Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon 210ponys » Mi Mai 06, 2020 19:14

Groaßraider hat geschrieben:HDG hat keine 20kw Anlage, hab ich aber auch nicht geschrieben... Lesen.

Eta, Fröhling usw. haben welche.


und welche bekomme ich jetzt für 14 000.-???
Dann frage ich mich was der hier im Ort gemacht hat das seine 50Kw Fröhling Hackgutanlage über 40 000.- gekostet hat ohne Montage :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7559
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon Groaßraider » Mi Mai 06, 2020 20:25

Frag ihn halt einfach...!

Meine 35 kw Anlage hat 16800€ + Puffer und Kamin, Kamin (brauchst bei Scheitholz auch) Bunker und Montage ca. 25000€ gekostet!!!


Die Mehrkosten der Installation kannst eigentlich nicht ansetzen, da ja im Gegensatz zum Scheitholzkessel kein oder nur 1/4 an Puffer Volumen benötigt wird also 3-4000€ Ersparnis bei der HS Anlage :klug:

Spalter, Säge, Bündler, Gitterboxen alles frisst zig tausend €
Mit Scheitholz heizen ist zu teuer :regen:

Z. B: Ein 16 to Holzspalter kostet ca. 3000€, alleine für die Kohle kann ich 20 Jahre den Lohnhacker bezahlen :klug:
Brauch kein Diesel und mich nicht Std lang hinter den Spalter zu stellen :D

Jeder wie er will.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2962
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon forstfux1.0 » Mi Mai 06, 2020 21:44

Fuchse du hast doch schon Fotos vom Spalten/SSA gezeigt, du leistest dir also gleich beides?
forstfux1.0
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon 210ponys » Mi Mai 06, 2020 21:52

was ich für 14 000.- bekomme weis ich immer noch nicht...

wenn deine Anlage vor 10 Jahren eben 25000.- gekostet hat kostet Sie heute eben 32000.-

Keine fähiger Heizungsbauer wird Dir eine Hackschnitzelheizung bauen ohne Puffer sowas wird mit Sicherheit auch nicht bezuschusst von der Bafa! Bei Hackschnitzel sind 30l gefordert je Kw bei Stückholz sind es 55l je Kw Kesselleistung also der Aufpreis minimal... Bei den meisten Hackkessel Herstellern wird der Kessel wie auch die Austragung vom Werksangehörigen gestellt...


Mein Brennholz kann ich zur Not mit Autoanhänger und Spaltaxt Heimschaffen selbst wenn ich mit meinem kleinen Fendt spalte brauche ich maximal 2.5l Diesel macht bei 15Rm 37.5l dafür kannst nicht mal die Anfahrt deines Hackers Zahlen... Mal ganz davon abgesehen das deine Hackschnitzel auch nicht Heimfliegen oder bei Bedarf in den Bunkern :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7559
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon Groaßraider » Mi Mai 06, 2020 22:01

Pony du kannst einfach nicht rechnen!
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mi Mai 06, 2020 22:20, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2962
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon 240236 » Mi Mai 06, 2020 22:08

Dann sind Hackgutanlagen die letzten 5 Jahre günstiger geworden. Vor 5 Jahre hat mein Bruder eine 50kw Anlage eingebaut und die hat deutlich mehr gekostet und meine 100kw hat vor 15 Jahren auch mehr wie heute eine 50kw Anlage gekostet.
240236
 
Beiträge: 9328
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon 210ponys » Mi Mai 06, 2020 22:10

Oh Füchslein ich frage jetzt zum letzten mal was bekomme ich für 14 000Euro???
Was sind den Ehrliche Kosten einen Sägespaltautomat und eine Hackschnitzelheizung :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7559
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon Groaßraider » Mi Mai 06, 2020 22:11

...
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mi Mai 06, 2020 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2962
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon Groaßraider » Mi Mai 06, 2020 22:13

...
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mi Mai 06, 2020 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2962
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon 240236 » Mi Mai 06, 2020 22:16

210ponys hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:HDG hat keine 20kw Anlage, hab ich aber auch nicht geschrieben... Lesen.

Eta, Fröhling usw. haben welche.


und welche bekomme ich jetzt für 14 000.-???
Dann frage ich mich was der hier im Ort gemacht hat das seine 50Kw Fröhling Hackgutanlage über 40 000.- gekostet hat ohne Montage :lol:
Mein Nachbar hat seit Januar auch einen 50kw Fröling und der hat auch von fast 50000€ geredet. Instalation, Kamin und Austragung.
240236
 
Beiträge: 9328
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon Groaßraider » Mi Mai 06, 2020 22:19

Ehrliche Kosten schmecken dir ja nicht.
Zuletzt geändert von Groaßraider am Do Mai 07, 2020 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2962
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon 240236 » Mi Mai 06, 2020 23:20

Isarland hat geschrieben:Bin gespannt. Wir bekommen demnächst ein Angebot für eine 90KW Hackgutheizung von HDG.
Ich würde an deiner Stelle, dann den100kw nehmen, der hat einen Stufenrost und keinen Kipprost. Preisunterschied kenne ich nicht. Bei mir wurde es der mit Stufenrost, da der kleine Kompackt auch nur bis 80kw gebaut wurde.
240236
 
Beiträge: 9328
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon 210ponys » Do Mai 07, 2020 7:21

Groaßraider hat geschrieben:Mein Nachbar hat eine Scheitholzkessel mit allem Pipapo eingebaut 65000€ :lol:

HS Anlagen kosten 90 000€ aufwärts.

Servus n8

Ehrliche Kosten schmecken dir ja nicht. Döttel


Dann scheint dein Nachbar und Du ja die Gleichen Wichtigmacher zu sein :lol:

Ach ja Füchslein bin gerade dabei einen neuen Stückholzkessel zu planen Kosten werden sich auf 9000.- belaufen Eta Sh30 kanns selber einbauen die Elektrik bekomme ich auch alleine Hin und die Puffer können auch bleiben! Und wie sieht es aus ist jetzt deine SSA zum verkauf beim Unentschlossen kann man manchen Schnapper machen :D
210ponys
 
Beiträge: 7559
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon Isarland » Do Mai 07, 2020 7:45

240236 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Bin gespannt. Wir bekommen demnächst ein Angebot für eine 90KW Hackgutheizung von HDG.
Ich würde an deiner Stelle, dann den100kw nehmen, der hat einen Stufenrost und keinen Kipprost. Preisunterschied kenne ich nicht. Bei mir wurde es der mit Stufenrost, da der kleine Kompackt auch nur bis 80kw gebaut wurde.

Da weist mich mein Heizungsbauer noch sicher drauf hin.....ein Mann Betrieb seit 20 Jahren....guter Mann :!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NMT Kombikessel HVG-Pellet & HVG-Pellet IV

Beitragvon Groaßraider » Do Mai 07, 2020 11:38

http://www.fnr.de/fileadmin/allgemein/p ... en_web.pdf

ETA SH 30.PNG
ETA SH 30.PNG (4.02 KiB) 2219-mal betrachtet


Eta Hack 20.PNG


Oh oh ist ja intressant.....unverhandelte Nettopreise n8
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2962
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki