Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:06

new holland rundballenpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

new holland rundballenpresse

Beitragvon gele » Mi Dez 03, 2014 23:09

Hallo!
Bin auf der suche nach einer rundballenpresse für meinen 30 hektar Betrieb..hab mir heute eine vorführpersse new holland br 6090 bj. 2013 mit 150 ballen und breitreifen für 24500,-anbieten lassen..
was haltet ihr von dem angebot und der presse?
gele
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Jun 27, 2012 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon lexa » Do Dez 04, 2014 19:53

Ein Freund von mir hat eine Rundballenpresse von New Holland gehabt. Er war eigentlich zufrieden, bis er Ersatzteile braucht. Die sind selbst bei einfachen Teilen z.B. war bei ihm die Gelenkwelle kaputt. Hat ewig gedauert bis er die Teile hatte, weil die alle recht speziell sind und war auch recht teuer. Er hat damit im Lohn gepresst und sucht deshalb aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit nun was anderes. Er meinte auch, dass alle Händler die nur sehr ungern in Zahlung nehmen wollen.
lexa
 
Beiträge: 221
Registriert: Di Nov 25, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon gärtner84 » So Dez 07, 2014 12:12

Kann das nicht bestätigen. Presse lief super in Heu und Stroh nur nasse Silage ist für alle Bänderpressen ein Problem. Und Ersatzteile waren auch ok. Liegt auch viel am Händler. Das Gelenkwellen Problem kenne ich auch von anderen Maschinen, denn oft wird eine vom billig Hersteller verbaut. am besten gleich eine andere ran bauen.
gärtner84
 
Beiträge: 37
Registriert: So Mär 24, 2013 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Cropcutter » So Dez 07, 2014 21:50

Ich habe seit mehreren Jahren eine 658 C mit jetzt ca 16.000 Ballen. Ist allerdings eine Riemenpresse. Die Maschine ist leichtzügig und macht prima Ballen. Läuft tadellos in Heu, Stroh u. angewelktem Gras. Frisches, jung geschnittenes Gras klebt leicht mal an den Riemen u. sorgt für Ärger.
Die Presse ist gut verarbeitet, stabil und haltbar. Allerdings sind die Ersatzteile die man ab und zu mal braucht nicht unbedingt preisgünstig. Rollenlager ca 150 bis 250 € +. - Sind Amerikanische Lager, ich habe nichts anderes gefunden. Rollenabstreifer ca100€ +. Ketten gibs als Meterware beim Händler oder Versand. Kettenräder oder Walzen hatte ich noch nicht. Die sind aber überall teuer.
Ich habe den Kauf nicht bereut. Für 27 - 30.000 € + bekommst Du bei mehreren Herstellern einfache Pressen für den Eigenbedarf. Fragt sich nur wie stabil und leistungsfähig diese Maschinen sind.

Gruß aus dem Norden
Cropcutter
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 12, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Hans Söllner » Mo Dez 08, 2014 11:31

Weil ihr gerade schon wieder von so hohen Geldbeträgen redet für ein paar Hektar und Eigenmechanisierung. Muss es unbedingt eine Variable sein? Braucht ihr ein Schneidwerk?
Gibt auch bewährte Festkammerpressen als Einstiegsmodell für grademal 18.000€ Endpreis.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon R0815 » Mo Dez 08, 2014 19:10

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Presse oder einer vergleichbaren

https://www.deere.de/common/media/image ... 42x462.png
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon gele » Mo Dez 08, 2014 23:14

Also ein schneidwerk wäre schon gut für silo und stroh...die presse ist eine festkammerpresse mit stabketten...vergleichbare pressen kosten 3000-4000 euro mehr..
gele
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Jun 27, 2012 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon R0815 » Di Dez 09, 2014 8:01

Ja die ist ohne Schneidwerk. Es ist die kleinste ohne viel Elektronik.Ich brauche sie nur für Heu und Stroh und dachte das jemand so eine hat und somit schon Erfahrungen damit hat.zB mit dem Netz nur das orginale oder eben auch anderes usw.
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Hans Söllner » Di Dez 09, 2014 11:26

gele hat geschrieben:Also ein schneidwerk wäre schon gut für silo und stroh...die presse ist eine festkammerpresse mit stabketten...vergleichbare pressen kosten 3000-4000 euro mehr..


Ah die hatte ich jetzt mit einer Variablen verwechselt. New Holland hat übrigens keine Stabketten sondern normale Presswalzen. Stabketten hat nur Krone.

Ja, Deutz-Fahr hatte jetzt die vergleichbare Fixmaster 230 in umfangreicher Ausstattung im Angebot für 22.750€ Netto (Listenpreis knapp 30.000€). Dann wäre man da auch schon bei 27.000€ Brutto gewesen aber eben für eine Neumaschine.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Heuer » Di Dez 09, 2014 11:53

Hans Söllner hat geschrieben:Ah die hatte ich jetzt mit einer Variablen verwechselt. New Holland hat übrigens keine Stabketten sondern normale Presswalzen. Stabketten hat nur Krone.



Hans, da bist leider daneben.
New Holland hat alles, :lol: Walzen, Bänder, Stabketten. Was das Herz begehrt. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.technikboerse.com%2Fthumbnails%2F49023435%2F1319311%2F89e0c26b76bc88611894bbbfa519ad08_0x0.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.technikboerse.com%2F1319311&h=600&w=800&tbnid=A84a5xhbZX9lDM%3A&zoom=1&docid=L8RCWUf4VfV-kM&ei=YNOGVO3VF4SgNsbxgfgN&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1716&page=2&start=32&ndsp=35&ved=0CJ0BEK0DMCc
Gruß
der Heuer
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Hans Söllner » Di Dez 09, 2014 12:24

Ui, tatsächlich. War bis eben der Meinung das hat nach wie vor nur Krone :oops:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon JINGSAW » Di Dez 09, 2014 19:17

... und die besagte Deere-Presse hat auch Stabketten...

-> Aber nachdem die relativ neu ist, wird's da noch nicht viele Erfahrungen geben
JINGSAW
 
Beiträge: 262
Registriert: Di Jan 08, 2013 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon Cropcutter » Mi Dez 10, 2014 9:37

Moin,

die John Deere habe ich mir mal beim Händler angesehen. Eine sehr einfach aufgebaute Presse. Krone hat auch etwas ähnliches im Programm. Wenn ich das richtig erkannt habe werden die Ketten in der Heckklappe ohne weitere Lagerung nur im U-Profil geführt. Wenn das verschlissen ist wird´s bestimmt teuer. Auch die Lager u. Antriebe scheinen mir recht einfach. Ich halte das nicht für Dauerhaft und Leistungsfähig. Habe aber so ein Gerät auch noch nicht im Einsatz gesehen. Falls jemand Erfahrung damit hat würde ich gern daran teilhaben.
Cropcutter
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 12, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon R0815 » Mi Dez 10, 2014 11:35

Hallo

Hab die Presse noch garnicht gesehen,nur ein Angebot machen lassen.Ich meinte gelesen zu haben das die Stäbe über Gummi oder Plasteschienen laufen sollen um so Verschleis und Geräusche zu verringern.Die Lager usw.kann ich noch nicht beurteilen und hoffe das die wissen wie eine Presse gebaut wird.
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: new holland rundballenpresse

Beitragvon gele » Mi Dez 10, 2014 16:49

Kann mir keiner was zum angebot und über die new holland 6090 br mit stabketten berichten?wäre sehr dankbar dafür! Der Händler gibt mir für meine claas rollant 46 silage noch 7000 euro...das hab ich vor 8 jahren beim kauf bezahlt 8)
Hab mir auch eine welger 245 angesehn, sehr schwere aber auch stabile presse...die liegt bei 28500 euro was mir einfach zuviel ist . :wink:
gele
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Jun 27, 2012 21:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Deutz D4005, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki