Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:41

Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon joedel » Sa Nov 14, 2015 17:09

Ich möchte mich im nächsten Jahr ein wenig verbessern. Gesucht ist so etwas in der Art wie Hakenliftanhänger für unseren 100 PS Traktor in Kombination mit Kran. Bis 40Km/h reicht. Ich möchte gerne in der Lage sein. Container mit bis zu 40m³ mitzuführen und selbst beladen zu können. Des öfteren muss ich nach Baumfällungen die Äste und auch Stammholz mitnehmen, aber auch Schrott und Scheitholz muss ich be- und entladen. 1,5t sollte der Kran heben können. Abnehmbar wäre nicht schlecht. Da neu wohl wegen der Kosten ausfällt, darf es gerne etwas gutes Gebrauchtes sein. So etwas wie lenkbare Achsen kann dann bei Bedarf durch eine nahe gelegene Werkstatt immer noch nachgerüstet werden.
Bin mal gespannt was ich so kennt und an Ideen habt, vielleicht auch schon etwas was abzugeben wäre.

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon dappschaaf » Sa Nov 14, 2015 18:13

Hallo,

kenne nichts gebrauchtes,
gibt's aber im Prinzip "von der Stange"
http://www.pfanzelt-maschinenbau.de/pro ... r.html?r=0

dürfte dann auch nicht so teuer sein wie eine Sonderanfertigung...

Aber 100PS vor einem 40Kubik Hakenlift? Ich bin mir nicht sicher ob du damit glücklich wirst...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon joedel » Sa Nov 14, 2015 19:14

Meinst Du das der leer schon ein Problem darstellt? Mit Grünabfall evtl. Oder wo denkst Du ist das Problem insgesamt, was ist da eher anzuraten. Bin da offen für alle Denkanstöße. Was ist da eher sinnvoll?
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon Marco + Janine » So Nov 15, 2015 10:08

Willst du die 40m³ denn nur leer rum fahren?!
Du musst doch wissen was da laden willst!
Bzw. wo du rum fährst.

Grüngut, Hackschnitzel, Erde, oder so... Das kommt halt drauf an was du hast.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon MikeW » So Nov 15, 2015 11:00

Kann ein 100 PS Schlepper nen Hakenlift mit 40 cbm Mulde auf unbefestigten Wegen oder im Gelände überhaupt vernünftig fahren ? Wie viel wiegt so ein Anhänger mit Mulde wenn er leer ist ... 10 t oder gar noch mehr ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon joedel » So Nov 15, 2015 14:31

Von leer habe ich nicht gesprochen. Es geht in der Regel um Grünabfall von Bäumen, die per SKT gefällt wurden. Wald und unbefestigte Wege fallen größtenteils aus. Vom Selbsteinschlag bin ich weg, zu zeitintensiv und kostspielig wenn man berechnet was es kostet, bis das Holz erst im Lager ist.
Aber ich sehe schon das Oehler aus interessante Dinger hat, teils mit 20m² Volumen. Nur Kräne sind eher dürftig, ich habe auch schon mal Stammholz dabei mit Durchmesser bis 1,20m. Wenn man die auf 2,50er Länge schneidet ist das immer noch viele Gewicht.
Natürlich möchte oich auch schomn mal in der Lager sein andere Schüttgüter zu fahren, aber eben nur bei Bedarf. Es geht nicht ums professionelle Kieskutschen, wenn aber jemand fragt kannst Du mir 6m³ Mutterboden bringen oder mal eben den Bauschutt wegfahren würde ich schon gerne dazu in der Lage sein. Es sind dann Kombinationsaufträge, die man allesamt mitnehmen kann.
Und da ich keine Erfahrung habe wie sich der Deutz mit bis zu 20t hinten dran auf befestigten Straßen am Niederrhein verhält, wurde ich schon gerne wissen wollen was ihr so sagt.
In der Regel ist es eben viel Volumen mit wenig Gewicht. Dann ist auch noch die Frage onb ich den ganzen Grünabfaall, den ich bisher zur Deponie fahre, gleich selbst verwerte. Andere scheinen damit auch Geld zu machen. Vom Stammholz mal abgesehen, das behalte ich eh.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon MikeW » So Nov 15, 2015 15:39

Joedel, von leer rumfahren hab ich auch nicht gesprochen. Das Gesamtgewicht des Anhängers (und damit auch das Leergewicht) ist schon interessant, wenn er mit nur 100 PS bewegt werden soll.
Das Gelände - Straße oder unbefestigt, die Topographie - topfeben oder wie bei uns auch begrig, das Schleppereigengewicht - bringt er die Kraft auch auf den Untergrund oder scharrt er nur weil zu viel Last dran hängt ... sind alles interessante Punkte, wenn es um Anhängergrößen geht.

So eine Kombi aus Hakenlift und Kran wäre für uns auch ne super Sache ... muß ich schon sagen. Da müssen wir aber vorher noch nen stärkeren Schlepper anschaffen.

die wären auch ne Variante : -> http://www.forsmw.com/1/de/products/hak ... aenger.php

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon joedel » So Nov 15, 2015 19:13

Dafür müsste man das wohl mal ausprobieren. Hier ist in der Regel vieles platt, 5% Steigungen sind aber ringsum möglich im Radius von 15 Km-. Leider hab ich aber keine Möglichkeit mal so etwas probe zu fahren. Der Schlepper hat schwarzes Kennzeichen, mal eben beim Bauern vorbei und mit dem Anhänger Kreise ziehen geht da nicht so einfach. Wie ich schon einmal vorgestellt habe ist es der 5100C, wird bald ein Jahr alt.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon Marco + Janine » So Nov 15, 2015 19:53

Warum geht das nicht????
Testfahrt mit Folgekennzeichen des Bauern....
Nur der Halter des Anhängers sollte wissen das du damit rum fährst!
Du fährst dann in seinem Auftrag.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 15, 2015 21:14

@joedel
Wenn du nur auf befestigten Straßen unterwegs bist sind 20to gut zu bewältigen....... sportlich wird das Gespann zwar nicht mehr sein aber auch keine lahme Krücke.
Ich fahre öfters ein 12,5m³ Güllefass (16to ZGG) mit einem JD 5820 (90PS,3,9to) bzw JD6400 (100PS, 4,5to)
Das funktioniert wunderbar, nur beim abbiegen mit vollem Fass hinter dem kleinen JD muss ich aufpassen. Das Fass hat noch keinen gelenkten Tandem und die 500/60R22,5 wollen nur schwer um die Kurve. Also vorher runterbremsen und dann mit Zug ums Eck.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon joedel » So Nov 15, 2015 21:55

Danke Hirschtreiber, das ist mal eine Aussage, damit kann ich schon gut leben.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon IHC744 » Mo Nov 16, 2015 9:57

Hallo joedel,

also ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema, welcher Anhänger für meinen 110/120PS Jonny wohl der richtige wäre…
Zum einen stelle ich mir die Frage, welche Art von Anhänger es überhaupt werden soll und zum zweiten, was ich dem Schlepperchen überhaupt an Gewicht zumuten will.
Bei uns ist es topografisch schon etwas „hügelig“. Aber ehrlich gesagt, macht es definitiv KEINEN SPAß mit meinem Schlepper mit mehr als 10 Tonnen auf der Straße herumzukriechen…

Bei der kleinsten Steigung wird dein 100PS Deutz mit 20t von 40kmh auf 20 zusammenbrechen und an nem richtigen Hügel auf deutlich unter 10 kmh! Macht das etwa Spaß????

Aber zurück zu den Hakenliftern:
Gerade letzte Woche habe ich mir in Hannover zwei sehr interessante Hakenlifter angeschaut:
- BOB mit 12 to und Behälterlänge bis 4,5m
- MetaFlex mit 14 to und ebenfalls 4,5m Behälterlänge

Beide bewegen sich im Bereich von 20t€ netto und wiegen etwa 2,5to leer.
Dazu kommen dann noch die Container mit 2-3 to und und 3-5 t€/Stk.

Klar wäre so ein Hakenlifter ein absoluter Traum, aber aufgrund des Gewichtes und der ENORMEN Anschaffungskosten total uninteressant!
Den von dir angesprochenen Hakenlifter mit 20 to zGG und einen 40m³ Container kostet ja auch locker mal 30-35 t€.
Dafür kannst bsp. Dein auf der Agritechnica ausgestellen 14t KTS RüWa mit 7,5m Kran kaufen und dahinter noch nen 10t Farmtech-Zweiachskipper…. Und damit ließe es sich sicherlich auch gut arbeiten;-)

WIE GESAGT, DAS O.G. GESCHRIEBEN IST NUR MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG ZU DEINEM PROJEKT.

VG
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon Gigasgagasmann » Mo Nov 16, 2015 10:50

Sowas ?
http://www.landwirt.com/KRAMPE-Hakenlif ... richt.html
http://www.krampe.de/produkte/krampe-Ha ... 9&detail=5
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon Flozi » Mo Nov 16, 2015 12:37

Oder sowas
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 2-276-6712
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur mal nachgedacht, Anregungen erwünscht

Beitragvon joedel » Di Nov 17, 2015 19:51

OK, wenn es denn ein Tandemkipper werden soll, sagen wir mit 20m³ Volumen, zGG bis ca.14t, gerne auch junger Gebrauchter, welcher Kran ist zu empfehlen, das er nicht ständig beim Kippen stört?
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], mikrokern, Steyrer8055, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki