Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:01

Nordmilch bleiben oder weglaufen ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nordmilch bleiben oder weglaufen ?

Beitragvon jonny6610 » Fr Dez 28, 2007 17:45

Mich würde eure Meinung zum Thema Nordmilch interesieren, soll man bleiben oder kündigen ? Wie ist eure Meinung ?
Vielen Dank !!
jonny6610
 
Beiträge: 34
Registriert: So Sep 09, 2007 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Dez 28, 2007 18:29

Guten Morgen, ausgeschlafen ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Fr Dez 28, 2007 18:40

was für eine Frage ...... laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaauf ! :shock:
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Dez 28, 2007 20:01

Bist du der letzte?
Dann mach bitte das Licht aus!
So long
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » Sa Dez 29, 2007 1:35

Hi , ich liebe die NM auch nicht aber dennoch:

Die Bauern sind scheinbar Herdentiere genauso wie die Kühe : einer läuft los, alle laufen hinterher und keiner weiß/sagt genau warum :shock: :oops: :oops: :lol:

Außerdem->
Das Thema hatten wir schon
http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=18263
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » Sa Dez 29, 2007 1:45

:idea: Die Aktuelle Signatur von ihc833

Zuviel Vertrauen ist häufig eine Dummheit, zuviel Mißtrauen immer ein Unglück
:arrow:
trifft hier wohl genau zu


Möge jeder die Richtige entscheidung treffen :arrow: Montag ist der letzte Termin :oops:
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Sa Dez 29, 2007 9:28

ich wundere mich bald über gar nichts mehr, wie lange habe ich mir hier schon einen wolf über die nordmilch getippt ?

jetzt wo der laden lichterloh in flammen steht, fragt er sich noch ob er mal übers rausgehen nachdenken soll !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Dez 29, 2007 10:06

Er hat noch versucht zu löschen
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Dez 29, 2007 11:05

Bei den Topauszahler-Genossenschaften

MUH, Ammerland, Coburg und Barmstedt

fällt auf :

- Kein Wachstum durch Fusionen
- Konzentration auf ein oder zwei Produktionsstandorte
- moderne Produktion
- gute Produkte
- hohe Eigenfinanzierung über Cash-Flow oder Geschäftsanteile
- sehr hohe Auslastung der Anlagen
- sehr offener Umgang mit den Mitgliedern

von daher guter Auszahlungspreis, durch neue Mitglieder kann das Wachstum der Rohstoffmenge optimal verarbeitet werden, extrem hohe Mengen gehen in den Discountbereich, wenig Markenware

Folge : Die Eigentümer stehen hinter ihrer Molkerei, Belegschaft und Geschäftsführung ziehen alle an einem Strang
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Dez 29, 2007 12:29

und die Privatmolkerei Rücker hält auch noch gut mit.
Anscheinend kommen die alle zurecht nur die NM nicht.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Dez 29, 2007 14:13

Die Frage ist bloss ob die Fragestellung nicht etwas spät kommt. Montag ist Sylvester, Ab ersten geht doch garnichts mehr, bzw dann hat man Zeit genug. Aber sowas von Heute auf Morgen entscheiden. Obwohl man kann ja erstmal kündigen und dann es sich nochmal anders überlegen.
Aber bevor man kündigt muss man die Milch ja auch loswerden.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Sa Dez 29, 2007 14:26

Naja, das irgendwo die Milch nicht abgeholt wurde, gab es das schon?
Also ich kenn da keinen Fall...

Auf jeden Fall erstmal kündigen!!
Wir hatten auch schon mal bei der Humana gekündigt, mussten aber den Rückzieher machen weil die Hochwald und Schwälbchen uns und einige andere Betriebe nach Absprache mit der Humana nicht aufnehmen wollten...
Also ging die Milch weiter zur Humana :?

Aber nachdem was man von der Nordmilch hört, wie lange soll das noch gut gehen??
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Dez 29, 2007 15:11

Iron Maiden hat geschrieben:Naja, das irgendwo die Milch nicht abgeholt wurde, gab es das schon?
Also ich kenn da keinen Fall...

Auf jeden Fall erstmal kündigen!!
Wir hatten auch schon mal bei der Humana gekündigt, mussten aber den Rückzieher machen weil die Hochwald und Schwälbchen uns und einige andere Betriebe nach Absprache mit der Humana nicht aufnehmen wollten...
Also ging die Milch weiter zur Humana :?

Aber nachdem was man von der Nordmilch hört, wie lange soll das noch gut gehen??


Frage: Wieder sprichst du dich da nicht?
Oben schreibst du das die Milch nicht abgeholt wird unter schreibst du das euch keiner haben wollte. Also für mich ist nicht haben wollen dassselbe wie nicht abholen:
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Dez 29, 2007 16:01

Geht mal von einem zumindest stagnierenden bis steigenden Milchpreis in 2008 aus. Blauzungenkrankheit schlägt voll durch so in 10 % weniger Tiere EU-weit.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Dez 29, 2007 16:09

ihc833 hat geschrieben:Geht mal von einem zumindest stagnierenden bis steigenden Milchpreis in 2008 aus. Blauzungenkrankheit schlägt voll durch so in 10 % weniger Tiere EU-weit.


Was macht eigentlich "Volle Kanne"?
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki