Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:11

obstwiese plötzlich weg

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Do Apr 19, 2007 18:59

Unabhängig von den anderen Meinungen würde ich dem ganz klar zeigen wos langeht. Dazu zählen erstens voller Schadenersatz also Ausfall Holz und so weiter und so fort. Zweitens Kündigung des Vertrags. Mit dir würde man es auch so machen.

Den Acker kann auch wer anders gebrauchen aber wo kommen wir denn hin, wenn der dir einfach die Obstbäume wegholzt. Ich meine wenns morsche alte Dinger gewesen wären,die nichts bringen, hätte ich nochmal alle Augen zugekniffen, aber auch dann hätte er fragen können und müssen.
B kanbnste froh sein wenns kein ärger gibt wgeen der verschwundenen Bäume.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Apr 19, 2007 19:31

Es sollen morsche alte Dinger gewesen sein ......
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Mai 09, 2007 14:26

ihc833 hat geschrieben:Es sollen morsche alte Dinger gewesen sein ......


ich wäre auf jeden fall zur Polizei gegangen und hätte eine Anzeige wegen Diebstahl und Sachbeschädigung gemacht.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Do Mai 10, 2007 12:27

Moin,

Roli-21, Deinen Ärger kann ich gut verstehen. Wir haben auch im Garten 80 jährige Obstbäume, noch von meinem Grossvater gepflanzt, tragen (fast) jedes Jahr, alles prima. Wenn da einer Hand anlegt, gibt´s ne Überraschung....

Über dem materiellen Wert steht der ideelle. Den ersetzt Dir keiner.

Was der Pächter darf, oder nicht, richtet sich vor allem nach den Bestimmungen des Pachtvertrages.

Wenn es Dir um das Ideelle geht: Je länger Du Dich damit noch beschäftigst, umso mehr ärgerst Du Dich. Kündige den Pachtvertrag (wenn möglich) fristlos oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt und halte Dich dann von Deinem Ex-pächter fern.

Die ganze Geschichte ist eigentlich ein Stück aus dem Tollhaus. Aber mir wird immer wieder gesagt, dass ich froh sein sollte, in einem Rechtsstaat leben zu dürfen...

Viel Erfolg !!

Gruss
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » Fr Mai 11, 2007 12:06

Mal eine Frage:
Du hast die Wiese verpachtet und nimmst das Obst selber?
Ich weis ja nicht was ihr für Bauern habt aber ich verlange für das mähen, mulchen oder "abheuen" von Baumfeldern Geld. Das scheiß rumgeeiere zwischen den Bäumen kann ich mir auch sparen.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Sa Mai 12, 2007 8:09

So scheiden sich die Geister.
Bei uns in der Gegend stehen diverse deutlich über 100 Jahre alte Bäume auf Sämlingsunterlage, die Jährlich locker 10 Zentner wunderbares Mostobst liefern und das noch ettliche Jahre tun werden.
Andere Bäume in dem Alter sind wirklich nicht mal mehr ihr Brennholz wert.
Aus der Ferne ist das also schwer zu beurteilen. Wie groß ist denn der Ertragsaufall und wie war der Zustand der Bäume?

Wieder Kernobst nachzupflanzen dürfte nicht ganz unprolematisch sein. Nach 80 Jahren hat sich wohl eine gewisse Bodenmüdigkeit eingestellt.
Zumindest großzügige Pflanzlöcher mit Bodenaustausch sollte man den kleinen gönnen. Und für Mostobst würde ich die Finger von Spindeln lassen. Wenn, dann wieder Sämlinge. Bei Tafelobst sieht es natürlich anders aus.
Manfred
 
Beiträge: 12901
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mai 12, 2007 9:35

Sorry, wenn kein schriftl. Pachtvertrag besteht darf der Pächter das sogar und müsste nach der Pacht den Wert der Bäume ersetzen. Der Wert der Bäume wird nach dem sogen. Nachpflanzfall berechnet. Mach bei Bäumen älter wie 50 Jahre keine 40 € pro Baum. Die Bullerei kann und darf da gar nichts machen, ist nämlich Zivilrecht. Besteht ein schriftl. Pachtvertrag müsste ne Regelung zu den Bäumen drin stehen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Sa Mai 12, 2007 11:50

Hallo,

von wegen er darf das.

Bei uns in Schleswig-Holstein gibt es eine Baumschutzverordnung auf Landesebene. Ich weiß das so genau, weil ich selbst auch einmal einen (eigenen Baum fällen wollte). Wenn ich recht erinnere, benötigt man dann ab einem Umfang von 80cm in 1m Höhe eine Genehmigung der Kreisordnungsbehörde.

Leider wissen das viele nicht.

Ich würde in diesem Fall als Verpächter auch vollen Schadenersatz und Planzung eines (großen) Apfelbaumes verlangen - auch das ist mit entsprechenden Gerät machbar. Es wird doch Zeit das solchen Leuten das Handwerk gelegt wird.



MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mai 12, 2007 12:33

Der Schadensersatz nach dem "Nachpflanzfall" ist durch den BGH abgesegnet. Er braucht eben keinen neuen großen Pflanzen. Ökologisch ist der Zustand unbedeutend, da abgestorbene Bäume eben auch nachgepflnazt werden müssen. Recht haben und Recht kriegen sind zweierlei paar Schuh, eben.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » So Mai 13, 2007 7:12

Na dann bekommt man einen solchen Umweltfrevler eben anders dran.

Wer sowas macht, nimmt es meist mit anderen Vorschriften auch nicht so genau.

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Mai 13, 2007 8:40

hektik-elektrik hat geschrieben:Na dann bekommt man einen solchen Umweltfrevler eben anders dran.

Wer sowas macht, nimmt es meist mit anderen Vorschriften auch nicht so genau.

MfG


Das ist dann Mobbing oder Stalking. Beides ist brutaler als die Folter im Mittelalter. Hexenverbrennung --> Holocoust --> Bauernfressen 2007
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD3130LS » So Mai 13, 2007 12:32

ich find sowas is dochn witz!
ich z.b. geh ja auch nicht auf dessen acker und zünd ihn an!?
den würd ich platt machen!

bei uns z.b. meinen auch immer wieder irgendwelche dummen schweine über
die schon gesääten äcker zu fahren -> mit schon über 20 cm aufwuchs
aber "Is ja nur scheiss Bio" wiederlich sowas
irgendwann leg ich da ma ne umgedrehte egge rein!
:twisted:

mfg flo
Benutzeravatar
JD3130LS
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa Okt 14, 2006 19:22
Wohnort: Hungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Murkser » So Mai 13, 2007 13:53

Hi

vielleicht schon etwas spät, aber vielleicht kannst du ja auch einen auf "Wertholz" machen
Weil ein Festmeter Obstholz ist auch kein Pappenstiel

mfg
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Mo Jan 14, 2008 18:13

hallo Roli-21
wie ist es ausgeganngen mit deinen bäumen ?
ich hätte ihm den acker abgenommen.
ihc833 hat da meiner meinung nach ne ziemlich platte meinung immerhin ist es dein eigentum.und gerade alte bäume haben ja einen hohen ökologischen wert.
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Magnus » Mi Jan 16, 2008 21:29

Hallo!

Würde mich auch mal brennend interessieren!
Also dem hätte ich auch einen solchen Denkzettel verpasst,mann o mann!!!
Die geeignete Strafe fällt mir da spontan garnicht ein!

take_it_1999,vera haben das ganz richtig geschrieben!

Magnus
Benutzeravatar
Magnus
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Sep 15, 2006 16:49
Wohnort: 74229
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki