Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:01

Nordmilch bleiben oder weglaufen ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Sa Dez 29, 2007 16:14

@Heinrich:
Nein das sollte es eigentlich nicht heißen!
Immerhin hat die Humana sie weiterhin abgeholt! :wink:
Wir wurden nur von keiner anderen Molkerei genommen weil die Humana sich mit denen abgesprochen hat, damals waren wir noch totales Humana-Niemandsland, mittlerweile holen hier in der Gegend auch andere Molkereien die Milch ab!

Achso, und was so ne Kündigungswelle auslöst hat man ja bei der Campina gesehn, und bei dem was die Nordmilch da letztes Jahr abgezogen hat von wegen 3 Cent weniger für Dezember als keiner mehr kündigen konnte...
Ich verstehe nicht was es da noch zu überlegen gibt!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Dez 29, 2007 16:20

Iron Maiden hat geschrieben:@Heinrich:
Nein das sollte es eigentlich nicht heißen!
Immerhin hat die Humana sie weiterhin abgeholt! :wink:
Wir wurden nur von keiner anderen Molkerei genommen weil die Humana sich mit denen abgesprochen hat, damals waren wir noch totales Humana-Niemandsland, mittlerweile holen hier in der Gegend auch andere Molkereien die Milch ab!

Achso, und was so ne Kündigungswelle auslöst hat man ja bei der Campina gesehn, und bei dem was die Nordmilch da letztes Jahr abgezogen hat von wegen 3 Cent weniger für Dezember als keiner mehr kündigen konnte...
Ich verstehe nicht was es da noch zu überlegen gibt!


Haste das Rundschreiben der Humana gesehen. Die Jungs kriegen auch das Muffensausen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dairyfarmer » Sa Dez 29, 2007 16:47

Ich hab heute meine Bastätigung der Kündigung bei der Nordmilch bekommen, abe besser gehts mir dadurch auch nicht.
Wenn ich eine gelegenheit zum Wechsel bekomme, bin ich sofort dabei
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Dez 29, 2007 17:05

Heinrich hat geschrieben:
ihc833 hat geschrieben:Geht mal von einem zumindest stagnierenden bis steigenden Milchpreis in 2008 aus. Blauzungenkrankheit schlägt voll durch so in 10 % weniger Tiere EU-weit.


Was macht eigentlich "Volle Kanne"?


Ich bin gerade dabei zu überlegen, ob ich die Sache noch weiter verfolgen kann, weil ich voll mit Arbeit bin. Muss ich mal sehen. Vielleicht machts ein anderer, aber eigentlich alle Anhänger der "VolleKanne" produzieren was das zeugt hält.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schnappi » Sa Dez 29, 2007 19:44

Also, wer jetzt bei der Nordmilch kündigt macht erst mal nix verkehrt um dort weiter Druck zu machen.
Denn die Bindungsprämien und Treueprämien sind wieder vom Tisch.
Siehe dazu das aktuelle Rundschreiben im Anhang, im besonderen Seite 2.
Schnappi
Dateianhänge
Nordmilch Rundschreiben Dez07_2.jpg
Nordmilch Rundschreiben Dez07.jpg
Benutzeravatar
Schnappi
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Dez 29, 2007 20:14

ihc833 hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:
ihc833 hat geschrieben:Geht mal von einem zumindest stagnierenden bis steigenden Milchpreis in 2008 aus. Blauzungenkrankheit schlägt voll durch so in 10 % weniger Tiere EU-weit.


Was macht eigentlich "Volle Kanne"?


Ich bin gerade dabei zu überlegen, ob ich die Sache noch weiter verfolgen kann, weil ich voll mit Arbeit bin. Muss ich mal sehen. Vielleicht machts ein anderer, aber eigentlich alle Anhänger der "VolleKanne" produzieren was das zeugt hält.


Hab ich schonmal gepostet. Wer sowas profisionell machen will kann das nicht zwischen aufstehen und frühstücken machen. Und alle anderen produzieren auch auf Teufel komm raus.H
einrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Dez 29, 2007 20:24

Für die professionelle Ausarbeitung hatte sich die Unis Göttingen und Marburg bereit erklärt, also das steht alles. Das Team wäre schon ok. Mir persönlich bringt es jedoch nur Arbeit und Ärger ein. Arbeit habe ich genug und Ärger brauche ich keinen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Dez 30, 2007 11:36

zum rundschreiben :

kaum zu glauben mit welcher arroganz hier die probleme weiter totgeschwiegen werden, es wird sich wie eh und je nur wieder selber auf die schulter geklopft, alles wie gehabt .

die gleiche verbohrtheit wie beim ollen erich honecker : vorwärts immer rückwärts nimmer, wie diese geschichte damals ausging wissen wir ja nun 8)
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Dez 30, 2007 12:31

Begrüssungsgeld gibts diesmal aber nicht!!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » So Dez 30, 2007 23:18

xyxy hat geschrieben:Begrüssungsgeld gibts diesmal aber nicht!!


Ganz sicher???
Humana hat auch viele von der Privatmolkerei Lindenberg aufgenommen, und weil diese mehrere Monate kein Milchgeld mehr bekommen hatten brauchten sie anfangs keine Geschäftsanteile zeichnen, und haben es auch bis heute noch nich getan... :roll:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Dez 31, 2007 1:53

Iron Maiden hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Begrüssungsgeld gibts diesmal aber nicht!!


Ganz sicher???
Humana hat auch viele von der Privatmolkerei Lindenberg aufgenommen, und weil diese mehrere Monate kein Milchgeld mehr bekommen hatten brauchten sie anfangs keine Geschäftsanteile zeichnen, und haben es auch bis heute noch nich getan... :roll:


Das ist auch so üblich für Neumitglieder aus Privatmolkereien, die Geschäftsanteile werden z.B. mir mit 1 Cent pro kg bezahlt und die jährliche Ausschüttung.

Ich hatte in 2003 gebaut, musste Vieh aufstocken, Quote kaufen und dann noch kpl. die genossenschaftsanteile bezahlen und das ganze bei einer sehr konservativen Finanzierung, jedoch ohne Geländeverkäufe und so was.
Komatsu
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki