Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

News: Verkauf nicht zugelassener Pflanzenschutzmittel

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Egbert

Beitragvon Heinrich » Do Nov 30, 2006 20:41

Du Egbert ich habe da eine idee. Du brauchst uns nicht zu bekehren. Versuch einfach mal alle Grünen-Wähler da zubringen ausschliesslich Bioprodukte zuverkaufen. Wenn du das hinbekommst sind hier vielleicht auch einige bereit ihren Betrieb umzustellen, den dann gäbes da eine Engpass. aber das haben ja noch nicht mal Bärbel und Renate geschafft.

Heinrich

Es geht auch ganz gut und ziemlich Erfolgreichmit Chemie in der Landwirztschaft. Soviel wie nötig so wenig wie möglich.
(kommt von mir)
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Do Nov 30, 2006 20:53

Heinrich, irgendwie schreiben wir aneinnder vorbei. Du hast folgende Idee:

Du Egbert ich habe da eine idee. Du brauchst uns nicht zu bekehren. Versuch einfach mal alle Grünen-Wähler da zubringen ausschliesslich Bioprodukte zuverkaufen.


Es geht mir nicht um Bio, ist sowieso Blödsinn in meinen Augen. Auch geht es mir nicht um die " Grünen " konnte ich noch nie vertragen und schon garnicht wählen.

Es geht einzig und allein darum, dass bei einigermaßen gesunden Menschenverstand in der Landwirtschaft keinerlei Chemie von BAYER, STÄHLER, MONSANTOS, Feinchemie , BASF und von wem auch immer , eingesetzt werden braucht. Und das ganze ohne Ertragseinbußen.

Das dies gewisse Verbände, um nicht immer den DBV oder die FNL zu erwähnen nun ganz und garnicht passt, ist ja wohl nicht schwer einzusehen.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Do Nov 30, 2006 22:59

Was ich noch nie leiden konnte, ist wenn Bauern in die zwei Blöcke verfallen..Bio und Normal.
Diese Grabenkämpfe sind von beiden Seiten völlig unnötig!!

Beide Richtungen haben viel mehr gemeinsam, als trennendes!!

Beide Richtungen arbeiten hart und keiner erwirtschaften mal eben Reichtümer mit links.

Oft sind die Produktionsrichtungen von (politischer Seite) gegen einander ausgespielt worden. Aber die Landwirte haben längst eine ordentliche Realität geschaffen. Da wird zusammengearbeitet, Maschinen gegenseitig verliehen und auch ausgeholfen.

Was die aktuellen schwarzen Schafe angeht..ich kenne keine Landwirt, der das was da läuft gut findet.
Die wirtschaftliche Situation ist zur Zeit nicht so, dass man unbedingt diese verbotenen Mittel einsetzen muss, damit man nicht bankrot geht.
Zumal es genug zugelassene Mittel gibt.
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Nov 30, 2006 23:02

Nun wir haben bei Sonderkulturen schon einen Zulassungsnotstand und den haben wir deshalb, weil es für die PSM Firmen zu teuer wird für seltene Pflanzen das Mittel extra teuer zuzulassen und nicht weil die Mittel gefährlich sind
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Do Nov 30, 2006 23:38

Also, du scheinst ja in der Rhön zu wohnen..
habt ihr da auch Sonderkulturen?
Verstehe darunter Obst, Gemüse und so was.
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Fr Dez 01, 2006 9:29

Hallo Holdi,

schreib ich doch: Damals Raiffeisen, jetzt wieder! Ausbaden könnens wir kleinen Bio-Bauern. Die haben doch Dreck am Stecken, nicht wir. Warum verteidigst du dieses Pack?

Beste Grüße
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Dez 01, 2006 9:35

Hallo,
Nun wir haben bei Sonderkulturen schon einen Zulassungsnotstand und den haben wir deshalb, weil es für die PSM Firmen zu teuer wird für seltene Pflanzen das Mittel extra teuer zuzulassen und nicht weil die Mittel gefährlich sind

Na und? Was soll das nun aussagen? Das ein Zulassungsnotstand die Bauern dazu berechtigt, illegale PSM einzusetzen nach dem Motto: wenn mir die Gesetze nicht gefallen, mach ich eben was ich will?

Ich seh das wie Carsten - Verstöße gegen geltende Gesetze bringen abgesehen vom Aufbau blödester Vorurteile gegen "die Bauern als Landvergifter" nichts weiter als vermehrte Kontrollen, so funktioniert das nun mal ( in jedem anderen Bereich würde man dem ja auch recht geben).

Und wer sich gegen geltende Gesetze wehren will oder sich sonst irgendwie beschweren der kann das legal tun, meinetwegen über die Medien, oder über Petitionen, über "seinen" Abgeordneten, wie auch immer. (Falls das nichts nutzt, ist man allerdings immer noch nicht zum Gesetzesbruch berechtigt, nur dazu, mal darüber nachzudenken warum Minderheiten hierzulande keine Chance haben können... ;) )

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Fr Dez 01, 2006 11:33

Liebe/r SHierling Du irrst es gibt eine übergesetzlichen Notstand . Siehe hier : http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberg ... r_Notstand

Die Feldbefreier ( Genmais etc. ) berufen sich z. B. erfolgreich auf § 34, 35 StGB und blieben bislang straffrei !

Das deutsche Strafgesetzbuch kannte in seiner ursprünglichen Fassung nur eine Notstandsregelung, die etwa dem heutigen entschuldigenden Notstand (§ 35 StGB) entspricht. Dies führte beispielsweise dazu, dass sich ein Arzt nach damaligem Recht strafbar machte, der bei medizinischer Indikation einen Schwangerschaftsabbruch durchführte, um das Leben seiner Patientin zu retten.

In einem solchen Fall erkannte das Reichsgericht 1927 an, dass es auch einen rechtfertigenden Notstand gibt, der nicht gesetzlich geregelt ist (RGSt 61, 242). Nach der Güterabwägungstheorie handelt derjenige nicht rechtswidrig, der ein geringerwertiges Rechtsgut verletzt, um ein höherwertiges Rechtsgut zu schützen.

Dieses Rechtsinstitut des übergesetzlichen rechtfertigenden Notstands wurde bis zur Einführung des heutigen rechtfertigenden Notstands (§ 34 StGB durch das 2. StrRG im Jahr 1975) von den deutschen Gerichten angewendet.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Dez 01, 2006 11:45

Die Feldbefreier ( Genmais etc. ) berufen sich z. B. erfolgreich auf § 34, 35 StGB und blieben bislang straffrei !

Das könnte mich allerdings dazu verleiten, in so einem Fall über Selbstjustiz mit dem Güllefaß hinwegzusehen - aber GEGEN solche Leute , die sich meiner Meinung nach schlimmer nicht selbst widersprechen könnten.
Was machst Du denn bei so einer "Feldbefreiung" ?
Nichts weiter, als dem Risiko der Ausbreitung von 'kontaminierten' Mikroorganismen, Pflanzenteilen und Boden noch gewaltigen Vorschub zu leisten! Wer das Zeug SELBER durch die Gegend schleppt an Schuhen, Kleidung und Autoreifen, der hat meiner Meinung nach kein Recht , überhaupt etwas gegen die Freisetzung zu sagen. Das ist so richtig sinnvoll, selber auf einem Acker herumzutrampeln und damit dann einen größeren Sicherheitsabstand zu fordern...

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Fr Dez 01, 2006 11:58

Hallo liebe SHierling Du schreibst : Das ist so richtig sinnvoll, selber auf einem Acker herumzutrampeln und damit dann einen größeren Sicherheitsabstand zu fordern.

Wir / ich fordern keinen größeren Sicherheitsabstand, sondern absolut keine Gentechnik in der Landschaft. Sicherheitsabstände sind Augenwischerei und zwar aus folgenden Grund : Der Saharawind schafft es den ungleich schwereren Sand aus der Wüste bis weit nach Deutschland zu transportieren. Denke mal, was so die Bienchen treiben, die befliegen doch ein Gebiet rings um den Heimatstandort von sage und schreibe 30 km² und verteilen ungefragt alle möglichen Pollen in der Landschaft.

Sakra, Bienen abschaffen zu Gunsten der Gentechmafia ? 80 % aller landwirtschaftlichen Nutzpflanzen sind auf die Befruchtung durch die Bienen angewiesen. Auch der Raps !!
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Dez 01, 2006 12:08

Ja noch schlimmer! Das, was ihr Abschaffen wollt, zu dessen Verbreitung tragt ihr bei. Wie kann man sowas mit biologisch gutem Gewissen tun ??

Und das, was ihr TATSÄCHLICH erreicht, ist dann Folgendes:
Öffentliches Standortregister mit weniger Details
Änderungen soll es auch beim Standortregister geben. Nach geltendem Gentechnikgesetz sind im öffentlich zugänglichen Teil des Registers alle Anbauflächen mit gv-Pflanzen flurstückgenau einsehbar. Künftig soll nur noch die Gemarkung verzeichnet werden. Landwirte, die gv-Pflanzen anbauen, sollen aber ihre Nachbarn darüber informieren.
quelle: http://www.biosicherheit.de/de/aktuell/529.doku.html

Toller Erfolg!! Herzliches Beileid zu so viel Kurzsichtigkeit :(
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Fr Dez 01, 2006 12:55

Dann wird eben die gesamte Gemarkung befreit ! Wenn denn nicht mehr die Flurnummern angegeben werden !

Auf Wunsch von Carsten durch mich entfernt. Egbert !
Zuletzt geändert von Egbert am Fr Dez 01, 2006 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Dez 01, 2006 12:57

Egbert, trau keinem über 30! 8)
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Dez 01, 2006 15:08

Hallo,

Egbert hat geschrieben:Dann wird eben die gesamte Gemarkung befreit ! Wenn denn nicht mehr die Flurnummern angegeben werden !

Heissa, auf zum fröhlichen Jagen. Es gibt viel zu tun !! Als nächste auf der Liste sind dann Seehofer, Schavan und andere ulkige Volksvertreter dran.


das geht jetzt langsam zu weit. Wenn du noch länger hier im Forum verweilen möchtest würde ich mich mit solchen Kommentaren zurückhalten.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Fr Dez 01, 2006 18:37

Bio-Bio hat geschrieben:Einen Hinweis für unseren Jungspund Holdi:

Soweit mir das ganze noch in Erinnerung ist, wurden Bio-Futtermittel in einer Lagerhalle mit früher dort gelagertem Nitrofen kontaminiert. Die Halle war nur unzureichend, wahrscheinlich überhaupt nicht, gereinigt worden.



Hast du also die Märchen geglaubt, die man damals der Öffentlichkeit als Lösung des Rätsels erzählt hat :) Wenn du mal näher dahintergeguckt hättest, hättest du gemerkt, das das nur die billigste Lösung für alle war. Irgendjemand musste den Kopf hinhalten, und so gings am billigsten.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki