Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

....ohne ZA's?????

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Sep 23, 2007 20:26

nö, aber ne Lösung würd ich finden :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Sep 23, 2007 20:28

gerd gerdsen hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:auf so einen tät ich warten :wink:

140 ha mal 15.000,- euro/ha = 2,1 millionen euros !
hast du soviel in deiner portokasse ?


Entspricht 90 ar Bauland hier ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

....ohne ZA's?????

Beitragvon Aliney » So Sep 23, 2007 21:28

Hallo Gerd :-)

:lol: werde Dich vormerken :-)

Gruß Aline :klee:
Hallo, bin auf diese Seite gekommen, und finde sie gut :-)
Habe landwirtschaftliches Anwesen, ohne ZA :-(
Hat jemand ebenfalls das Problem???
Welche Chancen bestehen den Betrieb trotzdem
einigermaßen wirtschaftlich gut zu führen???
Aline
Aliney
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Jul 31, 2007 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aliney » So Sep 23, 2007 21:35

Hallo Michael,

so hatte ich es mir auch ausgerechnet, aber er will 480Euro haben.
Ich habe nun gehört die Bank hat ihm die ZA's gepfändet. Ich werde mich kommende Woche mit dieser Bank in Verbindung setzen, mal sehen was ich ausrichten kann....

LG Aline
Hallo, bin auf diese Seite gekommen, und finde sie gut :-)
Habe landwirtschaftliches Anwesen, ohne ZA :-(
Hat jemand ebenfalls das Problem???
Welche Chancen bestehen den Betrieb trotzdem
einigermaßen wirtschaftlich gut zu führen???
Aline
Aliney
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Jul 31, 2007 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

....ohne ZA's?????

Beitragvon Aliney » So Sep 23, 2007 21:50

...er sprach davon, dass er die ZA's hin und her schieben könnte, auf diese Art und Weise wäre ein Verfallen nicht möglich. Dass würde heissen, er lässt einen Teil ruhen und den anderen Teil aktiviert er. Dies ist möglich, da er auch Eigenland besitzt. Im nächsten Jahr wechselt er dann. Dies hat sich aber wahrscheinlich erledigt, da die Bank diese ZA's nun hat....

LG Aline :klee:
Hallo, bin auf diese Seite gekommen, und finde sie gut :-)
Habe landwirtschaftliches Anwesen, ohne ZA :-(
Hat jemand ebenfalls das Problem???
Welche Chancen bestehen den Betrieb trotzdem
einigermaßen wirtschaftlich gut zu führen???
Aline
Aliney
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Jul 31, 2007 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ....ohne ZA's?????

Beitragvon automatix » Mo Sep 24, 2007 6:26

Aliney hat geschrieben:...er sprach davon, dass er die ZA's hin und her schieben könnte, auf diese Art und Weise wäre ein Verfallen nicht möglich. Dass würde heissen, er lässt einen Teil ruhen und den anderen Teil aktiviert er. Dies ist möglich, da er auch Eigenland besitzt. Im nächsten Jahr wechselt er dann. Dies hat sich aber wahrscheinlich erledigt, da die Bank diese ZA's nun hat....

LG Aline :klee:


genau so ist es - aber die frage ist halt, wenn er insolvent ist, wie lange er dann noch eigenland hat....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Sep 24, 2007 8:26

Die Bank wird dir die ZA´s sofort und um jeden Preis geben, denn sie kann weder aktivieren, noch rotieren. D.h. sie verfallen nach dem dritten Jahr. Soweit ich meine zu wissen, kann eine Bank gar keine ZA haben, denn eine Übertragung ohne Betriebsnummer ist unmöglich.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Sep 24, 2007 12:06

H.B. hat geschrieben:Die Bank wird dir die ZA´s sofort und um jeden Preis geben, denn sie kann weder aktivieren, noch rotieren. D.h. sie verfallen nach dem dritten Jahr. Soweit ich meine zu wissen, kann eine Bank gar keine ZA haben, denn eine Übertragung ohne Betriebsnummer ist unmöglich.

STIMMT !
... aber ich wiederhole mich zwar nur ungerne, aber die za's sind nur ein nebenschauplatz, jetzt sollte der acker bestellt werden, nimm ruhig den lohnunternehmer, hole dir ruhig ein paar angebote ein, noch eine möglichkeit wäre ein bewirtschaftungsvertrag .
mit der bank mußt du aber trotzdem reden, daß sie dir die ernte vorfinanziert .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aliney » Mo Sep 24, 2007 19:59

,.. Du meinst sicher ein Bewirtschaftungsvertrag mit einem Lohnunternehmen. Das hört sich gut an, werde ich mich gleich morgen darum kümmern. Was hälst Du von einer biologischen Bewirtschaftung?

LG Aline... :klee:
Hallo, bin auf diese Seite gekommen, und finde sie gut :-)
Habe landwirtschaftliches Anwesen, ohne ZA :-(
Hat jemand ebenfalls das Problem???
Welche Chancen bestehen den Betrieb trotzdem
einigermaßen wirtschaftlich gut zu führen???
Aline
Aliney
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Jul 31, 2007 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Sep 24, 2007 20:06

Aliney, bist du mit unserer lieben maxi verwandt?

sonst hättest du kaum gerd gefragt. Das ist Feuer unterm Pulverfass... :gewitter:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Sep 24, 2007 20:12

Hmm, wenn die Altersangabe stimmt hätte Sie wohl "hältst" statt " hälst" geschrieben ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Sep 24, 2007 20:17

euro, so genau nehmen wirs hier nicht :wink:

@Aliney, noch ne Frag: warum willst du die Fläche überhaupt bewirtschaften?

Also "Unkrautvermehrer" wär nicht mein Wunschberuf....



...da hätten auch meine Grundstücksnachbarn keine allzugroße Freude :roll:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Sep 24, 2007 21:09

hallo aline,
von biologischer bewirtschaftung aus ideologischen gründen halte ich garnichts, kannst auch mal einen blick auf meine anderen beiträge werfen . :lol:
.... kommt für dich eh nicht in frage, bedenke alleine die lange umstellungszeit .
gibt übrigens auch ackerbauern die zur besseren auslastung ihrer maschinen einen bewirtschaftungsvertrag mit dir abschließen würden .
lg gerd
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aliney » Mo Sep 24, 2007 21:48

... ich habe einen Biobauer in der Nachbarschaft :-) natürlich spricht er für seine Sache :-),... ich werde mir Deine Berichte durchlesen, die Du geschrieben hast....
LG Aline.... :klee:
Hallo, bin auf diese Seite gekommen, und finde sie gut :-)
Habe landwirtschaftliches Anwesen, ohne ZA :-(
Hat jemand ebenfalls das Problem???
Welche Chancen bestehen den Betrieb trotzdem
einigermaßen wirtschaftlich gut zu führen???
Aline
Aliney
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Jul 31, 2007 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Di Sep 25, 2007 6:38

Hier wirds immer mehr zum Wundermärchenland.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki