Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Ochsenmast

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsenmast

Beitragvon Farmer79 » Fr Feb 05, 2010 12:28

Hallo,

na dann kann man ja gleich Färsen anstatt Ochsen mästen.
- Kalb ist billiger
- Kastrieren entfällt
- Weidehaltung möglich, Grünlandverwertung
- Fleisch bessser ?!

Oder?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsenmast

Beitragvon Qtreiber » Fr Feb 05, 2010 13:24

Deutz-Fan hat geschrieben:Hallo,

na dann kann man ja gleich Färsen anstatt Ochsen mästen.
- Kalb ist billiger
- Kastrieren entfällt
- Weidehaltung möglich, Grünlandverwertung
- Fleisch bessser ?!

Oder?


Stimmt. Bis auf die Weidehaltung/Grünlandnutzung: Das kann man natürlich auch mit Ochsen.
Ein Betrieb, der 1. aus gegebenen Gründen keine Bullen mästen kann und 2. für Ochsen nicht signifikant mehr erlöst, steht sich sicherlich finanziell besser, wenn er die anfallenden Bullenkälber/Absetzer verkauft und für die Grünlandverwertung preiswertere weibliche Absetzer zukauft.
Die Fleischqualität von Ochsen und Färsen dürfte ähnlich (gleich gut) sein.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsenmast

Beitragvon wäldervieh » Sa Feb 06, 2010 0:47

Ich mach das halt die letzten Jahre ein bisschen Versuchsweise komisch das immer nur ich meine wirklichen Erfahrungen hier veröffendliche ? Würde auch gerne mal von anderen wirkliche Praxiserfahrungen lesen !
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsenmast

Beitragvon Bodenseefarmer » Sa Feb 06, 2010 6:15

Wir haben noch ein paar Mastochsen an Mukus. Eigentlich wurde aber schon alles dazu geschrieben. Fleischqualität ist def. besser als bei Bullen, darfst aber im Winter nicht so viel/besser gar keinen Mais füttern, sonst gibt dir der Metzger wieder 80kg Fett mit heim die du den vögeln füttern kannst... :?
Man muß halt erst möglichst spät Kastrieren, damit man am Anfang noch die guten Zunahmen mitnehmen kann, nur seigt die benötigte menge an Xylazin zum Betäuben beim Kastrieren dann extrem an, sonst liegst schneller im Krankenhaus wie es dir lieb ist :lol:
Wir schlachten meißt Einjährig mit so 230 bis 300kg Schlachtgewicht, je nach Rasse
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsenmast

Beitragvon wäldervieh » So Feb 07, 2010 10:31

Habe nachgeschaut .Die Bullenkälber letztes Mal waren 5 Monate alt .21 Euro hat das Zwicken vom Ta gekostet das Medikament 3 Euro
pro Kalb.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, MiQ, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki