Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Neukauf von einer Motosäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Neukauf von einer Motosäge

Beitragvon Trac-Peter » Di Apr 29, 2008 19:11

Hallo

ich gehein den Sommerferien Arbeiten um mir meine erste eigene säge zu kaufen .
Ich dachte da an die Husqvarna 365 Spezial mit einem 50 Schwert .
Wer kann da erfahrungs bericht schildern .
Da unsere Bäume immer größer werden müssen auch die sägen Wacksen .
Ich würde bei meinen Jop 5€ in der Sud bekommen das heißt in 2 wochen habe ich dan 400 € das heißt 4 Wochen arbeiten und mein anderes erspartes dann wäre sie mein .

MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Di Apr 29, 2008 19:21

Hallo

ich gehe in den Sommerferien Arbeiten um mir meine erste eigene säge zu Kaufen .
Ich dachte da an die Husqvarna 365 Spezial mit einem 50 Schwert .
Wer kann da erfahrungs Bericht Schildern .
Da unsere Bäume immer größer werden müssen auch die Sägen Wacksen .
Ich würde bei meinen Jop 5€ in der Sunde bekommen das heißt in 2 wochen habe ich dann 400 € das heißt 4 Wochen arbeiten und mein anderes erspartes dann wäre sie mein .

MFG Peter

PS Die bessere Form
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Di Apr 29, 2008 19:40

Also mein Erfahrungsbericht:

Vier Wochen arbeiten für 5 Euro die Sud...

Dafür würd ich meinen Arsch nicht vom Sofa heben :wink:
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Di Apr 29, 2008 20:04

für 5euro die std schaffen???? :shock:
da würd ich mein a...garantiert auch nicht vom sofa heben!
wenn ich fragen darf was hast du denn vor zu schaffen?
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schmalspur » Di Apr 29, 2008 20:09

Hallo,

was denkt ihr, was für schülerjobs bezahlt wird???

Dann belohnt doch das engagement des Kerls, und schreibt nicht, das ihr euch zu gut oder faul dafür seit!
schmalspur
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Jun 12, 2006 10:47
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Di Apr 29, 2008 20:17

...typisch schmalspur... :lol:
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Di Apr 29, 2008 20:29

Mit welchem Stundenlohn habt ihr denn angefangen? Ihr Bleier!

Was soll denn das Rumgehacke?

Ich finde es mehr als lobenswert, wenn sich ein junger Mensch Geld verdient, um sich eine Motorsäge zu kaufen, anstatt es in irgendeiner Disco zu versaufen.

Wer als Meister angefangen hat, hat natürlich einen Stundenlohn von 20,00 Euro und kann auf seiner Couch liegen bleiben.

Hallo Trac-Peter: Deine Wunschsäge kenne ich nicht. Aber deine Idee, für eine Säge zu arbeiten, finde ich super!

Gruß, Piet.
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Di Apr 29, 2008 20:30

Hallo,

ich würd mich für 5€ in der Stunde auch nicht bewegen, aber für einen Schüler ist es schon etwas 8)

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Di Apr 29, 2008 20:33

hallo
das soll ja auch keine kritik sein,ist ja auch absolut in ordnung das er
arbeiten gehen will,aber für 5euro,das find ich auch für einen schüler zu wenig!
kauf dir 2liter sprit für dir säge,und dafür ne std buckeln!!
nee echt nett
ich finde das schon ziemliche ausbäutung der man power
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Di Apr 29, 2008 20:37

kommt auch drauf an was er macht :!:

Wenn er "schwer" arbeiten muß ist es zuwenig .......


Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Di Apr 29, 2008 20:43

N'abend

Kann es sein, das alle, die sich für 5 Ocken die Stunde nicht vom Sofa bewegen würden, ein bisschen sehr verwöhnt sind ? Oder schon so hundealt sind, das sie sich nicht mehr an ihre Lehrjahre erinnern? Wo ist der Kotzsmilie?

@Tracpeter

Hast du es mal mit der Suche hier im Forum zu deiner Säge probiert ?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Di Apr 29, 2008 22:08

Hallo Karl01
wieviel Brennholz kann man mit 2litern machen?
Gruß Piet
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Apr 29, 2008 22:28

Hi,

also ich hab auch mal mit 10.- DM die Stunde angefangen. Mittlerweile mache ich aber auch nichts mehr unter 10.- € die Stunde. Ich glaub es kommt drauf an was er machen muß...aber für Arbeit im Forst ist 5€ die Stunde definitiv zu wenig. Ich hoffe nur das da wenigstens die Motorsäge extra vergütet wird, weil sonst legt er dabei noch drauf.

Gruß
Carsten

P.S. für alle die mich für nen Unmensch halten von Freunden/Bekannten/Nachbarn nehm ich natürlich nichts. Irgendwann brauch ich mal einen von denen und dann helfen die mir wieder. Wäre nur schön wenn mehr Leute das so sehen würden, das würde das zusammenleben denke ich einfacher machen.
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Di Apr 29, 2008 22:43

Für die Säge geht er doch jetzt arbeiten.Die ist noch gar nicht im Rennen!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Mi Apr 30, 2008 5:39

An all diejenigen die sich für 5 Euro nicht vom Sofa erheben würden mal eine Frage: Wie hoch war euer erster Stundenlohn als Schüler??? Wir reden hier umgerechnet über knapp 10 DM und so hoch war die Bezahlung meines ersten Aushilfsjobs nicht!! Und das ist "erst" 20 Jahre her. Natürlich kommt es darauf an, was er noch machen muss, aber vom Prinzip her sind die 5 Euro eine normale Basis.

Abgesehen davon wurde hier nach der Säge gefragt und nicht nach der Bewertung seines Gehaltes! Sorry Peter, hier kan ich dir leider nichts zu sagen, habe selber "nur" Stihl.

Trotzdem: Hau rein, lass es krachen und hol dir das Baby!!

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki