Ze wippkreisäge und ne Funk 5,5to seilwinde gegönnt. :D :D
Stihl 180 Bj 2007 [35cm]
Stihl 192tBj 2009 [30cm]
Stihl 200 Bj 2008 [35cm]
Stihl 026 Bj 1991 [37cm]
Stihl 361 Bj 2008 [40cm]
Stihl 441 Bj 2008 [45cm]
Stihl 056 Bj 1983 [50cm]
Stihl 066 Bj 2002 [50cm]
Stihl Fs 220
Benutzeravatar
Agrotron_k
 
Beiträge: 85
Registriert: So Apr 01, 2007 14:00
Wohnort: Althengstett Baden-Württemberg
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki