Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:11

obstwiese plötzlich weg

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » So Apr 06, 2008 14:57

@R4lle,

4 Euro für nen Apfelbaum?? Entweder redest du hier von nem Kern der mal nen Baum geben kann oder du hast keine Ahnung!! Ich plane momentan ne kleine "Plantage" mit Apfelbäumen. Die halbhohe Ausführung liegt bei ca. 25 Euro pro Baum!!!
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » So Apr 06, 2008 16:26

Veredelte bäume tragen ca. 100 Jahre.
4 Euronen pro baum? Gibts die auch schon bei Aldi?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » So Apr 06, 2008 16:47

Carsten hat geschrieben:Hallo,
wenn ich etwas pachte muss ich es in dem gleichen Zustand wieder zurückgeben wie ich es übernommen habe. Das wird in diesem Fall schwierig sein. Ich würde den Pächter die Kosten für das setzen neuer Bäume übernehmen lassen.


Genau.
die Entfernung ohne Rücksprache mit dem Verpächter verstösst eindeutig gegen geltendes Recht...

Ist ja eine Nutzungsänderung und die ist in der Regel mit dem Verpächter abzustimmen.
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimog406 » Mo Apr 07, 2008 11:09

Hallo,
also ich weiß nicht wieso ihr schreibt das die kosten zum beseitigen nichtmal das Brennholz decken würde?

Ich habe selbst vor 4 Jahren zwei 90 Jahre alte Birnen gefällt.
Die Sägewerke haben sich nur so um die Stämme gerissen.
Hat so ca 800€ pro Stamm gegeben.

Gruß Unimog406
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Altländer » Di Apr 08, 2008 18:43

Hallo Waldmichel,
ich pflanze dieses Jahr so um die 4000 Bäume und keiner ist teurer
als 4 Euro.Aber wer "halbhohe " Bäume pflanzt die die nächsten 10
Jahre wahrscheinlich keine nennenswerten Erträge bringen,diese
anscheinend auch noch in der örtlichen Apotheke kauft, der muss
natürlich mehr Ahnung haben als Leute die damit ihren Lebensunterhalt
verdienen.
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Mi Apr 09, 2008 9:32

@Altländer,

ich bitte meine Ausdrucksweise bezgl des Begriffs "Halbhoch" zu entschuldigen. Ich meinte damit die Ausführung als Halbstamm!!
Laut Aussage der Baumschulen bei denen ich mich informiert habe, tragen diese nach 4-5 Jahren. Dass das nicht soviel ist wie weitere 5 Jahre später ist mir schon klar.
Weiter wollte ich dich nochmal darauf hinweisen, dass es bei diesem Thread um 8 Bäume und nicht um 4000 geht, folglich wird keiner hier bei solchen kleinen Stückzahlen nen 4000-er Preis bekommen. Falls doch, darfst du mir gerne die Baumschule nennen, da ich selber noch 25 Bäume benötige und ich dafür natürlich lieber nur 4 wie 22 Euro zahle.
Nochwas, deiner Ausdrucksweise nach, könnte man meinen, das deine 4-Euro Bäume schon nach 2 Jahren voll hängen... das würde ich gerne mal leise in Frage stellen!!
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Altländer » Mi Apr 09, 2008 19:20

Meine 4 Euro Bäume haben mindestens 7 Zweige und müssen im 3. Laub
minimal 6-7 kg pro Baum bringen,d.h. bei 2700 Bäume /ha netto sind
das 16-19 to /ha.
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon k12 » Sa Apr 12, 2008 7:51

@ Waldmichel und Altländer,
Ihr redet aneinander vorbei!
Altländer redet von einer M9 Unterlage und Waldmichel von Halbstämmen.
Grüßle
k12
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Okt 29, 2007 19:25
Wohnort: Nord Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » So Apr 13, 2008 8:28

@k12,

danke für die Info, das war mir irgendwie schon klar, dass wir nicht vom selben reden können. Solche Preisdifferenzen sind ja unmöglich. Aber ich wollte es einfach nicht nochmal wagen das Wort gegen einen, vor fachkompetenz strotzenden, Altländer zu erheben, der ja schließlich seinen Lebensunterhalt damit verdient...
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ersatz ??

Beitragvon stadlerg » So Apr 13, 2008 8:52

HALLO

Recht hin oder her ,jede friedliche lösung ist besser

Ich würde mal mit den Pächter reden und mal fragen wie er sich das vorstellt ????

Und mal klarmachen das dir die bäume wichtig sind .
Sollte er nicht einlenken ,dann eben sonderkündigungsrecht mit sofortigerwirkung ins gespräch bringen und evt auch ausnützen .

Denke an den Punkt kommt der Pächter auch zum denken weil er ja schon arbeit und vermutlich auch saatgut +sontiges schon in die fläche investiert hat .Da seh ich deine karten ganz gut aus.

Das andere ist eben der schadensersatz ,da könnte so alles möglich sein von negativ bis einige tausend Euro .Ist sache 1. von Schätzer in der Gemeinde oder und Sachverständigen .

viel spass und friedliches lösen des problems :)
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » So Mai 18, 2008 22:12

Hallo,

ich habe die Diskussion eifrig mitverfolgt. Wie ist es denn ausgegangen? Gibt es schon Ergebnisse?
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki