Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 8:52

ohne allrad schnee räumen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

ohne allrad schnee räumen?

Beitragvon gusti » Mi Jan 24, 2007 14:50

hallo zusammen, bin neu hier und hab ne doofe frage:
ich hab eigentlich für meine waldarbeiten einen farmer 2 s angeschaft. kann ich ihn evtl. auch mit schneeketten zum schneeräumen verwenden. als räumschild hab ich mir so eine transportkiste hinten vorgestellt. wer hat erfahrungen?
wäre doof, wenn ich mir jetzt ketten kaufe und es funktioniert trotzdem nicht.
im voraus besten dank
mfg gusti
gusti
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jan 24, 2007 14:41
Wohnort: mittelfranken, lkr. Ansbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhacker » Mi Jan 24, 2007 14:51

Wo willst du damit Schnee räumen ?

Mfg
Benutzeravatar
Holzhacker
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Jan 23, 2007 15:36
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gusti » Mi Jan 24, 2007 14:53

hallo, bei mir im hof.
ca. 500qm mit leichtem gefälle. hatte bisher immer einen großen bauern beauftragt, der aber immer erst recht spät vorbei kommt.
gusti
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jan 24, 2007 14:41
Wohnort: mittelfranken, lkr. Ansbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhacker » Mi Jan 24, 2007 15:03

Ich denke schon dass das möglich ist. Versuch es doch erst mal ohne Schneekatten, das müsste dein Schlepper sicher packen.

Mfg
Benutzeravatar
Holzhacker
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Jan 23, 2007 15:36
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mi Jan 24, 2007 15:05

bei uns is es mit nem 275S ohne Allrad nicht möglich!! Der Hof hat gar nicht mal so ein starkes Gefälle

SChöne Grüße
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 24, 2007 15:20

Klar ohne Ketten rutscht der durch sobald er auf eis oder festgefahrenen schnee kommt oder die last zu schwer wird. Aber mit ketten überhaupt kein Problem. Wenn du Ketten drauf hast packt der alles.

Nur das viele Rückwärtsfahren ist ein Problem....da wäre Fronthydraulik und automatische Ausklinkung besser als mechanisch...

gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mi Jan 24, 2007 15:30

naja mit dem Rückwätrsfahre find ich gar ned so schlimm, man ist halt im Hof wendiger :wink:
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Mi Jan 24, 2007 15:32

Hallo,
ich glaube dass mit dem lenken wird auch ein Problem werden.
Mit meiem 4S ist das mit Allrad schon fast unmöglich.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mi Jan 24, 2007 15:36

kann ich mir auch gut vorstellen :roll:
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Mi Jan 24, 2007 16:01

Hey, einfach ausprobieren und erst dann dein System verbessern. Ich hab's sogar schon mit dem Stapler gemacht. War zwar nicht der wahre Otto, aber ging zur Not auch ....
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Mi Jan 24, 2007 16:49

Jo, mit front und heckgewichten müsste man das schaffen, am besten aber anfangen bevor der schnee nen halben meter erreicht hat ;-)
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Jan 24, 2007 16:51

Also Schnee schieben geht gut ohne Allrad bei uns hats meistens immer so um die 30 -50 cm morgens und des haben wir immer mit nem Eicher Tieger weggeschoben (28PS) das ging sehr gut!
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mi Jan 24, 2007 17:45

Josch hat geschrieben:Hey, einfach ausprobieren und erst dann dein System verbessern. Ich hab's sogar schon mit dem Stapler gemacht. War zwar nicht der wahre Otto, aber ging zur Not auch ....


wenn ich bei uns in der Arbeit mit dem Stapler fahre dreht der im Sommer am Pflaster durch!! (trocken) :D
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Mi Jan 24, 2007 17:57

Hallo,
Ich hab's sogar schon mit dem Stapler gemacht. War zwar nicht der wahre Otto, aber ging zur Not auch


wie viele Leute haben denn geschoben? :lol: :lol: :lol: :lol:

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Mi Jan 24, 2007 18:06

hallo

habe heute mittag schneegeräumt mit einem eicher 548 A schmalspur.
hinten war eine erdschaufel am dreipunkt .

also ich habe es mit und ohne allrad probiert und muss sagen ohne allrad
ging da garnix. der hof ist fast eben und die schneehöhe betrug ca.25 cm.

L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], GT 225, Schwegler, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki