Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:31

Nordmilch/Humana

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nordmilch/Humana

Beitragvon carlson62 » So Dez 19, 2010 21:46

Hallo Dauermelker!
Wie gehts weiter? Müssen wir Nordmelker in Zukunft die Humana mit durchschleifen? Beim Novembermilchgeld waren es schon 2 cent Unterschied, sicher hätte die Nordmilch im November mehr Milchgeld aus bezahlen können .Ist eine vorsorgliche Kündigung der Mitgliedschaft zum 31.12 ratsam?
Ich bin gespannt auf Eure Meinung!
Happy Chrismas and a very good year!
carlson62
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Okt 28, 2008 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon Heinrich » Mo Dez 20, 2010 10:56

Jetzt bleib mal ganz locker.
Zum ersten mal seit Jahren bezahlt die Nordmilch mal etwas mehr aus.
Obwohl auch ich war entäuscht von ausgezahlten Milchgeld
Und plötzlich meinen die Nordmilchlieferanten das die Nordmilch die Megamolkerei ist.
Ich denke das die Fusion dder richtige Weg ist und ein Vorteil für alle Mitglieder sein wird.
UNd jeder der meint woanders mehr Geld zubekommen kann ja gerne Kündigen. Jeder hat bei einer Fusion ein Sonderkündigungsrecht.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon Ernst-August » Mo Dez 20, 2010 11:04

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Die Profiteure sitzen ausserhalb beider Molkereien......... listet ALDI oder LIDL NORDKONTOR ( rd. 1/3 der deutschen Milch ) aus, müssen die Discounter sehen wo die, woanders Ware herbekommen und es ist von der Menge her nur so max. 15 % flexibel. 8) .... faktisch macht Nordkontor die Mindest - Preisvorgabe. Die anderen Molkereien können dann immer was mehr nehmen.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon xyxy » Mo Dez 20, 2010 12:25

2010 haben kombinierte Käse/Butter/Pulver/+ Industriesahne - Molkereien vom Preisauftrieb profitiert, die Frischeprodukte konnten nicht mithalten, werden dies aber in 2011 nachholen (müssen). Reine Trinkmilchproduzenten werden aber auch dann noch nicht mithalten und womöglich Fusionsopfer werden.
Entscheidend bleiben aber die Kosten, sind bei NM und Hum noch relativ hoch, aber gegen kleinstrukturierte Molkereien eher ein Witz.
Kündigen ohne zu wissen wohin ist russisch Roulette!
Und ins Milchboard bringt auch nix, das hat sich gerade selbst abgeschafft:

„ Romuald Schaber, Präsident des European Milk Board (EMB): „Angesichts dieser Verweigerungshaltung der Politik kann das EMB von den europäischen Milcherzeugern nicht weiter verlangen, sich freiwillig mit der Produktion zurückzuhalten.“ Bis dato hatten sich viele Milcherzeuger auf Anraten des EMB eingeschränkt, um den Milchmarkt nicht vollkommen einbrechen zu lassen. Da die EU jedoch weiter auf die Liberalisierung, d.h. einen Markt ohne Mengenmanagement setzt, würde die Beschränkung Einzelner völlig ins Leere laufen. „Es muss der EU-Kommission klar sein, dass sie Übermengen forciert. " " :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon Cowboy1979 » Mo Dez 20, 2010 16:10

xyxy hat geschrieben:...Milchboard bringt auch nix...


Bevor das hier jetzt wieder in einen Schlagabtausch zwischen "Gegner" vom BDM/EMB etc. und "Befürwortern" (gibts die überhaupt noch? - Hier sind ja sogar die Hardliner seeeehr ruhig geworden) eskaliert, eine Anmerkung zum Thema:

Also ich glaub´ nicht, dass die Humana eine schlechte oder kranke Molkerei ist... aber da können noch nicht einmal die Mitglieder genaue Infos geben - eigentlich wissen wir Lieferanten doch immer nur das, was wir wissen sollen... Wenn man das negativ auslegen will, dann könnte man auch genauso gut behaupten, dass die Nordmilch jetzt Ihr letztes Tafelsilber an die Lieferanten ausbezahlt, um dann quasi "Reservelos" in die "neue" Molkerei zu kommen. Aber 1. sage ich das nicht & 2. hat die NM überhaupt nichts was man Tafelsilber nennen könnte :lol: .
Ich glaube auch nicht, das die NM auch nur einen 1/4 Ct mehr hätte ausbezahlen können... aber das ist nur meine Meinung!

Sicherlich hat xyxy recht:
xyxy hat geschrieben:Kündigen ohne zu wissen wohin ist russisch Roulette!
- aber mit allem nötigen Respekt "carlson62": Ist das jetzt nicht alles vielleicht auch ein bißchen spät? Hätte man sich da nicht schon lääängst kümmern müssen?
Ohne "neue" Molkerei würde ich zwar auch nicht kündigen - aber bei der Nordmilch + würde ich auch auf keinen Fall bleiben wollen! Nordmilch Lieferanten haben in Bezug auf Ihre Molkerei & Fusionen schon einen ziemlichen Weg hinter sich: Wer z.B. einen Botterblom - MZO - Nordmilch Weg mitgegangen ist, und jetzt diesen Schritt auch noch unterstützt... ich meine, der ist auf dem sprichwörtlichen Holzweg, und im Prinzip Beratungsresistent. :klug:
Nichts desto trotz wünsche ich allen Lieferanten in den beiden Molkereien viel Glück - die werden es brauchen!

Auch von mir schon mal frohe Weihnachten...
Cowboy
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon Angus70 » Mo Dez 20, 2010 17:50

Der Weg vieler Humana Betriebe war oder ist auch nicht kürzer zumindest der Nordhessischer Betriebe .
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon Iron Maiden » Di Dez 21, 2010 9:57

Angus70 hat geschrieben:Der Weg vieler Humana Betriebe war oder ist auch nicht kürzer zumindest der Nordhessischer Betriebe .

Korrekt, vor allem bei denen, die nach KMZ auch noch Lindenberg mitmachen mussten...
Der Kelch ist zum Glück an uns vorüber gegangen, wir sind nach der KMZ direkt zur Westmilch (heute Humana).

Ich denke schon, dass sich die Nordmilch die letzten 2/3 Jahre ein bisschen konsolidiert hat. Aber jetzt davon zu sprechen, dass die Nordmilch die Humana tragen wird... :roll: :lol:
Sehe das eher wie Cowboy...

Wir werden es sehen, in 2-3 Jahren sind wir schlauer!
xyxy hat uns vor 2 Jahren auch noch prophezeit, dass die NM untergeht :wink:

Ich denke die Fusion ist ne Chance!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon JORA » Di Dez 21, 2010 14:03

xyxy hat geschrieben:
Und ins Milchboard bringt auch nix, das hat sich gerade selbst abgeschafft:

" " :lol:


xyxy das ist mir neu, woher hast du die Information?? Habe ich da etwas verpasst oder wie kommst du darauf ???
Beschreibe das doch mal etwas genauer.

mfG Jora
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon Dairyfarmer » Mo Dez 27, 2010 13:32

Heinrich hat geschrieben:UNd jeder der meint woanders mehr Geld zubekommen kann ja gerne Kündigen. Jeder hat bei einer Fusion ein Sonderkündigungsrecht.
Heinrich


Bei der Fusion der Genossenschaften hat man ein Sonderkündigungsrecht - das stimmt. Aber hier fusioniert die Nordmilch AG mit den nichtgenossenschaftlicher teil des Humana-Verbundes.
Als ist nix mit Sonderkündigungsrecht, denn die Nordmilch-Fusion hat Lehrgeld gegeben.... :gewitter:
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon FastracDriver » So Feb 06, 2011 22:34

Ja wie kommt man denn am schnellsten weg von dem neuen Deutsche (s) n Milchkontor? Was für ein Name!!! DMK! Wie kann man bloß so einen Namen vergeben? Hört sich nicht gerade nett an, ich denke jeder kann sich dazu seinen Teil denken. Ich habe die Tour von Botterbloom an bis jetzt auch mitgemacht oder soll ich ausgehalten schreiben? - ich denke jetzt reichts.
Benutzeravatar
FastracDriver
 
Beiträge: 322
Registriert: Di Dez 04, 2007 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon Hoschscheck » Mo Feb 07, 2011 10:07

Waren jetzt eigentlich erst Vertreterversammlungen und dann die Bezirksversammlungen (Basis)?
Vielleicht kann ja ein Vertreter etwas zu den Konzepten und zusätzlichen Synergieeffekten hier mal schreiben. Wie positiv das Ganze ist. Vielleicht laufen dann ja keine Milcherzeuger weg, sondern es kommen noch neue dazu.
Ups ist das jetzt sarkastisch?


Hoschscheck

PS. Wer alles befördert wird beim Personal steht schon fest. Und längst nicht alle nach draußen. :wink:
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon xyxy » Mo Feb 07, 2011 10:17

Hoschscheck hat geschrieben:
PS. Wer alles befördert wird beim Personal steht schon fest. Und längst nicht alle nach draußen. :wink:

Hat vielleicht noch Zeit bis zum Arlacampinahocheifelkontor?
Ups, war das jetzt zu sark...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon Cowboy1979 » Mo Feb 07, 2011 21:34

FastracDriver hat geschrieben:Ja wie kommt man denn am schnellsten weg...


Vergiss es Henning, aus der Nummer kommst Du jetzt auch nicht mehr raus! :roll:
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon Iron Maiden » Sa Feb 12, 2011 10:10

Mir ist neulich in den Sinn gekommen, dass die Abkürzung "DMK" ja auch für das "Deutsche Maiskomitee" steht. Und das ist nen eingetragener Verein! Weiß jemand wie das rein rechtlich aussieht??
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch/Humana

Beitragvon Cowboy1979 » Sa Feb 12, 2011 10:35

Iron Maiden hat geschrieben:Mir ist neulich in den Sinn gekommen, dass die Abkürzung "DMK" ja auch für das "Deutsche Maiskomitee" steht. Und das ist nen eingetragener Verein! Weiß jemand wie das rein rechtlich aussieht??


Jo... Recht hast Du! Du wirst Deine Milch aber auch nicht zum "DMK" liefern, sondern zum "dmk"! Und dieser Name war wohl als einer der wenigen noch nicht vergeben... Solche Namen müssen Weltweit geprüft werden - damit den noch keiner so hat! "dmk"... den Namen hats wohl schon vor ein paar Jahrzenten gegeben - da waren die aber nicht sonderlich erfolgreich. Aber das kann ja noch werden...
Mit "Humana" durfte der neue Name wohl auch nichts zu tun haben - Klaus Hipp soll da noch Anteile am Namen haben?!

Soweit mein Wissensstand - ich lass mir aber auch gerne genaueres erklären...
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Fahrer412, Majestic-12 [Bot], noname564, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki