Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

Nordmilch unterliegt vor Stader Gericht

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nordmilch unterliegt vor Stader Gericht

Beitragvon Cowboy1979 » Fr Mär 27, 2009 10:04

...wollte ich mal zur Diskussion stellen: Über 580 Landwirte hatten im Jahr 2007 der Nordmilch eG den Rücken gekehrt. Sie schlossen - meist mit Ihrer Ehefrau - eine GbR.
Mit Urteilen vom 13 März 2009 wurde in 30 Fällen erstinstanzlich festgestellt, dass die Strafgeldverhängung unzulässig war.
(Quelle: LAND & Forst -Nr. 13 - 26. März 2009)

Eure Meinung :?: :!:
Zuletzt geändert von Cowboy1979 am Sa Mär 28, 2009 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Fr Mär 27, 2009 10:21

Kriegen die Landwirte, die sich mit der NM schon vorher geeinigt haben sollen ihr Starfgeld wieder?

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Mär 27, 2009 10:36

Hoschscheck hat geschrieben:Kriegen die Landwirte, die sich mit der NM schon vorher geeinigt haben sollen ihr Starfgeld wieder?

Hoschscheck


Laut Vorstandsmitglied Strütz (mündlich am 19.03.2009): Nein, denn keine Rechtsgrundlage für die Rückzahlung. Die Nordmilch hat sich mit den Landwirten verglichen, und der Vergleich hat Rechtskraft.

Die NM will ja auch in die nächste Instanz gehen... Rechtskräftig ist das Urteil also noch nicht
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BeaC » Fr Mär 27, 2009 13:05

Tja, mal sehen wie das endet und vor allem, wer jetzt das höhere Milchgeld auszahlt. Elsdorf-Heideblume? oder jemand anderes.

2007 sind einige Landwirte von der NM weg, einige sind aber glaube schon wieder zurück, wieder andere finden kaum noch einen Abnehmer für ihre Milch. Wie soll das bloß werden?
Viele Grüße
Bea
BeaC
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 10, 2009 17:12
Wohnort: Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrar Schnibbe » Fr Mär 27, 2009 20:47

Eladorf orientiert sich an der nordmilch kein halben cent mehr
Agrar Schnibbe
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa Jun 21, 2008 20:25
Wohnort: NDS OHZ
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy1979 » Sa Mär 28, 2009 16:19

Ich wollte eigentlich von Euch wissen, ob Ihr die Verhaltensweise Der Nordmilch oder/und der GbRs richtig oder falsch findet...
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dairyfarmer » So Mär 29, 2009 10:18

Cowboy1979 hat geschrieben:Ich wollte eigentlich von Euch wissen, ob Ihr die Verhaltensweise Der Nordmilch oder/und der GbRs richtig oder falsch findet...


Ich denke, die NM hat durch die "Sofortwechsler" mehr Vorteile gehabt, als die Landwirte.
Die Landwirte haben ja teilweise den höheren Preis bekommen, je später gewechselt wurde. Außerdem hatten die schlaflose Nächte und die Rennerei wegen der Klage und der GbR-Gründung - teilweise mussten bei der Neubverhandlungen der Pachtpreise entschieden höhere Pachtpreise(wegen Biogas und den hohen Milchpreis) bezahlt werden und nun bekommenen die stellenweise auch noch weniger Milchgeld (z.B. Rücker).
Die Nordmilch konnte die fehlende Milch am Spotmarkt zeitweise 10 Cent billiger kaufen - wenn Bedarf da war, konnte die angedrohten Strafen zum 31. Dezember als Fordrungen verbuchen und hat im großen und ganzen keinen wirtschaftlichen Schaden genommen.
Im gegenteil - die fehlenden Milch musste nicht im Markt zum Zuschusspreis abgesetzt werden.
Gewonnen haben nur die Rechtsanwälte bei der Aktion...
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch unterliegt vor Stader Gericht

Beitragvon Cowboy1979 » So Dez 13, 2009 13:01

Wie die meisten von Euch mitbekommen haben: Die Nordmilch hat auch in der zweiten Instanz verloren & könnte jetzt meineswissens höchstens noch versuchen irgendwie zum BGH zu kommen... tut sie aber nicht:
Soweit ich informiert bin, hat die Nordmilch jetzt die letzten noch "offenen" Verbandsdiszilplinarverfahren eingestellt (!)... :prost: damit ist diese Geschichte wohl ausgegangen, wie alle (außer der Normilch und einiger Ihrer Mitglieder) von Anfang an erwartet haben.

Blöd nur, wenn man Nordmilch Lieferant ist: Die haben den ganzen Mist jetzt nämlich zu bezahlen und dann kommen halt mal 2 Cent Unterschied zur Nachbar-Molkerei dabei raus!
Ach ja... für die "bösen" Wechsler bezahlen die Nordmilch Lieferanten auch noch zweimal die jährliche Dividende aus... (die lachen sich doch kaputt: So bezahlt der Durchschnittslieferant auch noch die Anwaltskosten der Wechselwilligen).

Übrigens hat die Normi jetzt die Satzung dahingehend geändert, dass das beklagte Schlupfloch jetzt zu ist...

Am End ists wie so oft: Bezahlt wird der Starrsinn der Obrigkeit mit... na?! BAUERNGELD! n8
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch unterliegt vor Stader Gericht

Beitragvon steel » So Dez 13, 2009 16:43

Solange ihr euch untereinander nicht zusammenschließt, lautet die Frage nicht ob es richtig oder falsch ist, was irgendeine Molkerei, der Staat oder die EU einführt. Die Frage muß lauten, was kommt als nächstes für eine Keule, der wir hilflos gegenüberstehen.
Euch sollte auch längst klar sein, daß sich die Molkereien, LEH gegenseitig absprechen. Viele könnten mehr bezahlen, tuns aber nicht.
Wenn ihr nicht endlich fähig seit, einen schlagkräftigen Gegenpool zu formen, nützt es auch nichts alles in Frage zu stellen. Dann solltet ihr Manns genug sein, jede Kröte ohne murren zu schlucken.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch unterliegt vor Stader Gericht

Beitragvon xyxy » Mo Dez 14, 2009 12:32

Hast gut gemacht, nur hab ich mit dem Zusammenschliessen mein Problem:
Bei den einen fehlt das http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrauen
Beim anderen Verband ist man angewiesen auf http://de.wikipedia.org/wiki/Hoffnung
und dann gibs die mit http://de.wikipedia.org/wiki/Glaube (da bin ich auch schon Mitglied)
Also bleibt mir doch nur meine/unsere Molkerei als Bündelung, dort klappt es doch soweit ganz ordentlich.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch unterliegt vor Stader Gericht

Beitragvon Heinrich » Mo Dez 14, 2009 13:08

frankenvieh hat geschrieben:Was hat es den Wechslern eingebracht ? Ausser Ammerland hat keiner mehr gezahlt und Ammerland hat keine von NM genommen. Die meisten Wechsler sind bei Fude+Serrahn gelandet und haben 2008/09 4 Cent das KG verloren, bzw. die zur BDM Freie Milch AG gewechselt sind, haben einige Monate kein Milchgeld gesehen.


Was soll dieser Beitrag?
Alle die gewechselt haben hatten sich doch was dabei gedacht.
Im Nachhien kluge Beiträg loszulassen und ziemlich danneben.
Aber das ist ja dein Still. Nachher weisst du immer alles besser.
Glaubst du ehrlich das alle die gewechselt haben das gemacht haben um Milchgeld zuverschenken.
Das ist das Problem in der Landwirtschaft.
Was ich heute mache kann morgen total falsch sein.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch unterliegt vor Stader Gericht

Beitragvon H.B. » Mo Dez 14, 2009 13:21

Das mit der FreienMilchAg war absehbar. Man kann nicht beim beginnenden "Überlauf" auf den Spotmarkt setzen - sowas geht nur mit Bauern, die weder den BDM noch das Milchboard verstehen - war von vorn herein klar, daß damit der Nordmilchpreis nicht erzielbar ist, also zum Scheitern verurteilt.

Glaubst du ehrlich das alle die gewechselt haben das gemacht haben um Milchgeld zuverschenken.

Naja, selber nicht mitgedacht und von Rattenfängern belogen....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch unterliegt vor Stader Gericht

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Dez 14, 2009 15:26

frankenvieh hat geschrieben:Ich bin bei Genossenschaften nie fürs wechseln und fürs kündigen. Wenn mir an einer Genossenschaft oder einem Verband was nicht passt, dann hat man bei Mißstand immer genügend Mitstreiter um was zum Besseren zu ändern.

Im Fall Allgäuland hast du in einen anderen Thread im LT aber was ganz anderes geschrieben...... :prost:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Hoschscheck » Mo Dez 14, 2009 15:30

Hoschscheck hat geschrieben: Fr Mär 27, 2009 10:21
Kriegen die Landwirte, die sich mit der NM schon vorher geeinigt haben sollen ihr Starfgeld wieder?

Hoschscheck


Längst nicht jeder, der die NM verlassen hat, hat dies des Geldes wegen getan.
Gründe? Haben wir schon reichlich diskutiert.

Sollte jetzt aber die NM den Betrieben mit denen sie sich ja, im gegenseitigem Einvernehmen auf "Wiedereingliederung" wegen angeblicher Vertragsuntreue, schon geeinigt hatte, die Strafgelder zurück erstatten?
Sie sind ja zurückgekommen obwohl sie ja wohl im Recht waren. Also warum die Bestrafung aufrechterhalten?
Gilt hier nicht auch der Genossenschaftsgedanke Heinrich, gleiches Recht im Unrecht den Mitgliedern gegenüber?

Hoschscheck
Zuletzt geändert von Hoschscheck am Mo Dez 14, 2009 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordmilch unterliegt vor Stader Gericht

Beitragvon Hoschscheck » Mo Dez 14, 2009 15:33

Bodenseefarmer hat geschrieben: Im Fall Allgäuland hast du in einen anderen Thread im LT aber was ganz anderes geschrieben...... :prost:

Nun Reinhold sagt/schreibt soviel, da kann er sich nicht immer an "alles" erinnern.
Und dann auch längst nicht immer an die Wahrheit. :wink:


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki