Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:41

Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon matze6820 » Di Nov 17, 2015 20:11

Moin
Mit dem Hl.das vergiß man sofort mit 100 ps. Nicht nur die leistung sondern auch das eigengewicht ist zu gering,der hebt ab wenn du den container aufziehst. Das fahren auf der straße ist auch kein geschenk.
Ich fahre mit 140 ps und nem tandem hl.von krampe und das ist schon eng.
Das eigengewicht ist schon relativ hoch und selbst mit 40m3 hackschnitzeln sind 30to. schnell erreicht,mit 15m3 boden auch schnell 40to.
Wir hatten mal ne 12m3mulde mit atlas kran,das ging ganz gut aber halt schwer und umständlich,radlader oder bagger geht besser. Wer viel bäume damit läd wird damit gut klar kommen. Für boden,bauschutt usw.aber blödsinn.
Lass die finger von diesen kleinen billig hl.anhängern,selbst die krampe,wernsmann usw.halten keine 10jahre ohne nachschweißen.
Schau lieber nach nem rückewagen,evtl.mit einlegemulde.
Für boden und bauschutt kauf dir einen gut gebrauchten lkw tandemkipper
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon Is-klar » Di Nov 17, 2015 21:16

Hi,

du meinst bestimmt so was hier: http://www.traktorpool.de/details/Conta ... r/2528661/

Aber solche Anhänger bekommt man doch bestimmt ohne große Probleme gebraucht in gescheitem Zustand und nicht zu teuer ...
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon joedel » Di Nov 17, 2015 23:37

Wie gesagt, Ziel ist es nicht schwere Schüttgüter zu fahren. Gut 90% sind Astmaterial, Hecken mit Wurzel usw. Und eben dann auch mal die Stämme von den Bäumen, die wir gefällt haben. Bei dem Grün sind es meist zwischen 3 und 6to pro 40m³ Container, das ist nicht sonderlich viel. Der Kran soll auch kein Bauschutt laden sondern die Astbündel und das Stammholz packen. Gerne auch Schrottteile in den Container am Lager verladen. Auch hier sind seltenst Stahlträger dabei. Wenn hier der 40m³ Container voll ist kommen auch kaum mehr als 6to rum. Im Moment mache ich das alles mit dem 3,5t PKW Kipper, der 7,5m³ Volumen fasst. Aufgeladen wird per Hand, oder Stammteile mit Frontlader. Ich möchte das ganze Verfahren vereinfachen und effizienter machen, eben auch mehr Volumen nutzen.
Wenn man dann 30Km mit dem Gespann fährt, häckselt und die Stammteile nicht mehr mitbekommt und deswegen extra noch einmal fahren muss, ist das eben Mist bei 5-7 Rm Stammholz. Viel zu oft ist das Hängerchen dann überladen. Mit dem Traktor davor bin ich bis jetzt auch in der Stadt immer gut weggekommen, aber einmal ist immer das erste Mal. Und wehe es passiert was!
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon 108fendt » Mi Nov 18, 2015 6:44

Warum nimmst du nicht ein Rückewagen mit Mulde zum abbauen ?
Vielleicht sowas : http://www.binderberger.com/web/anhaeng ... /kippmulde oder http://www.neher-forstgeraete.de/forstk ... hmann.html
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon Maschine1988 » Mi Nov 18, 2015 9:27

joedel hat geschrieben:OK, wenn es denn ein Tandemkipper werden soll, sagen wir mit 20m³ Volumen, zGG bis ca.14t, gerne auch junger Gebrauchter, welcher Kran ist zu empfehlen, das er nicht ständig beim Kippen stört?


Dann kommt wohl nur ein Z-Kran in Frage.

Sowas: http://www.neher-forstgeraete.de/images ... per_12.JPG
Gebraucht ist sowas schwer zu finden, da sehr gesucht.

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon joedel » Di Nov 24, 2015 16:54

So, hatte bei dem Wetter ein wenig Zeit und habe gerade mal nachgeschaut beim Händler. Das Einzige was er da hatte war ein Oehler 3-Seiten-Kipper mit Doppelbordwand als Tandem und ich glaube 12t GG. Das hatt ich in der engeren Auswahl, nur mit ca. 18-20t Volumen, also 3te Bordwand. Dabei stellte sich heraus, das diese Konstruktion für mich nicht geeignet ist weil,
ich von hinten gepackte Paletten beladen muss und dafür die Bordwände runter müssen, danach wieder rauf. Ebenso falls wir mit der Hand Astholz aufladen weil kein Kran vorhanden ist. Konstruktionsbedingt denke ich das es egal ist welcher Hersteller das ist, das Problem wird ähnlich sein. Die waren noch nicht mal in der Lage die oberen Haken für die Arretierung der Bordwand aufzubekommen, weil die Verschlüsse der Seitenwände störten. Außerdem werden die wohl auch entsprechend schwer sein und es dauert zu lange, bis aslles wieder montiert ist. Mist, so wird das nix.
Dann habe ich so etwas gesehen:
http://www.traktorpool.de/details/Conta ... 5/1721000/

In entsprechenden Containern könnte man Zurrösen montieren, um Spanngurte für die Paletten befestigen zu können und alternativ noch einen 2ten Container für Schüttgüter und Grünabfälle.
Was haltet ihr davon?
Ich habe jetzt noch nix zum Leergewicht und Nutzlast gesehen, muss ich mal schauen.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon IHC744 » Di Nov 24, 2015 19:01

joedel hat geschrieben:So, hatte bei dem Wetter ein wenig Zeit und habe gerade mal nachgeschaut beim Händler. Das Einzige was er da hatte war ein Oehler 3-Seiten-Kipper mit Doppelbordwand als Tandem und ich glaube 12t GG. Das hatt ich in der engeren Auswahl, nur mit ca. 18-20t Volumen, also 3te Bordwand. Dabei stellte sich heraus, das diese Konstruktion für mich nicht geeignet ist weil,
ich von hinten gepackte Paletten beladen muss und dafür die Bordwände runter müssen, danach wieder rauf. Ebenso falls wir mit der Hand Astholz aufladen weil kein Kran vorhanden ist. Konstruktionsbedingt denke ich das es egal ist welcher Hersteller das ist, das Problem wird ähnlich sein. Die waren noch nicht mal in der Lage die oberen Haken für die Arretierung der Bordwand aufzubekommen, weil die Verschlüsse der Seitenwände störten. Außerdem werden die wohl auch entsprechend schwer sein und es dauert zu lange, bis aslles wieder montiert ist. Mist, so wird das nix.
Dann habe ich so etwas gesehen:
http://www.traktorpool.de/details/Conta ... 5/1721000/

In entsprechenden Containern könnte man Zurrösen montieren, um Spanngurte für die Paletten befestigen zu können und alternativ noch einen 2ten Container für Schüttgüter und Grünabfälle.
Was haltet ihr davon?
Ich habe jetzt noch nix zum Leergewicht und Nutzlast gesehen, muss ich mal schauen.


Ach Jörg,

ich sehe schon, du hast genau die selben Probleme wie ich - zumindest was ein Anhänger angeht....
zum einen soll die Ladekante niedrig sein, er soll Palettenware fahren können und dann am besten auch noch für alles andere einsetzbar sein. Also ich habe für mich noch keine Lösung gefunden!

Zum Thema Ponar kann ich dir bei dem Preis nur eins empfehlen: Geld einpacken, mit Lkw hinfahren und wenn er was ist sofort aufladen;-)

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon joedel » Mi Nov 25, 2015 3:11

Das ist ja prima das es so einfach ist einen Anhänger zu finden der meine Probleme löst. Ich sehe mich demnächst schon mit der Schubkarre rumfahren. Wenn es meinen 3,5t als 12t Version geben würde wäre das Problem schon keines mehr. Niedrige Ladekante auch für Rampen. Zurrösen auf der Ladefläche, leichte Aluseitenwände. Fehlt dann nur noch mehr Volumen, er hat in der Größe 7,5m³.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon Eifelsäger » Mi Nov 25, 2015 10:32

dappschaaf hat geschrieben:
Aber 100PS vor einem 40Kubik Hakenlift? Ich bin mir nicht sicher ob du damit glücklich wirst...


Sicher nicht. Hab vergangene Woche einen TTV430 beim Händler entdeckt. Eingetauscht mit 600 h weil für 16 t zu schlapp...

Eifel ist zwar nicht Niederrhein aber 40 Kubik hinter einem 100 PS Schlepper? :roll:
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon Franz73 » Mi Nov 25, 2015 11:54

Hallo Joedel,
ok wir lassen die Phantasie spielen, aber ich würde trotzdem einen Kostenrahmen vorgeben.
40 Kubik Hakenlift für den 100 Deutz halte ich für übertrieben, auch unter dem Thema: meist Reisig.
Für deinen Schlepper wäre der Kipper von Mitglied "Mostfass" m.E. passend...der hat Prügel bekommen, weil er ihn am 70er SDF Schlepper betreibt...glaube ein Reisch 11Tmit 6m Scheifele L-Kran= über 5 Tonnen Leergewicht.
Z-Kran, egal auf welchem Hänger alleine ist von 15-40 T€ alles drin...
Hakenlift 20-50T€,Kipper 10-20T€
Würde zu einem 12-14Tonnen RW mit Leiterrahmen tendieren+Tableau bzw. Mulde oder wie Unterreiner kürzlich vorgestellt einen Hakenabroller für den Rückewagen.
Die brauchbarsten Erfahrungswerte könnte uns "Dorfbua" Flo Stütz erzählen...der hat mit Einachs Oehler Kombikipper gearbeitet und immer mehr aufgestockt...auch Hakenlift bzw Rückewagen mit einem großen IB Z-Kran.
Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon joedel » Mi Nov 25, 2015 17:58

OK, Kipper ist ja nicht grundsätzlich verkehrt, Kran auch nur eine kann Option, vielleicht auch später nachrüstbar. Wenn ich einen 12t Kipper mit ca. 20m³ finden würde, der hinten nicht pendelt sondern vielleicht 2 oder 1 Tür hat, die man dann aufklappen und arretieren kann wie beim Container. Wäre auch ok. Die Zurrösen sind bestimmt lösbar.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon joedel » So Dez 20, 2015 15:11

http://farmtech.eu/de/produkte/pdetails/tdk-1300f.html

Kann einer was zum Hersteller sagen, ggfls wo der preislich liegt. Ich denke das ist genau was ich suche.

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon Kletschenberg » So Dez 20, 2015 17:30

Hallo Jörg,

warum muss es eigentlich immer so groß sein? Nach deinen Angaben willst du ca. 40m³ Grünschnitt aus der SKT Pflege abfahren.
Warum nicht gleich vor Ort schreddern und dann mit geringerem Volumen abfahren? Bei 40 m³ geschreddert haste nachher je nach Material ca. 6-8m³.
Wir fahren mit Multicar (4m³ Ladevolumen) und Schlepper mit Schredder hinten an raus. Das ganze mit drei Leuten und da kommt dann wahlweise ne
Bühne oder SKT zum Einsatz. Das ganze hat außerdem den Vorteil, dass durch kleinere Fahrzeuge man besser an viele Baustellen dran kommt. Also da
wo nen PKW rein kommt, kommen wir mit allem anderen auch rein.
Im Moment such ich gerade nen schönen Doppelachskippanhänger mit 2to. Nutzlast für den Multicar. Dann kann ich ca. 9m³ auf einmal abfahren was
so ungefähr ner Tagesleistung entspricht und hab auch was um mal nen Stamm ab zu fahren.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon joedel » So Dez 20, 2015 19:13

Wenn ich sehe wie lange das Schreddern dauert und wie lange der LKW mit Kran braucht um den 40m³ voll zu machen dann sehe ich was schneller und weniger anstrengend ist. Wie gesagt, Stammholz soll ja auch noch weg, manchmal auch etwas mehr als 3 15m Bäume. Es sollte eben einer für alles sein, ich habe ja schon einen 8m³ 3 Seiten-Kipper PKW Tandem und Traktor mit Häcksler, bekomme damit vieles auf einmal weg, aber nicht immer alles. Außerdem soll er ja auch noch mehr und auch was anderes laden können, z.B. Schrott- oder schwereres Gerümpel. Kurz gesagt, er soll also solches den Alltag erleichtern, wir werden auch älter, leider. Im Moment werden für mich 40,m³ geladen und weggefahren, dafür löhn ich 150,- netto. Da brauchst Du häckseln nicht anfangen.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Durran, erwinruhl, Google Adsense [Bot], mikrokern, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki