Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

New Holland T5.95

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

New Holland T5.95

Beitragvon Forstbetrieb88 » Mi Jun 15, 2022 22:43

Servus , hat jemand bei so einem Schlepper den Partikelfilter ausprogramiert und ausgebaut ?

Der Filter frisst halt viel Leistung
Forstbetrieb88
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jun 15, 2022 4:38
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon 038Magnum » Do Jun 16, 2022 0:21

Servus,

Das ist zwar theoretisch möglich, erfordert aber einen hohen Aufwand an Programmierungsarbeit. Zumal du für die Anschließende Abstimmung über Prüfstände musst.

Nur den Filter aus der Codierung vom Steuergerät herauszunehmen und den Filter physisch zu entfernen bringt dir noch lange keine Mehrleistung.

Da ist der Schritt über den Softwareoptimierer und anschließender Eintragung die funktionssichere Methode.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon Forstbetrieb88 » Do Jun 16, 2022 7:27

ok vielen Dank für die Antwort , Leistungsmäßig sind wird halt grad noch ein bisschen enttäuscht von der Maschine der Motor wird überall hoch gelobt aber das beworbene Drehmoment suchen wir noch
Forstbetrieb88
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jun 15, 2022 4:38
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon harly » Mo Jun 20, 2022 12:29

wie viel hatta an der Welle?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon Forstbetrieb88 » So Jul 03, 2022 16:22

harly hat geschrieben:wie viel hatta an der Welle?

95 ps an der Welle
Forstbetrieb88
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jun 15, 2022 4:38
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon 038Magnum » So Jul 03, 2022 16:43

Servus,

Mit 95 Pferden an der Welle ist der aber schon ganz kernig aufgedreht... Der T5. 115 hat nur "nur" 114 PS nach ISO (!) am Motor. Selbst der dürfte kaum auf 95 an der Welle kommen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon Forstbetrieb88 » So Jul 03, 2022 16:53

038Magnum hat geschrieben:Servus,

Mit 95 Pferden an der Welle ist der aber schon ganz kernig aufgedreht... Der T5. 115 hat nur "nur" 114 PS nach ISO (!) am Motor. Selbst der dürfte kaum auf 95 an der Welle kommen.

Besten Gruß

wir denken ohne Partikelfilter hat er ca 100 ps an der welle
Forstbetrieb88
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jun 15, 2022 4:38
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon Forstbetrieb88 » So Jul 03, 2022 16:55

038Magnum hat geschrieben:Servus,

Mit 95 Pferden an der Welle ist der aber schon ganz kernig aufgedreht... Der T5. 115 hat nur "nur" 114 PS nach ISO (!) am Motor. Selbst der dürfte kaum auf 95 an der Welle kommen.

Besten Gruß

Mal sehen ob wir ihn auch zum rußen bringen ... weil ein turbomotor hat ja an der Rauchgrenze die meiste Leistung und aktuell ist da noch nix von zu sehen
Forstbetrieb88
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jun 15, 2022 4:38
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon Hans Söllner » So Jul 03, 2022 17:38

Junge Junge, Geschichten aus dem Paulaner Garten.
- Traktor mit nackten 95PS nach ISO, der normal bestenfalls 80PS an der Zapfwelle hätte, ist bereits eingestellt auf 95PS, womit die Betriebserlaubnis und Garantie erloschen ist
- Traktor geht immernoch nicht ab wie eine Rakete (ist der überhaupt schon eingefahren?)
- es herrscht die Überzeugung, ein DPF frisst 5PS und sei Schuld dass der Traktor so ,,lahm´´ sei
- über die Haltbarkeit und Auslegung der Komponenten macht man sich keine Gedanken, genauso wenig über die Rechtmäßigkeit einer stillgelegten Abgastechnik
- man will versuchen, einen Traktor der mit Abgastechnik vollgepackt ist zum Rauchen zu bringen, denn nur dann scheint er gut zu sein.
:regen:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon 038Magnum » So Jul 03, 2022 17:51

Forstbetrieb88 hat geschrieben:wir denken ohne Partikelfilter hat er ca 100 ps an der welle


Das ist Quatsch.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon 038Magnum » So Jul 03, 2022 17:53

Forstbetrieb88 hat geschrieben:Mal sehen ob wir ihn auch zum rußen bringen ... weil ein turbomotor hat ja an der Rauchgrenze die meiste Leistung und aktuell ist da noch nix von zu sehen


Das ist ebenfalls Quatsch. Das ging bei Maschinen aus den 80ern, aktuelle richtest du damit schneller zugrunde, als dir lieb ist.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon langholzbauer » So Jul 03, 2022 18:12

Ja, ja ...
Auch bei Ackerschleppern gibt es eine Tuningszene. :P
Ich , als Mittelgebirgsbauer, frage mich aber ernsthaft, wo die gesteigerte Leistung sinnvoll abgerufen werden soll.
Der T5 ist kleiner, leichter und filigraner gebaut, als die echten 80Ps Ackerschlepper der 80er und 90er Jahre.
Dadurch fehlt es ihm an Hubkraft und Gegengewicht für die üblichen 3Punktgeräte in der Klasse bis echte 120 Ps auf dem Acker.
Selbst im Transport müsste er maximal aufballastiert werden um größeres Massen zu bewegegen.
Wie im Autotuning über Geschwindigkeit geht ja bei Zugmaschine/Ackerschlepper nicht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon Forstbetrieb88 » So Jul 03, 2022 18:22

langholzbauer hat geschrieben:Ja, ja ...
Auch bei Ackerschleppern gibt es eine Tuningszene. :P
Ich , als Mittelgebirgsbauer, frage mich aber ernsthaft, wo die gesteigerte Leistung sinnvoll abgerufen werden soll.
Der T5 ist kleiner, leichter und filigraner gebaut, als die echten 80Ps Ackerschlepper der 80er und 90er Jahre.
Dadurch fehlt es ihm an Hubkraft und Gegengewicht für die üblichen 3Punktgeräte in der Klasse bis echte 120 Ps auf dem Acker.
Selbst im Transport müsste er maximal aufballastiert werden um größeres Massen zu bewegegen.
Wie im Autotuning über Geschwindigkeit geht ja bei Zugmaschine/Ackerschlepper nicht.

Naja wirklich filigraner gebaut ist er nicht als z.b nen 844 xl auch vom Gewicht her der nh wiegt 5400 kg mit Frontlader nen 844 höchstens 4500 kg mit frontlader
Viele im Forum machen sich ja sorgen um die Rechtliche seite , ich würde behaupten 90 % der Ackerschlepper sind gedreht oder gechipt
Forstbetrieb88
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jun 15, 2022 4:38
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon Forstbetrieb88 » So Jul 03, 2022 18:24

Hans Söllner hat geschrieben:Junge Junge, Geschichten aus dem Paulaner Garten.
- Traktor mit nackten 95PS nach ISO, der normal bestenfalls 80PS an der Zapfwelle hätte, ist bereits eingestellt auf 95PS, womit die Betriebserlaubnis und Garantie erloschen ist
- Traktor geht immernoch nicht ab wie eine Rakete (ist der überhaupt schon eingefahren?)
- es herrscht die Überzeugung, ein DPF frisst 5PS und sei Schuld dass der Traktor so ,,lahm´´ sei
- über die Haltbarkeit und Auslegung der Komponenten macht man sich keine Gedanken, genauso wenig über die Rechtmäßigkeit einer stillgelegten Abgastechnik
- man will versuchen, einen Traktor der mit Abgastechnik vollgepackt ist zum Rauchen zu bringen, denn nur dann scheint er gut zu sein.
:regen:

Ein DPF frisst Leistung der zu große gegendruck vom Abgas ist das Problem
Forstbetrieb88
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jun 15, 2022 4:38
Nach oben

Re: New Holland T5.95

Beitragvon 038Magnum » So Jul 03, 2022 18:55

Forstbetrieb88 hat geschrieben:Ein DPF frisst Leistung der zu große gegendruck vom Abgas ist das Problem


Die Aussage ist so nicht ganz korrekt. Eine Abgasnachbehandlung erzeugt grundsätzlich einen Gegendruck, soweit richtig. Der Gegendruck wird aber zur Nutzung unverbrannter Partikel im Abgas durch das Agr genutzt.
Lässt du den Gegendruck weg, musst du an anderen Stellen ebenfalls nacharbeiten.
An den Stellen wird es kompliziert. Spätestens wenn ihr ihn zum Rauchen bringt, baut ihr euch Ansaugseitig ein paar Stolpersteine ein, die sich negativ auf die Leistung auswirken.
Ich persönlich würde den DPF drin lassen und beim Differenzdrucksensor einen Ersatzwert setzen.

Wenn euch die Leistung nicht ausreicht, solltet ihr euch ein größeres Modell kaufen.




Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki