Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon JohnDeere1174 » Mo Sep 12, 2016 21:16

Hallo,

Kann ich frisches Ofenfertiges Brennholz auf einem großen Hucken / Haufen lagern? Würde es mir Rundballen Vlies abdecken.

Was sind die Nachteile? Was kann passieren?

Die sogenannten "Holzmieten" sind ja auch nur aufgestapelte Holzhaufen.

Grüße
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon Fuchse » Mo Sep 12, 2016 21:25

Warum willst du es abdecken?
Holz braucht Luft, wichtig wäre eine Betonfläche drunter!
Von März bis September und alles ist gut, aber hoch aufschütten. Möglichst 5 meter
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon JohnDeere1174 » Mo Sep 12, 2016 21:29

Ok. Danke.

Das Vlies ist ja Atmungsaktiv.
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon 777 » Mo Sep 12, 2016 21:30

abdecken nur trockenes Holz

laß die Sonne draufknallen, etwas Regen schadet nicht
mach die Haufen nicht zu hoch, lieber flachere...damit Luft rankommt
auf befestigtem Boden , nicht in die Wiese, wenn dann eine alte Plane drunter, damit das Gras nicht durchwächst

mMng :wink: (bevor ich hier zerlegt werde :()
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon JohnDeere1174 » Mo Sep 12, 2016 21:35

Mein Plan war.... Wiese, Brennholz durch den Automaten schieben lassen und mit Frontlader großen haufen machen :)

Quasi null Arbeit! Mit vlies abdecken und fertig.
Warten bis es trocken ist und heizen.

Blöd wenn was drunter liegt zwecks Aufnahme mit Frontlader.
"Kommt drunter ja keine Sonne somit wächst nix"
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon Fuchse » Mo Sep 12, 2016 21:41

Beton unten, keine Wiese!!!
Abdecken ist schädlich !!!
Funkt seit 18 Jahren!
Verstanden?
Ich nix Entwicklungshelfer :mrgreen:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon Höhlenbär » Mo Sep 12, 2016 21:50

JohnDeere1174 hat geschrieben:"Kommt drunter ja keine Sonne somit wächst nix"



Oh doch: Schimmel und andere Schwammerl - und zwar ordentlich! :klug:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon Kugelblitz » Mo Sep 12, 2016 21:53

Bei deinem Haufen, kannst die ersten zwei-drei Schichten quasi vergessen.
Kompost oder Biomüll.
Hinzu kommt die Erdfeuchte und die unzureichende Belüftung.
Betonboden oder in Palette bzw. auf alte Paletten gekippt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon Falke » Mo Sep 12, 2016 21:58

Schütt' mal eine Schubkarre Stückholz in eine Wiese, und versuch mal, das Holz sauber mit dem FL wieder aufzunehmen!
Dann weißt du mehr ... Ganz abgesehen davon, dass die untersten Lagen des Holzes sich mit der Erdfeuchtigkeit vollsaugen.

P.S.: uii, da waren mehrere schneller ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon bastler22 » Mo Sep 12, 2016 22:55

Fuchse hat geschrieben:Holz braucht Luft, wichtig wäre eine Betonfläche drunter!


Besser wäre Pflaster weil da kann der Regen ablaufen !!
:prost:
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon Kugelblitz » Mo Sep 12, 2016 23:04

Spätestens nach zwei Jahren, sind die Fugen so dicht, wie ne Betonplatte.
Hä Hä........
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mo Sep 12, 2016 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon Fuchse » Mo Sep 12, 2016 23:07

Du verstehst das Thema nicht ganz!
Pflaster funktioniert da nicht!
Das Holz muss ja auch wieder aufgeladen werden!

Ich bin für unwissende offen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon bastler22 » Mo Sep 12, 2016 23:09

ja auch wenn die Fugen dicht sind sickert was durch. Ist ja Sand und Erde was sich da drin ablagert, das dichtet ja net ab.

Frontlader funktionieren auch auf Pflaster wenn man mit Hirn fährt.

Wenn man alles zu betoniert braucht man sich übers hochwasser nicht wundern.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon Kugelblitz » Mo Sep 12, 2016 23:21

Nur blöd, wenn's gepflastert ist.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenfertiges Holz auf großen Haufen lagern?

Beitragvon eichbaum18 » Mo Sep 12, 2016 23:23

Moin
immer schön,wenn man Bauern beim "extrem-simplifying" mitlesen darf,die vorher wohl eher nie Brennholz gemacht haben
also,so rein theoretisch...Brennholz braucht mindestens 10-15cm Abstand zum Untergrund,weil die Feuchtigkeit,die dem Holz entweicht,! nach unten abzieht!
klar kann man häufchen/haufen/berge basteln mittels prozessor/SSA und Förderband...aber nur ein absoluter Laie würde dieses auf den ebenen Boden abkippen und das beste hoffen
man könnte auch ganz einfach sagen,das die altvorderen,auch ohne SSA,nicht komplett verblödet und etwas mehr an Erfahrung,als der TE hatten
selbst unter baustahlmatten-silos gehören Paletten oder sonstige Abstandshalter
gibts sicher bei Bedarf auch zu googlen,ob ich richtig liege
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki