Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:06

new holland rundballenpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon waldkatze » Do Jan 08, 2015 22:25

Hallo Gele!


Habe mir voriges Jahr eine gebrauchte NH 560 cc, gekauft(baugleich mit 6090,neueres Modell)
Habe bis jetzt ca 600 Ballen Silage gepresst.Insgesamt sind ca 3000 Ballen drauf-Verschleißerscheinungen
sind bis jetzt keine zu bemerken.
Die Presse läuft absolut zuverlässig auch bei nassem Herbstfutter.
Die Netzbindung arbeitet absolut Störungsfrei.
mfg aus Oberösterreich

Waldkatze
waldkatze
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Jul 02, 2009 9:05
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon ronny79 » So Apr 19, 2015 9:19

Suche betriebsanleitung bzw handbuch für rundballenpresse new holland 644
riemenantrieb
Wer kann helfen oder hat so etwas?
ronny79
 
Beiträge: 1
Registriert: So Apr 19, 2015 9:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon JCB » Mi Jul 05, 2017 19:29

Hallo

suche Besitzer einer New Holland br 750 bzw, einer baugleichen Case Rundballenpresse mit dem Command plus bedienteil.

habe sehr oft aber in unregelmäßigen abstand die Fehlermeldung Problem Wickelzyklus und der Ballen muss händisch gebunden werden. :evil:
Können eine zu stark eingestellte Netzbremse, stumpfes Messer oder falsches Netz auch Ursache sein dafür??

mfg
JCB
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon 186/21/12306 » Di Jun 07, 2022 21:28

Hat zufällig jemand die Technischen Daten von einer Rundballenpresse 658,oder kann die Mal nachmessen?
Die Außenbreite, Höhe,Länge und das ungefähre Gewicht?!
186/21/12306
 
Beiträge: 749
Registriert: So Mär 18, 2007 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon JohnDeere21 » Mi Jun 08, 2022 6:14

Hallo,
also nochmals zurück zur Ursprungsfrage (wenn diese noch interessant ist).
Die New Holland 6090br ist baugleich mit der Case RB344 welche ich seit 4 Jahren habe.

Die Presse ist vielleicht für Lohnbetriebe nichts, für den kleineren bis mittleren Landwirt der Wert auf Eigenmechanisierung und Unabhängigkeit legt jedoch schon.
Natürlich frisst die nicht wie eine große Lohnmaschine, aber meiner Meinung nach absolut ausreichend.
Fahre sie mit 110 PS und in der Regel mit 8-9 km/h, bei relativ gutem Bestand und Schwaden von einem 6 Meter Mittenschwader.
Mehr geht bei mir eh nicht, da entweder zu uneben oder Bäume etc. und die Schwade passt sowieso gerade so unter dem Traktor durch.

Sie hat ein Schneidwerk und eine elektrische Netzbindung (worauf ich sehr Wert gelegt habe).
Ich hatte mal eine Vorführmaschine einer anderen Firma, da kam es manchmal vor das sich das Netz um die Gummirolle gewickelt hat etc.
Solche Probleme gibt es bei dieser Presse nicht. Die Netzbindung läuft störungsfrei.

Sie läuft, sie presst, sie ist Silagetauglich (gibts ja auch mit integriertem Wickler) , macht formschöne und harte Ballen und ist relativ kostengünstig.
Ich Presse Heu in der Regel nur mit 70% Pressdruck, da mir sonst die Ballen zu schwer werden um sie noch mit der Hand umzuschmeißen.

Laut Aussage meines Händlers hat er einen Kunden der mit dieser Presse schon weit über 20.000Ballen gepresst haben soll. Obs stimmt , keine Ahnung.

Natürlich ist sie aufgrund der Stabketten lauter als eine reine Rollenpresse, dafür kommt sie aber mit allem zurecht. Egal ob trockenes Stroh oder feuchtes Silo.

Es gab mal ein Diskussion über die RB344 hier im Forum, da hat einer die Zentralschmierung optimiert ( eine Kette wird etwas weniger geschmiert da die Leitung über die Presse verlegt wurde). Das kann man optimieren. Habe ich noch nicht getan, schmiere diese Kette regelmäßig nach dem Arbeitstag einfach selbst etwas nach.
Ansonsten wüsste ich nichts Negatives zu berichten.

Mit fällt auch kein Grund ein warum ich für meinen Betrieb 20.000 Euro mehr für eine größere ausgeben sollte.
Ich persönlich kaufe mir lieber so eine Presse neu, wie eine Welger mit 15.000Ballen wo ich nie weiß was auf mich zukommt oder wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.

Ist aber immer eine persönliche Entscheidung.

Ach ja, habe so um die 20.000€ mit 250 Ballen als Vorführer gekauft (mit Breitreifen).

Gruß
JohnDeere21
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Okt 14, 2019 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 08, 2022 6:36

JCB hat geschrieben:Hallo

suche Besitzer einer New Holland br 750 bzw, einer baugleichen Case Rundballenpresse mit dem Command plus bedienteil.

habe sehr oft aber in unregelmäßigen abstand die Fehlermeldung Problem Wickelzyklus und der Ballen muss händisch gebunden werden. :evil:
Können eine zu stark eingestellte Netzbremse, stumpfes Messer oder falsches Netz auch Ursache sein dafür??

mfg

Hallo,
Ich fahre seit Jahren eine BR 7070, also die gleiche Presse im neuen Gewand.
Probleme mit der Bindung gibt es abhängig von der Netzqualität nur unter sehr trockenen Bedingungen.
Dann führt der Staub manchmal zu zu starker Bremskraft , so dass das Netz nach dem Abschneiden zu weit zurück gezogen wird und nicht beim nächsten Ballen startet.
Ich habe mir angewöhnt, die Bremsscheibe der Netzrolle bei der Wartung auch etwas "abzuschmieren" .
Seither gibt es da nahezu keine Probleme mehr, wenn mit genügend Drehzahl der Bindevorgang abgeschlossen wurde.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Englberger » Mi Jun 08, 2022 20:42

langholzbauer hat geschrieben:Dann führt der Staub manchmal zu zu starker Bremskraft , so dass das Netz nach dem Abschneiden zu weit zurück gezogen wird und nicht beim nächsten Ballen startet.
Ich habe mir angewöhnt, die Bremsscheibe der Netzrolle bei der Wartung auch etwas "abzuschmieren" .
Seither gibt es da nahezu keine Probleme mehr, wenn mit genügend Drehzahl der Bindevorgang abgeschlossen wurde.

Hallo,
meine Feraboli extrem hat dieses Problem öfters und wir finden da keine brauchbare Lösung. Netzbremse zu locker= Netz wird während dem Pressen eingezogen; Einzugrolle zu arg aufgerauht=Netz wickelt sich um die Einzugrolle; Netz geht eh nur das schwerste/teuerste. Leichte Netze gehen mit der Presse gar nicht. Wenn die Rolle neu ist gehen die ersten 100 Ballen mit höherer Drehzahl beim Binden gut (ca 2000U/min)aber wenn die Rolle kleiner wird geht der Ärger los.

Haben noch mehr Pressen solche Probleme?

Meine Claas Rollant 62 arbeitet mit jedem Netz bis zum Schluss aber hat ne schmale Pickup.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon deutz450 » Mi Jun 08, 2022 23:13

20.000€ für eine Vorführpresse mit nur 250 Ballen auf der Uhr ist natürlich ein Hammer, wenn die Presse so läuft wie beschrieben kann man damit nichts verkehrt machen.

Meine Deutz MP130 war zwar noch etwas billiger, war damals aber schon 8 Jahre alt und hatte natürlich wesentlich mehr Ballen gepresst, auch das war zu der Zeit ein Exot, seit Kuhn drauf steht fahren die Dinger hier haufenweise rum, Welger war das Nonplusultra, aber seit Fendt dran steht will die hier kein Mensch mehr, obwohl selbe Technik.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon JohnDeere21 » Fr Jun 10, 2022 9:04

Hallo,
hab eben nochmals nachgesehen.
Der Preis war damals 18.800€ netto, mit Breitreifen 19.0/45-17 als Sonderausstattung.
Sie läuft, ist bezahlt, was will man mehr :lol:

Gruß
JohnDeere21
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Okt 14, 2019 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Bangert » Di Nov 29, 2022 13:13

Hallo,

ich habe eine New Holland 548RC Presse und würde gerne an die Steckverbindung Schlepperseits eine Schutzkappe anbringen. Kennt jemand zufällig die Bezeichnung dieses Steckertyps?
Steckkupplung NH.jpg
Steckkupplung NH.jpg (171.27 KiB) 2142-mal betrachtet

Besten Dank und Grüße Volker
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 29, 2022 13:40

Hallo,
das heißt ISO BUS.
Musst halt den richtigen Durchmesser bzw. die Anzahl der Pins wissen, dann gibt es die Kappen mit Kettchen z.B.bei Granit oder sicher auch sonst im Net.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon MF390 » Mo Dez 05, 2022 15:50

langholzbauer hat geschrieben:Hallo,
das heißt ISO BUS.
Musst halt den richtigen Durchmesser bzw. die Anzahl der Pins wissen, dann gibt es die Kappen mit Kettchen z.B.bei Granit oder sicher auch sonst im Net.


Das ist definitiv keine ISOBUS Steckdose, was genau es ist kann ich allerdrings auch nicht sagen.

Grüe
MF390
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Dez 21, 2017 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Falke » Mo Dez 05, 2022 17:58

Das ist eine Einbaubuchse nach MIL-Spec mit Bajonett-Verriegelung.

Davon gibt es aber x Serien.

Such' dir eine nach Augenschein aus: https://at.rs-online.com/web/c/steckver ... 4294864717

Wenn dann die Serie bekannt ist, kann das Zubehör (Schutzkappe) gesucht werden ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 05, 2022 18:28

Meine Suchmaschine hatte nach ISO- Bus sofort einen Treffer.
Aber in der Schweiz.
Granit hat sie auch sofort passende Bilder geliefert.
Die Kappe sollte aber wirklich MIL - Spec sein.
Jetzt wo der Begriff gefallen ist - fällt es mir wie Schuppen von den Augen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Deutz D4005, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki