Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

new holland rundballenpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Hans Söllner » Mi Dez 10, 2014 17:13

Gut 30% Rabatt hast du bekommen hab ich grad festgestellt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Grenzwächter » Mi Dez 10, 2014 18:15

Die Pressen gehen gut aber wenn sie Verschleißerscheinungen zeigen gehts meistens gleich richtig zur Sache. Mein Kumpel hatte eine Jahrelang alles damit gemacht Stroh Heu Silo war immer zufrieden aber als die Reparaturen losgingen hat er sie gegen eine Welger Riemenpresse eingetauscht ist damit auch top zufrieden.Ich für meinen Teil habe eine Welger Festkammerpresse läuft auch ohne Probleme.
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Cropcutter » Mi Dez 10, 2014 19:36

Hast eine PN bekommen!
Cropcutter
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 12, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Cropcutter » Fr Dez 12, 2014 19:31

Bei Busch - Poggensee in S-H ist die John Deere F440E jetzt für 18800€ brutto im Angebot.
Cropcutter
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 12, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon JINGSAW » Fr Dez 12, 2014 23:35

...biete weniger...

http://www.technikboerse.com/view/gebra ... -440e.html

Mit Verlaub:
WAS MACHT DIESE PRESSE SO SCHEISS BILLIG

bzw.

Was kann diese Presse nicht, was andere können
JINGSAW
 
Beiträge: 262
Registriert: Di Jan 08, 2013 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Cropcutter » Sa Dez 13, 2014 15:28

Steht doch in der Anzeige: Die Presse für Heu und Stroh, ohne Messer. Festkammerpresse mit umlaufenden Stabketten Ballenmaß 1,20 x 1,20m Pickupbreite 1,90m Garnbindung Netzbindung Gelenkwelle Bereifung 11.5/80 x 15.3

Teuer wird die Maschine wenn nach 10-15.000 Ballen die Kette u. die Heckklappe getauscht werden muß. Vielleicht ist dann insgesamt auch alles soweit auf.

Für 18.800€ bekommst Du auch die 400.er Bereifung u. Zentralschmierung!
Cropcutter
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 12, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon speeder » Sa Dez 13, 2014 18:16

... Niemand, der den Kauf dieser Presse in Erwägung zieht kommt innerhalb der ersten 10-15 Jahre auf 10 bis 15k Ballen. Das ist ein günstiges selbermach-Modell, genau richtig!
Ich schwanke zwischen dieser und dank Hans einer Deutz-Fahr Billigpresse. Für ca. 4-500 Ballen Heu/Stroh im Jahr. Weils unabhängig macht und mir Freude bereitet!
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Cropcutter » Sa Dez 13, 2014 23:21

Jo, für Heu und Stroh im eigenem Betrieb wohl besser als eine stark gebrauchte fürs halbe Geld.
Streng genommen rechnet sich meine Presse u. Wickelgerät für meinen Betrieb auch nicht. Aber das warten auf den Lohner u. die Enttäuschung wenn´s anfängt zu regnen oder man erst spät in der Nacht dran ist grauenhaft. :regen:
Dann lieber das := schlachten u. nach getaner Arbeit :prost:
Bin allerdings ein bisschen neidisch das es für den Preis keine Silage-fähige Presse gibt.
Cropcutter
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 12, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon rottweilerfan » So Dez 14, 2014 11:30

Den Gedanken hat ich vor Jahren auch mal ,eine eigene einfache Presse reicht für Heu und Stroh.
Nach fünf Jahren war ich`s Leid, das ganze ungeschnittene Zeug auseinanderzuzupfen und dann noch das Drama mit dem schmalen Pick-Up :oops: .
Die KR 125 wurde dann durch eine KR 130 S (11 Messer ) mit breitem Pick-Up ersetzt.Von da an war für mich eine eigene Presse "Goldes wert"
Da wir nach weiteren fünf Jahren hauptsächlich Silage pressen möchten wurde eine weitere gut gebrauchte mit 8000 Ballen (17 Messer ) zum halben Neupreis angeschafft.
Mit der Richtigen Marke und ausgereifter Technik sehe ich da kein Problem.Gepresst werden ca.600 Ballen im Jahr mit steigender Tendenz.
Eine Neue "Mager Version" käme nie mehr in Frage ,preiswert hin oder her !!

Nur m. M. zu dem Thema!

mfg
P. S. die Krone 130 S steht bald in "Biete und Suche "
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Rhönschaf » So Dez 14, 2014 21:30

Hallo, @rottweilerfan, da hast du recht , haben uns vor 3 Jahren auch eine neue Deutz MP119 gekauft, ohne Messer schmale
Pick Up, weil wir unabhängig sein wollten. Haben geglaubt man könnte 3-4000€ sparen gegenüber einer Presse mit Messer u breiter Pick Up für die jährl 200 heu, 200 silo, 200 strohballen. Das Ende vom Lied ist die kommende Woche Woche wird die Presse umgehandelt gegen eine neue mit Messer und breite Pick Up, also mein Tip lasst die Finger von Pressen ohne Messer und schmaler Pick Up, eure Nerven werden es euch danken.
Wer an der Deutz Mp 119 Interesse 1200 Ballen top Zustand kann sich bis Mittwoch 17.12.14 per PN bei mir melden ansonsten geht sie in Zahlung.
Rhönschaf
 
Beiträge: 121
Registriert: Do Jun 21, 2012 20:38
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon rottweilerfan » Mo Dez 15, 2014 15:59

Rhönschaf hat geschrieben:Hallo, @rottweilerfan, da hast du recht , haben uns vor 3 Jahren auch eine neue Deutz MP119 gekauft, ohne Messer schmale
Pick Up, weil wir unabhängig sein wollten. Haben geglaubt man könnte 3-4000€ sparen gegenüber einer Presse mit Messer u breiter Pick Up für die jährl 200 heu, 200 silo, 200 strohballen. Das Ende vom Lied ist die kommende Woche Woche wird die Presse umgehandelt gegen eine neue mit Messer und breite Pick Up, also mein Tip lasst die Finger von Pressen ohne Messer und schmaler Pick Up, eure Nerven werden es euch danken.
Wer an der Deutz Mp 119 Interesse 1200 Ballen top Zustand kann sich bis Mittwoch 17.12.14 per PN bei mir melden ansonsten geht sie in Zahlung.



Na dann sind wir ja schon zwei mit derselben Erfahrung :prost:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon JINGSAW » Mi Jan 07, 2015 15:47

Glaubt ihr, das so ein Raffer in Heu/Stroh ähnlich schluckfreudig wie ein Rotor sein kann? Wie verhält es sich mit dürfen, brüchigen Material.
Muss für mich selbst eingestehen, das mir ungeschnittenes Material besser gefällt, weil man da mehr auf die Gabel bekommt
JINGSAW
 
Beiträge: 262
Registriert: Di Jan 08, 2013 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Cropcutter » Mi Jan 07, 2015 22:40

Gerade Heu u. Stroh oder gut angewelktes Gras geht prima mit dem Raffer. Bei feuchtem Gras zieht der Raffer leicht mal Material mit runter. Bei sehr kurzem Material muss ich beim Ballenstart langsam und mit niedriger Drehzahl anfangen. Dann gehts auch. Mit ner variablen Presse bekommt man den Ballen immer zum drehen. Schlecht gehts mit der Riemenpresse wenn das Material kurz und fein ist. Dann weichen die Riemen gern mal aus und man presst unförmige Knüddel. Das Problem sollten Stabkettenpressen eigentlich nicht haben. Am wichtigsten sind eh die Schwaden. Hinter dem Mähdrescher oder dem Mittelschwader kann man am besten und am schnellsten pressen.
Cropcutter
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 12, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon JINGSAW » Do Jan 08, 2015 20:31

So wie es sich anhört, sprichst Du aus Erfahrung. Darf man fragen, welche Presse Du fährst,bzw. Ob Du auch was zu ner Rotorpresse berichten kannst..?!
JINGSAW
 
Beiträge: 262
Registriert: Di Jan 08, 2013 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Cropcutter » Do Jan 08, 2015 22:06

Seit 5 Jahren eine New-Holland 658. Wir machen pro Jahr ca 1000 bis 1200 Ballen gut angewelktes Gras oder Heu für die eigenen Kühe / Nachzucht und zum Verkauf an Pferdehalter. Die Maschine ist mit einem Raffer zum Einzug ausgestattet. Geht prima. Sehr leichtzügig und auch schlagkräftig. Zwei Kollegen hier im Dorf haben John Deere Riemenpressen mit Rotoreinzug. Auch darüber gibs nichts schlechtes zu berichten. Wenn die Schwaden gut sind bzw. der Fahren weiß wie er fahren muss werden Die Ballen auch gut. Ich nehme an das ein Rotor am Einzug wesentlich belastbarer ist als ein Raffer. Bei schwerem und feuchtem Gras muß ich immer ein Auge auf dem Einzug haben. Wenn die Rutschkupplung erst einmal durchdreht ist Handarbeit angesagt.
Cropcutter
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 12, 2014 21:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki