Das ist doch ganz einfach, da gibt es die Berechnungsmethode nach dem "Nachpflanzfall" von Werner Koch, ein Ersatzwertverfahren.
Die Bäume sind 30 Jahre alt, wird behauptet, dann werden Erträge behauptet, die dann auch gleich 10 € das kilo kosten und die Bäume werden dann noch weitere 70 Jahre alt, bei steigenden Erträgen.
Nicht vergessen, dass jeder Baum irgendwann tot ist.
Ich würde sagen, der Bauer soll 3 neue pflanzen ( die schafft Oma noch ), wo sie nicht stören und ihr noch 250 € geben, dann passt das. ggf. Werterhöhung Grundstück prüfen / gegenrechnen !!
Naturschutzrecht und tralala greift eh nicht und gesehen hat es ja auch keiner ..... soweit bei Gericht.... Oma hat die Beweislast
ansonsten liegen Apfelbäume so bei 200 €, Birnen um die 300 € und gesunde Kirschen bei 350 €, je nach Sorte, Veredlung und Verwertung auch was mehr.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet