Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

News: Verkauf nicht zugelassener Pflanzenschutzmittel

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Fr Dez 01, 2006 18:52

Hallo Voro,

weißt Du es etwa besser? Dann raus mit der Sprache! Wenn nicht, solltest Du hier keine unterschwelligen Anschuldigungen verbreiten.

Aber interessant wie sich dieses Thema hier verselbständigt: Am Anfang stand der Verkauf von unerlaubten Pflanzenschutzmitteln, dann gings über die Gentechnik zur Öko-Landwirtschaft, die angeblich ihre Unschuld verloren hat...

Bleibt doch bitte beim Thema, hat dazu noch jemand Informationen, hab leider den Beitrag nicht mitbekommen?
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Dez 01, 2006 20:50

Hallo B-B!

Warum schaust du dir den Beitrag nicht einfach an?
Der Carsten hat ja extra einen link reingestellt (erste Seite), oder hast du etwa einen Bio-Computer?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » So Dez 03, 2006 12:27

[quote="H.A."]Hallo B-B!

Warum schaust du dir den Beitrag nicht einfach an?
Der Carsten hat ja extra einen link reingestellt (erste Seite), oder hast du etwa einen Bio-Computer?[/quote]

Hallo H.A.,

hatte wohl Tomaten auf den Augen. Was ich aus dem Beitrag, aber nicht entnehmen kann, ist, daß die Mittel in Deutschland verkauft wurden. Von daher wieder einmal Panikmache.

Dass gerade Obst und Gemüse aus konventionellem Anbau Rückstände aufweisen, ist eigentlich allgemein bekannt. Dass importierte Ware häufig auch über den Grenzwerten liegt ebenso.

In dem Beitrag wird leider nicht angegeben, ob die beanstandete Ware aus dem (EU?-)Ausland kommt oder aus Deutschland. Hier wird unterschwellig der Hinweis gegeben, dies sei der Fall.

Was ich in dem Beitrag aber nicht finden kann, und darauf bezog sich mein Posting in erster Linie, ist irgend ein Hinweis auf den Öko-Anbau.

Aber zum eigentlichen Thema zurück will anscheinend keiner mehr. Warum?
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Dez 03, 2006 12:41

Wie sieht es denn mit importierter Ware aus ? Wir sind eine Welt, was nützt es dem deutschem verbraucher, wenn in deutschland die Produktion strenger ist ? Er kauft dann das billigere aus dem Ausland oder frisst scheisse ups ich meinte BIO
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » So Dez 03, 2006 12:57

holdi is ja gut, wir wissen ja das du kein Öko mehr wirst... :roll:

Der Verbraucher sollte aber zumindest die Möglichkeit haben zwischen verschiedenen Richtungen auszuwählen und sich auch wenigstens zu 99% darauf verlassen können, auch das zu kaufen was auf der Packung oder am Preisschild steht.

BTW: War doch sowieso nur eine Frage der Zeit bis der PSM Tourismus nach F mal in die Medien kommt. Für mich hat sich das nie gelohnt obwohl ich es nicht weit hätte... Bei manchen ist das so ne Art Wahn nicht ohne irgendein Mittel auszukommen. Man schadet sich am Ende nur selbst und das vor allem finanziell. Und ja, ich habe Sonderkulturen und nein, keine Probleme. :wink:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » So Dez 03, 2006 13:26

@Rhön-Man:

alos das Argument, kommt ja über das Ausland sowieso rein, kannst Du vergessen!
Es gibt eine verdammt große Zahl von Verbrauchern, die bevorzugen Lebensmittel "Mad in Germany" und sind sogar bereit mehr zu zahlen als für Importware (Frag mal Muttern was sie ieber kauft: deutsche oder spanische Erdbeeren).
Dieser Vertrauensvorschuss darf auf keine Fall durch ein paar Chaoten verspielt werden.

Und noch mal: was für Sonderkulturen baut ihr im Vogelsberg oder Rhön an, wo gibts da keine zugelassenen Mittel dafür???
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Dez 03, 2006 14:18

Trakehnerstar hat geschrieben:@Rhön-Man:


Es gibt eine verdammt große Zahl von Verbrauchern, die bevorzugen Lebensmittel "Mad in Germany"


War das jetzt Absicht oder Ironie?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki