Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 22:33

Neuling braucht Rat bei Durchfall

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon Tomthall » Sa Jun 24, 2017 13:51

Hallo,
ich habe seit genau 4 Wochen Schafe. Am Hof habe ich 7000 m2 Wiese. Davon habe ich ca 800 m2 abgetrennt.
Zunächst habe ich da 3 Merinoschafe (2 Jahre alt) und vor 2 Wochen nochmal 4 Schafe (je 2 und 4 Jahre alt) Rasse mir unbekannt bekommen.

Vor ein paar Tagen hat eines der Merinos Durchfall bekommen.

Die letzte Wurmkur ist unbekannt, der Besitzer konnte mir nix drüber sagen, waren die Schafe seiner Frau, die er unglücklicherweise 4 Wochen vorher beim Rangieren mit den Trecker übergebügelt hatte.

TA meinte es sei wohl weniger ein Wurmbefall, als vielmehr das viele frische Grass in Verbindung mit frischen Blättern von Ästen (Erle und Weide) die ich beim Zurückschneiden den Schafen gegeben hatte.

Ich habe erstmal Concurat L 10% (300 kg Masse - 21,5 gr) zum untermischen in die 2 Scheffel Schrot das die Abends bekommen.

Habe ich gestern auch das erste Mal gemacht. Jetzt zweifle ich aber etwas, soll ich die Kur tatsächlich für alle 7 durchziehen? Die 4 letzten 4 sind sehr gepflegt und haben regelmäßig Wurmkuren erhalten. den 2 gesunden Merinos gehts prächtig.

Ich habe das kranke Tier erst mal separiert, macht einen Höllenspektakel sobald es die anderen nicht sieht. Da der Schafscherer nächste Woche für die 3 Merinos kommt und das Hinterteil ja gottverboten aussieht überlege ich mir wie ich das halbwegs sauber bekomme, dass der mir nicht kotzend wegläuft. es ist eh schon eine Geburt für 3 Schafe zu scheren jemand zu bekommen.

Habt Ihr Tipps wie ich es mit den Medikamenten halten soll und wie ich das eine sauber bekomme?

Gruß Hartmut
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon Bette » So Jun 25, 2017 6:48

Hallo Hartmut, Durchfall ist echt eine Herausforderung. Hast Du das kranke Schaf inzwischen sicherheitshalber entwurmt? Was bekommt es denn nun zu fressen? Ich würde ihm reichlich gutes Heu (gutes Heu erkennst du an der grünlichen Farbe - wie grüner Tee - und gutem Duft. Nicht staubig oder muffig) und vor allem immer frisches Wasser geben. Das Heu kann schon einiges wieder in Ordnung bringen. Fördert Schrot nicht die Verdauung? Das wäre ja im Moment nicht gerade von Nöten. Oder?

Das Medikament, dass Du ins Schrot mischst kenne ich nicht. Wenn ich aber Zweifel bekomme, ob alles richtig läuft was der TA mir gesagt hat, rufe ich ihn unverdrossen an und frage nach. Das sehen alle Tierärzte, die ich kenne, vollkommen locker. Ich würde das auch Sonntags tun. Ein Arzt ist ein Arzt, der kümmert sich im Notfall auch mitten in der Nacht...

Frag ihn doch auch, ob es notwendig ist, das Tier zu separieren. Es ist vielleicht nicht gerade förderlich für die Gesundheit, wenn das Tier sich derart aufregt.

Ins Trinkwasser kannst Du NUX VOMICA logoplex geben. Mindestens solange, wie Dir der TA nichts anderes sagt.

Ich habe für ein sehr krankes Durchfall geplagtes Schaf auch mal DYSTAN - Pulver bekommen. Das reguliert den Wasser- und Elektrolythaushalt. Es besteht aus Wermut, Fichtensprossen, Melisse, Kamille und reinem Apfelpektin. Wie das aber verabreicht werden muss, weiß ich nicht mehr genau. Frag den TA! Der wirds wissen.

Gute Besserung!

PS: Falls es hinten zu arg mit Kot verschmiert ist, könntest Du vielleicht die ganz langen Fellstränen schon mal mit einer Schere einwenig wegschneiden. Aber ich finde das weniger wichitg. Was solls? Der Scherer wirds mit Fassung tragen. Aber der Duchfall sollte dringend behandelt werden.
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon Tomthall » So Jun 25, 2017 8:36

Hallo Bette,
Bis auf eine gute handvoll Schrot in die ich das Concurat untergemischt habe, hat es nur gutes Heu zum Fressen bekommen.
Habe einen Anbruchballen von einem Freund erhalten. Wie Du schreibst: "wie grüner Tee - und guter Duft"
Das habe ich in einen großen Mörtelkübel in seine "Zelle" gegeben als auch einen großen Eimer Wasser das ich mehrfach gewechselt habe.
Hatte das Schaf separiert weil der Durchfall alles versaut hat und auch die anderen sich da reingelegt haben.
Will heute morgen mal versuchen es abzuspritzen und lasse es dann zu den anderen.

Apropos gutes Heu. Mein Bekannter meint, ich dürfe kein frische Heu verfüttern. Also vor `ner Woche gesenst, getrocknet und jetzt den Schafen zu fressen geben. Es müsse 4-6 Wochen erst mal ruhen. klingt mir unlogisch. Kannst Du mir was darüber sagen habe nix bisher im Netz gefunden.

LG Hartmut
Dateianhänge
Schafe 1 klein.jpg
Das sind die ich für Merinos halte
Schafe 1 klein.jpg (475.06 KiB) 3881-mal betrachtet
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon MartinGerste » So Jun 25, 2017 9:28

Beim Heu machen ist der Prozess nicht mit dem Pressen abgeschlossen, sondern es setzt ein Gärprozess ein, der 4-6 Wochen braucht. Hättest du Pferden das frische Heu gefüttert, wären sie hinüber..
Gruß aus dem Donau-Ries.........

Deutz D50.S ; IHC 744 ; Renault 155/54 TZ
Benutzeravatar
MartinGerste
Moderator
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 25, 2016 10:52
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon Tomthall » So Jun 25, 2017 10:31

Danke für die Info. Was ich denen gegeben habe war aber nicht das gepresste Heu, sondern das zusammengeharkte was die Presse nicht aufgenommen hat.
Denke ist aber das Gleiche und werde das künftig beachten.
Ich will die 7 nächste Woche auf ein neues Stück bringen weil bald nix mehr auf dem Stück steht und es m. E. schon ganz schön verködelt ist.
Das neue Stück habe ich mit einem zusätzlichen Wildzaun eingezäunt weil der Bretterzaun teilweise morsch ist und sicherlich kein besonderes (Ausbruchs-) Hindernis darstellt.
Hinter dem Zaun, von der Wiese aus gesehen, ist ein recht steiler, bewachsener Hang (1-3 m hoch) der optisch schon eine Barriere darstellt wenn die Schafe davor stehen.
Es ist ein ziemlich verwildertes Stück, Länge/Breite ca. 100 x 20 m, über das mein Bekannter 2 mal mit dem Mähwerk außenrum im Kreis gefahren ist. In der Mitte steht >kniehoch Grass.
Eine Seite ist mit einem Bach begrenzt. Die gegenüber liegende Seite ist auch mein Land. Das Stück will ich dritteln.
stellt das jetzt noch draufliegende Gras/Heu von der gemähten Fläche eine Gefahr für die dar?
Ist damit zu rechnen dass die Schafe durch den Bach wollen? Hang zum Wasser ist steil und von Bäumen und Büschen bewachsen.
Sollte ich dort auch Heu zufüttern? Unterstand mit Eintreu werde ich einrichten.
Gruß und Danke für nützliche Tips
Hartmut
Dateianhänge
neues Stück.jpg
neues Stück.jpg (379.06 KiB) 3861-mal betrachtet
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon MartinGerste » So Jun 25, 2017 11:17

Lose eingebrachtes Heu liegt ja im Stock und presst sich durch die Schüttung.

Ja, das zusammengerechte Heu muß auch nachreifen.

Weidetiere mögen und brauchen immer ein Angebot von Raufutter.
Gruß aus dem Donau-Ries.........

Deutz D50.S ; IHC 744 ; Renault 155/54 TZ
Benutzeravatar
MartinGerste
Moderator
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 25, 2016 10:52
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon Fassi » So Jun 25, 2017 13:41

Dann dürfte der Durchfall ja geklärt sein. Ansonsten nicht soviel nen Kopf machen, hält der Durchfall länger an, dann ja. Aber 1-2 Tage können immer mal vom Futter kommen.

Gruß
PS: Such dir nen anderen Tierarzt. Entwurmen übers Futter macht man seit Jahren nicht mehr. Unsichere Einzeltierdosis und Gefahr von Resistenzen.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon Tomthall » So Jun 25, 2017 14:45

Der Durchfall hat schon 3 Tage gedauert als ich den TA kontaktierte.
Der TA macht einen kompetenten Eindruck und hat hoch und runter Top Bewertungen.
Als ich Ihn kontaktiert habe war es Freitag kurz vor 12 und er selbst meinte auch nur "ausnahmsweise diesen Weg".
Bestimmung über Kotprobe würde bis zur Folgewoche dauern.
Hinweis, dass die Tiere möglichst gleich große Dosen erhalten ist erfolgt.
Wir füttern den Tieren Gruppenweise da sie sich noch immer nicht so grün sind(3 und 4) die Abwiegeschaufel voll Schrot die sie Abends bekommen, .
Denke wir konnten dadurch recht sorgfältig beobachten, dass die Dosis "gerecht" verteilt wurde.

Freue mich über jeden weiteren Tip.
insbesondere ob ich das gemähte Gras in dem neuen Bereich lieber entfernen soll.

Gruß Hartmut
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon Tomthall » So Jun 25, 2017 14:54

Und
Ist damit zu rechnen dass die Schafe durch den Bach wollen?
Sollte ich den auch einzäunen? Der ist max. knietief.
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon Bette » Mo Jun 26, 2017 7:59

Ich denke, das meine Schafe nicht durch tiefere Bäche waten würden. Sie machen schon einen Bogen um große Pfützen. Aber der höhere Berg - da kann man sich alles und nichts drunter vorstellen. Meine Schafe kraxeln gerne irgendwo hoch. Sie haben auch einen höheren Hügel auf der Weide den sie gerne als Aussichtpunkt nutzen. Wenn ich mit ihnen unterwegs bin arbeiten sie sich Stück für Stück auch an steilen Stellen hoch. Da kennen die nix. Du musst sie halt gut beobachten und ich würde so viel Zeit wie möglich mit ihnen verbringen um sie gut kennen zu lernen. Wer ist das Leitschaf, wer macht immer Blödsinn, wer ist der Ausbrecherkönig etc. Mach doch mal ein Foto von dem höheren Berg...

Ja, das interessiert mich auch, was Du fragst - was ist mit abgemähtem Gras, das auf der Wiese nach dem Mähen liegen bleibt? Ich habe letzthin auch gemäht und hatte ziemlich Sorge, dass die Schafe das liegengebliebende Zeug fressen, davon Koliken bekommen etc... Haben sie aber nicht. Ist alles gut gegangen. Aber vielleicht war das eher Glück?
Leider habe ich keine zweite Wiese, wohin ich die Tiere umtreiben könnte. Wie macht Ihr anderen das???
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon Bette » Mo Jun 26, 2017 8:02

Ach ja - wollte ich noch eben schreiben. Wenn der Bach sauberes Wasser führt, ist er für die Tiere eine gute Tränke, wenn es flache Stellen gibt, wo die Tiere ungehindert an den Bach können.
Was ist das für ein Bach? Fließt der durch viel gedüngtes Ackerland? Werden Abwässer eingeleitet? Ist das Wasser vielleicht brackig, weil es eher steht als fließt?

Sollte aber mal aus irgendwelchen Gründen Panik ausbrechen, rennen die auch bestimmt durch Bäche, wenn sie keinen anderen Ausweg mehr sehen.
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon Tomthall » Mo Jun 26, 2017 8:43

Hallo Bette,

Es ist weniger ein "hoher Berg" als vielmehr ein bewachsener, steiler Hang (1-3 m hoch). Oberhalb verläuft eine Straße ins Wohngebiet rein. Davor habe ich den Zaun gespannt. Wenn die Schafe vor dem Zaun und somit vor dem Hang stehen, denke ich mir, dass sie das als Barriere ansehen.

Der Bach führt je nach Niederschlag mehr oder weniger Wasser. als es jetzt so warm war, war es eher brackig. wenn sie durch den Bach machen ist nicht schlimm ist auch mein Grundstück. Aber wenn die Schafe eher einen Bogen um große Pfützen machen, werd ich es erst mal nicht abteilen. Mir gings darum, ob die i.d.R. freudig Wasser begrüßen.

Gruß Hartmut
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon Fassi » Mo Jun 26, 2017 10:09

Sie gehen durch Wasser, zwar nicht wirklich gerne, aber wenn es sein muss schon. Gründe können zB eine Panik oder Futtermangel (aus ihrer Sicht) sein, manche Schafe sind auch einfach neugierig und halten sich nicht an das übliche Verhalten der restlichen Herde :wink:. Auch ertrinken immer weder mal Tiere in Bächen oder Flüssen. Schafe sind nicht wirklich gute Schwimmer und allgemein Selbstmörder. Ein Hang ist eh kein Hindernis, Schafalmen sind zB höher und steiler wie Rinderalmen; sagt eigentlich alles über die Geländetauglichkeit aus.

Beim Einzäunen auch an die Haftpflicht denken. Hast du am Bach keinen Zaun und die Schafe gehen da raus zahlt die Versicherung nicht und egal was passiert, du bist Schuld, weil du deiner Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen bist. Das kann sehr teuer werden. Rekord meiner Tierchen waren 1.500€ bei der kompletten Vernichtung eines Nutzgartens. Wurde von Versicherung übernommen, aber halt auch geprüft, inkl. meiner Zaunanlage.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon Bette » Di Jun 27, 2017 6:43

Hy Hartmut, so wie Du den Bach beschreibst, würde ich ihn aufjedenfall abzäunen. Wenn das Wasser ekelig ist, trinken deine Schafe es vielleicht nicht - aber man weiß ja nie! Nachher hast Du kranke Tiere, weil das Wasser nicht ok war. Wenn der Bach Hochwasser führt, muss er erstrecht abgetrennt sein.

Außerdem - auch wenn ich immer lachen muss, wenn "Fassi" das schreibt - Schafe haben einen Drall zur Dramatik. Sie machen tatsächlich sonderbare Dinge und schrecken auch nicht davor zurück, sich selbst zu schaden. Sind sind liebenswerte Volltrottel! (Wahrscheinlich mag ich sie deswegen! :wink: )
Also ist das Beste, IMMER AUF NUMMER SICHER zu gehen. Alles Abzäunen, was nur irgendwie zu Ausbrüchen verführen könnte. Lieber so, als hinterher den ganzen Stress abbekommen.
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling braucht Rat bei Durchfall

Beitragvon svantje » Di Jun 27, 2017 13:43

Nu ist aber gut, Volltrottel?! Nee, meist liegt es an unpassender Einrichtung, die arttypisches Verhalten nicht berücksichtigt.
Bequemlichkeit ist so ein Faktor. Normalerweise trinken sie kein Wasser, das schlecht schmeckt, aber wenn der Weg zum sauberen Wasser zu weit oder z.B. morastig ist, tun manche es eben doch.
Um sich zwanzig Meter Umweg zu sparen, läuft/ watet mein Jungvolk durch den Vorfluter, statt die Brücke zu nehmen...
Jedenfalls wenn es auf der anderen Seite des Baches was Schönes gibt, werden sie wohl durchmarschieren aber schwimmen nur im Notfall. Eine Ausnahme hatte ich mal, Lamm war überhitzt und ich hab es in den Teich gesteckt. Die schwamm dann auch von allein ein Stück wenn es ihr heiß war. Jetzt ist sie fünf, gerade in Ferien wieder hier, und ich bin gespannt, ob sie das immer noch tut. Aber noch ist es ja nicht heiß.
svantje
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 31, 2006 2:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki